Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:38

Mittwoch
25.05.2016, 15:38

Medien / Publizistik

Iwan Städler wird neuer Redaktionsleiter des «Tages-Anzeigers»

Der langjährige «Tages-Anzeiger»-Journalist Iwan Städler wird ab 1. September Redaktionsleiter der Zürcher Tageszeitung. Städler, der zurzeit im Rechercheteam arbeitet, folgt auf Alain Zucker, der zur ... weiter lesen

«Vertiefende Elemente sind heute viel wichtiger»

Der langjährige «Tages-Anzeiger»-Journalist Iwan Städler wird ab 1. September Redaktionsleiter der Zürcher Tageszeitung. Städler, der zurzeit im Rechercheteam arbeitet, folgt auf Alain Zucker, der zur «NZZ am Sonntag» wechselt.

«Ich gebe einen der wohl besten Jobs im Schweizer ... weiter lesen

14:32

Mittwoch
25.05.2016, 14:32

Medien / Publizistik

Zwei Neue im Vorstand der Aktion Medienfreiheit

Philippe Nantermod und Andri Silberschmidt sind neu im Vorstand der parteiübergreifenden Vereinigung Aktion Medienfreiheit. Nantermod, der seit Herbst 2015 für die FDP im Nationalrat ist, und Andri Silberschmidt ... weiter lesen

Philippe Nantermod und Andri Silberschmidt sind neu im Vorstand der parteiübergreifenden Vereinigung Aktion Medienfreiheit. Nantermod, der seit Herbst 2015 für die FDP im Nationalrat ist, und Andri Silberschmidt, Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz, sind an der Generalversammlung neu in den Vorstand gewählt worden. Der 22-jährige Zürcher ist seit April Präsident der Jungfreisinnigen.

Neben Präsidentin Natalie Rickli (Nationalrätin SVP) und ... weiter lesen

14:12

Mittwoch
25.05.2016, 14:12

Medien / Publizistik

«Schweizer Versicherung» und «Schweizer Bank» legt Chefredaktion zusammen

«Schweizer Versicherung» und «Schweizer Bank» werden künftig von einer gemeinsamen Chefredaktion aus geführt. Die beiden Fachzeitschriften wollen ihre «Kräfte bündeln», wie die Ringier Axel Springer Schweiz ... weiter lesen

«Schweizer Versicherung» und «Schweizer Bank» werden künftig von einer gemeinsamen Chefredaktion aus geführt. Die beiden Fachzeitschriften wollen ihre «Kräfte bündeln», wie die Ringier Axel Springer Schweiz AG am Dienstag vermeldet.

Werner Rüedi, bis anhin Chefredaktor der «Schweizer Versicherung», übernimmt im Zuge der Restrukturierung zusätzlich auch ... weiter lesen

13:54

Mittwoch
25.05.2016, 13:54

Medien / Publizistik

Ein Schweizer liest beim «Ingeborg-Bachmann-Preis»

Dieter Zwicky nimmt erneut beim Wettlesen des «Ingeborg-Bachmann-Preises» in Klagenfurt teil. 2007 war Zwicky, der Theologie studierte, bereits schon einmal dabei, am 29. Juni wird er als einziger Schweizer Autor ... weiter lesen

Dieter Zwicky nimmt erneut beim Wettlesen des «Ingeborg-Bachmann-Preises» in Klagenfurt teil. 2007 war Zwicky, der Theologie studierte, bereits schon einmal dabei, am 29. Juni wird er als einziger Schweizer Autor vorlesen.

Am diesjährigen Lese-Wettbewerb sind acht Nationen ... weiter lesen

10:39

Mittwoch
25.05.2016, 10:39

Medien / Publizistik

Vietnam lässt katholischen Blogger frei

Höchstwahrscheinlich ist Barack Obama Pate gestanden: In Vietnam ist der Blogger und katholische Priester Nguyen Van Ly aus der Haft entlassen worden. Der US-Präsident war am Dienstag auf ... weiter lesen

Höchstwahrscheinlich ist Barack Obama Pate gestanden: In Vietnam ist der Blogger und katholische Priester Nguyen Van Ly aus der Haft entlassen worden. Der US-Präsident war am Dienstag auf Staatsbesuch in dem ostasiatischen Einparteienstaat und sprach, streng überwacht, mit sechs Dissidenten.

Seit Januar hatten sich das katholische Missionswerk ... weiter lesen

22:50

Dienstag
24.05.2016, 22:50

Medien / Publizistik

50%-Anstellung reicht nicht für Akkreditierung im Bundeshaus

Ein 50-Prozent-Pensum ist auch für das Bundesverwaltungsgericht nicht genug: Wer nicht mit mindestens 60 Prozent bei einem Medium angestellt sei, erhält keine Akkreditierung für das Medienzentrum Bundeshaus ... weiter lesen

Klein_Report_Medienzentrum_Bundeshaus

Ein 50-Prozent-Pensum ist auch für das Bundesverwaltungsgericht nicht genug: Wer nicht mit mindestens 60 Prozent bei einem Medium angestellt sei, erhält keine Akkreditierung für das Medienzentrum Bundeshaus. Ein Medienschaffender - mit Name Urs Paul Engeler - hatte sich gerichtlich beschwert, weil die Bundeskanzlei sein Akkreditierungsgesuch aufgrund eines fehlenden 60-Prozent-Pensums abgelehnt hatte.

In der Verordnung über die Akkreditierung von ... weiter lesen

22:36

Montag
23.05.2016, 22:36

Medien / Publizistik

Unabhängigkeitserklärung für Daten und Menschen - Wer ist schuld, wenn ein Roboter Menschen überfährt?

Kate Crawford warnt im «Spiegel» vor Wahlmanipulationen durch Google und Facebook. Alan Rutgers, ehemaliger Chef der Zeitung «The Guardian», redet von einem «digitalen Orkan Stärke 12».

Für den ... weiter lesen

«No taxation without representation»

Kate Crawford warnt im «Spiegel» vor Wahlmanipulationen durch Google und Facebook. Alan Rutgers, ehemaliger Chef der Zeitung «The Guardian», redet von einem «digitalen Orkan Stärke 12».

Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli den rasanten Wandel, der durch die Digitalisierung ausgelöst ... weiter lesen