Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:02

Samstag
02.04.2016, 09:02

Medien / Publizistik

China: Investigativjournalistin Gao Yu leidet weiter

Die Journalistin Gao Yu (71) ist schwer herzkrank, wird permanent überwacht und befindet sich in Hausarrest. Doch damit nicht genug: Chinesische Behörden schrecken selbst vor gewalttätigen Einschüchterungsaktionen ... weiter lesen

Die Journalistin Gao Yu (71) ist schwer herzkrank, wird permanent überwacht und befindet sich in Hausarrest. Doch damit nicht genug: Chinesische Behörden schrecken selbst vor gewalttätigen Einschüchterungsaktionen gegen die Dissidentin nicht mehr zurück, wie Reporter ohne Grenzen (ROG) berichtet.

Wegen vermeintlichem Verrat von Staatsgeheimnissen wurde Gao Yu im November 2015 zu einer Haftstrafe von fünf Jahren ... weiter lesen

19:05

Freitag
01.04.2016, 19:05

Medien / Publizistik

Mediapulse-Studie: Schweizer nutzen täglich sechseinhalb Stunden Medien

Seit Winter 2007/2008 veröffentlicht Mediapulse (vormals SRG-Medienforschungsdienst) im Zweijahresrhythmus die Time Use Study (TUS) zur Mediennutzung von Herr und Frau Schweizer. Die Ergebnisse für das Jahr 2015 ... weiter lesen

Das Fernsehen bleibt das beliebteste Medium

Seit Winter 2007/2008 veröffentlicht Mediapulse (vormals SRG-Medienforschungsdienst) im Zweijahresrhythmus die Time Use Study (TUS) zur Mediennutzung von Herr und Frau Schweizer. Die Ergebnisse für das Jahr 2015/2016 zeigen: Schweizer konsumieren pro Kopf beinahe sechseinhalb Stunden Medien täglich.

Die Nutzung ist laut Mediapulse innerhalb «der verschiedenen Zielgruppen äusserst unterschiedlich». Genauere Zahlen zu den durch ... weiter lesen

19:02

Freitag
01.04.2016, 19:02

Medien / Publizistik

Mediapulse befragt für Medien-Nutzungs-Studie 3'469 Schweizer und Schweizerinnen

Am Mittwoch veröffentlichte Mediapulse die Time Use Study (TUS) zur Mediennutzung der Schweizer Bevölkerung für das Jahr 2015/2016. Diese beträgt pro Kopf beinahe sechseinhalb Stunden ... weiter lesen

Am Mittwoch veröffentlichte Mediapulse die Time Use Study (TUS) zur Mediennutzung der Schweizer Bevölkerung für das Jahr 2015/2016. Diese beträgt pro Kopf beinahe sechseinhalb Stunden Medien täglich, wobei Herr und Frau Schweizer noch immer am liebsten fernsehen. Der Klein Report erklärt, wie die Studienverfasser zu diesen Ergebnissen kamen und mit welcher Methode sie diese Daten erhoben haben.

Seit Winter 2007/2008 veröffentlicht Mediapulse (vormals ... weiter lesen

18:32

Donnerstag
31.03.2016, 18:32

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli - Am Hof von Versailles: Trump oder «Berühmt für Nichts»

Immobilien-Tycoon Donald Trump ist auf dem besten Weg, für die Republikaner ins Rennen um das Präsidentschaftsamt zu gehen. Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula St ... weiter lesen

Donald Trump will ins Weisse Haus

Immobilien-Tycoon Donald Trump ist auf dem besten Weg, für die Republikaner ins Rennen um das Präsidentschaftsamt zu gehen. Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli den politischen Aufstieg von Trump und was dieser über die Medien aussagt.

Ziemlich fassungslos berichten die Mainstream-Medien über Donald Trump und fragen sich allen Ernstes, wie dieser Mann ohne ... weiter lesen

20:14

Mittwoch
30.03.2016, 20:14

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Regio bei der Basler «TagesWoche»

Gabriel Brönnimann wird ab dem ersten Juni Leiter Regio bei der «TagesWoche». Der 38-Jährige wechselt vom Report-Team der Pendlerzeitung «20 Minuten» in die Regionalredaktion der Zeitung aus Basel ... weiter lesen

Gabriel Brönnimann wird ab dem ersten Juni Leiter Regio bei der «TagesWoche». Der 38-Jährige wechselt vom Report-Team der Pendlerzeitung «20 Minuten» in die Regionalredaktion der Zeitung aus Basel.

Der ehemalige Englisch- und Geschichtsstudent arbeitete seit 2014 als Reporter bei «20 Minuten». Zuvor waltete Brönnimann ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
30.03.2016, 12:20

Medien / Publizistik

Erdogan-Beitrag in der ARD: Botschafter muss ins Aussenministerium

Ring frei für die nächste Runde im Kampf zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und der Pressefreiheit: Nach Informationen von Spiegel Online hat die t ... weiter lesen

Ring frei für die nächste Runde im Kampf zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und der Pressefreiheit: Nach Informationen von Spiegel Online hat die türkische Regierung den deutschen Botschafter Martin Erdmann wegen einem Satirebeitrag über Erdogan im deutschen Fernsehen ins Aussenministerium zitiert.

Das knapp zweiminütige Video mit dem Titel «Erdowie ... weiter lesen

13:43

Dienstag
29.03.2016, 13:43

Medien / Publizistik

Währungsspekulation auf den Brexit-Wahlausgang

US-Broker spekulieren auf das Brexit-Plebiszit. Bei einem Verbleib der Briten in der Europäischen Union erwarten sie eine starke Aufwertung des Pfundes gegenüber dem Dollar. Stimmen die Briten dem ... weiter lesen

US-Broker spekulieren auf das Brexit-Plebiszit. Bei einem Verbleib der Briten in der Europäischen Union erwarten sie eine starke Aufwertung des Pfundes gegenüber dem Dollar. Stimmen die Briten dem EU-Austritt zu, wird eine Abwertung erwartet.

Allerdings ist die Publikation von Umfragedaten vor Schliessung der Urnen in Grossbritannien nicht erlaubt. Um trotzdem auf den richtigen Wahlausgang zu setzen und von den ... weiter lesen