Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:25

Mittwoch
18.05.2016, 14:25

Medien / Publizistik

NZZ: Mehrere Kündigungen verunsichern die Belegschaft

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» tickten die Uhren schon immer anders. Und das seit Jahrzehnten. Lange galt die Devise: Bei der NZZ muss man sich weder überarbeiten, noch muss ... weiter lesen

Weder intern noch extern kommuniziert

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» tickten die Uhren schon immer anders. Und das seit Jahrzehnten. Lange galt die Devise: Bei der NZZ muss man sich weder überarbeiten, noch muss man um seinen Job bangen. Die Journalisten der NZZ galten intern wie extern als unantastbar. Und manch ein Journalist war neidisch auf die Kollegen an der Zürcher Falkenstrasse. Doch das war einmal.

Seit vor knapp drei Jahren der Österreicher Veit Dengler ... weiter lesen

19:43

Dienstag
17.05.2016, 19:43

Medien / Publizistik

Südkoreanerin gewinnt Booker-Literaturpreis

Die südkoreanische Schriftstellerin Han Kang ist am Montagabend in London mit dem Man Booker International Prize ausgezeichnet worden. Die umgerechnet rund 70 000 Franken erhält Kang hälftig ... weiter lesen

Die südkoreanische Schriftstellerin Han Kang ist am Montagabend in London mit dem Man Booker International Prize ausgezeichnet worden. Die umgerechnet rund 70 000 Franken erhält Kang hälftig mit ihrer englischen Übersetzerin für ihren Debütroman «The Vegetarian».

Im Zentrum der Geschichte steht die Hausfrau Yeong-hye. Eines Tages entscheidet sie sich, sich nur noch vegetarisch zu ... weiter lesen

13:56

Dienstag
17.05.2016, 13:56

Medien / Publizistik

Somedia: Mehr Gewinn, weniger Mitarbeiter

Dank Kostenersparnissen konnte Somedia sowohl den Umsatz (+3 Prozent) als auch den Jahresgewinn (+40 Prozent) 2015 steigern: Im Kerngeschäft der Abonnements, Anzeigen und Druckverkauf war der Umsatz hingegen r ... weiter lesen

Dank Kostenersparnissen konnte Somedia sowohl den Umsatz (+3 Prozent) als auch den Jahresgewinn (+40 Prozent) 2015 steigern: Im Kerngeschäft der Abonnements, Anzeigen und Druckverkauf war der Umsatz hingegen rückläufig.

Deshalb habe Somedia «im Digitalbereich Projekte angeschoben, welche neue Erträge erbracht haben», wie der Verlag am Freitag dem Klein Report bekannt gab. Im neuen Medienhaus in Chur würden zudem ... weiter lesen

11:32

Dienstag
17.05.2016, 11:32

Medien / Publizistik

Chefredaktor des «Tagblatts der Stadt Zürich» geht

Der geschäftsführende Chefredaktor Andy Fischer habe sich entschieden, das «Tagblatt der Stadt Zürich» auf Ende August 2016 zu verlassen, um eine neue Stelle als Verlagsleiter beim SMH ... weiter lesen

Von Tamedia zum SMH Verlag (© N. Nagy)

Der geschäftsführende Chefredaktor Andy Fischer habe sich entschieden, das «Tagblatt der Stadt Zürich» auf Ende August 2016 zu verlassen, um eine neue Stelle als Verlagsleiter beim SMH Verlag in Zürich anzutreten. Das gab der Tamedia-Konzern am Freitagmorgen bekannt.

Fischer ist seit Anfang 2012 beim «Tagblatt der Stadt Zürich». Er zeichnete für das umfassende Redesign 2015 verantwortlich. «Ich ... weiter lesen

08:22

Dienstag
17.05.2016, 08:22

Medien / Publizistik

Auch «Haustech»-Chefredaktorin verlässt AZ Medien

Bei den Fachverlagen der AZ Medien kehrt keine Ruhe ein: Nachdem bereits Zeitschriftenleiterin Ratna Irzan im Anschluss an eine Bereichssitzung ihren Abgang verkündete, verlässt nun auch Monika Schl ... weiter lesen

Bei den Fachverlagen der AZ Medien kehrt keine Ruhe ein: Nachdem bereits Zeitschriftenleiterin Ratna Irzan im Anschluss an eine Bereichssitzung ihren Abgang verkündete, verlässt nun auch Monika Schläppi, Chefredaktorin der Fachzeitschrift «Haustech», den Verlag. Neuer Chefredaktor wird per 1. August Simon Eberhard.

«Frau Schläppi verlässt die AZ Medien auf eigenen Wunsch, was wir sehr bedauern», erklärt Monica Stephani, Leiterin ... weiter lesen

16:02

Montag
16.05.2016, 16:02

Medien / Publizistik

Pro Litteris: Markus Werner ist Preisträger 2016

Der Autor Markus Werner, dessen Erstling «Zündels Abgang» aus dem Jahr 1984 bereits zum Bestseller avancierte, erhält den mit 40 000 Franken dotierten Hauptpreis von Pro Litteris 2016 ... weiter lesen

Markus-Werner-ProLitteris-Klein-Report

Der Autor Markus Werner, dessen Erstling «Zündels Abgang» aus dem Jahr 1984 bereits zum Bestseller avancierte, erhält den mit 40 000 Franken dotierten Hauptpreis von Pro Litteris 2016. Über den mit 10 000 Franken versüssten Förderpreis darf sich Schriftsteller und Slam-Poet Christoph Simon freuen.

Der Preis der schweizerischen Urheberrechtsgesellschaft Pro Litteris wird bereits zum fünften Mal für «herausragende Leistungen im ... weiter lesen

14:44

Montag
16.05.2016, 14:44

Medien / Publizistik

Urs Helblings Zeit bei «Blick am Abend» zu Ende

Der Chef vom Dienst meldet sich ab: Urs Helbling, die nicht unzimperliche, langjährige «Blick»-Boulevardgurgel und zuletzt stellvertretender Chefredaktor beim «Blick am Abend», hatte seinen letzten Arbeitstag bei Ringier ... weiter lesen

Der Chef vom Dienst meldet sich ab: Urs Helbling, die nicht unzimperliche, langjährige «Blick»-Boulevardgurgel und zuletzt stellvertretender Chefredaktor beim «Blick am Abend», hatte seinen letzten Arbeitstag bei Ringier. Per 1. August kehrt er zur «Aargauer Zeitung» zurück.

Helbling war während über 20 Jahren journalistisch tätig: 1989 wurde er zum Nachrichtenchef des «Blick», später folgten Stationen ... weiter lesen