Montag
04.04.2016, 23:10
«Süddeutsche Zeitung» landet Coup mit «Panama Papers»
Von einer anonymen Quelle erhielt die «Süddeutsche Zeitung» Informationen über Offshore-Geschäfte. Es handelt sich dabei um eine unglaubliche Zahl von 2,6 Terabyte an Daten respektive 11,5 ... weiter lesen
Von einer anonymen Quelle erhielt die «Süddeutsche Zeitung» Informationen über Offshore-Geschäfte. Es handelt sich dabei um eine unglaubliche Zahl von 2,6 Terabyte an Daten respektive 11,5 Millionen Dokumenten zu insgesamt 214 000 Briefkastenfirmen, wie die «Süddeutsche Zeitung» am Sonntagabend auf ihrer Webseite bekanntgab. Die «Panama Papers» zeigen, wie Staatschefs, Diktatoren und Sportstars weltweit ihr Vermögen verschleiern.
Die «Süddeutsche Zeitung» berichtet, dass sie die Recherche ... weiter lesen