Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:18

Samstag
04.06.2016, 21:18

Medien / Publizistik

Forderung nach Subventionsrelevanz von Inhalte-Nutzung

Genauso wie Werbeeinnahmen im TV- oder Pressebereich direkt davon abhängen, wie viele Zuschauerinnen oder Leserinnen ein Medium erreicht, sollen künftig auch staatliche Subventionen im Radio- und TV-Bereich davon ... weiter lesen

Genauso wie Werbeeinnahmen im TV- oder Pressebereich direkt davon abhängen, wie viele Zuschauerinnen oder Leserinnen ein Medium erreicht, sollen künftig auch staatliche Subventionen im Radio- und TV-Bereich davon abhängen, wie häufig die Inhalte effektiv konsumiert werden. Diese Forderung formuliert eine Studie, die im Auftrag des Verbands Schweizer Medien (VSM) erhoben wurde.

Die beiden Professoren Peter Hettich von der Universität St. Gallen und Mark Schelker von der Universität Freiburg ... weiter lesen

16:15

Samstag
04.06.2016, 16:15

Medien / Publizistik

Karin Carpentier verlässt NZZ-Mediengruppe

Die Verkaufsleiterin der NZZ-Mediengruppe Karin Carpentier gibt Ende Juni die Leitung der Werbevermarktung ab und verlässt das Unternehmen «auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen». Interimistisch ... weiter lesen

Kurzes Engagement bei der NZZ

Die Verkaufsleiterin der NZZ-Mediengruppe Karin Carpentier gibt Ende Juni die Leitung der Werbevermarktung ab und verlässt das Unternehmen «auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen». Interimistisch übernehmen Steven Neubauer, Leiter NZZ Medien, sowie Jürg Weber, Leiter Regionalmedien, ihre Aufgaben.

Karin Carpentier übernahm im September 2014 die Leitung der damals neu gegründeten zentralen Verkaufsorganisation ... weiter lesen

22:44

Freitag
03.06.2016, 22:44

Medien / Publizistik

Aus für news.ch: Neustart geplant, vorderhand aber auch Entlassungen

Nach 16 Jahren kommt das (zwischenzeitliche) Ende für die Nachrichtenseite news.ch. Co-Geschäftsführer und Verleger Piero Stinelli hat sich gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Till Bannwart zu ... weiter lesen

news

Nach 16 Jahren kommt das (zwischenzeitliche) Ende für die Nachrichtenseite news.ch. Co-Geschäftsführer und Verleger Piero Stinelli hat sich gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Till Bannwart zu diesem Schritt entschlossen: «Wirtschaftliche Umstände haben uns zu diesem Schritt gezwungen», sagte Stinelli am Donnerstagmorgen gegenüber dem Klein Report.

Und dies trotz der über 250 000 Unique User, welche die ... weiter lesen

22:28

Freitag
03.06.2016, 22:28

Medien / Publizistik

Sportchef von «20 Minuten» wechselt die Fronten

Acht Jahre als Sportchef für «20 Minuten» Online und Print sind genug: Das hat sich Sandro Compagno (47) gesagt und wechselt deshalb im Sommer die Seiten.

Der Bündner ... weiter lesen

Sandro-Compagno-Viva-Klein-Report

Acht Jahre als Sportchef für «20 Minuten» Online und Print sind genug: Das hat sich Sandro Compagno (47) gesagt und wechselt deshalb im Sommer die Seiten.

Der Bündner wird Leiter Content-Management bei der Zürcher Kommunikationsagentur Viva. Deren Chef ... weiter lesen

15:10

Freitag
03.06.2016, 15:10

Medien / Publizistik

Hundehassermagazin ist pleite

«Kot und Köter», das Magazin «für den Deutschen Hundefeind», ist pleite. «Wie es aussieht, ist dieses die letzte Ausgabe», musste Wulf Beleites, Chefredaktor und Herausgeber des Blattes, im ... weiter lesen

Kot-und-Koter-pleite-Klein-Report

«Kot und Köter», das Magazin «für den Deutschen Hundefeind», ist pleite. «Wie es aussieht, ist dieses die letzte Ausgabe», musste Wulf Beleites, Chefredaktor und Herausgeber des Blattes, im Editorial der aktuellen Ausgabe des satirischen Magazins eingestehen.

Vor zwei Jahren als Crowdfunding-Projekt gestartet, überzeugte «Kot und Köter» mit bissigen, satirischen und realistischen Beiträgen rund um den schwanzwedelnden Vierbeiner, der eben nicht der beste Freund aller Menschen sei. Am Anfang sollte es nur eine Nullnummer ... weiter lesen

11:34

Freitag
03.06.2016, 11:34

Medien / Publizistik

Oetinger gibt Arche, Atrium und NordSüd Verlag ab

Die deutsche Verlagsgruppe Oetinger trennt sich von ihren Schweizer Verlagen: Neu übernimmt Jan Weitendorf, bislang Gesellschafter bei Oetinger, die Verlage Arche Literatur, Atrium und NordSüd. Die drei Verlage mit ... weiter lesen

Die deutsche Verlagsgruppe Oetinger trennt sich von ihren Schweizer Verlagen: Neu übernimmt Jan Weitendorf, bislang Gesellschafter bei Oetinger, die Verlage Arche Literatur, Atrium und NordSüd. Die drei Verlage mit Sitz in Zürich gehen in Weitendorfs neue Firma W1 Media mit Sitz in Hamburg über, wie der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) am Donnerstag berichtete.

Gleichzeitig ist Weitendorf «im Zuge der ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
02.06.2016, 19:02

Medien / Publizistik

Marc Isler leitet Digital Sales Development bei Tamedia

Tamedia schliesst die Organisation des neuen Unternehmensbereichs Bezahlmedien ab: Marc Isler (39) übernimmt die Leitung des nationalen, sprachübergreifenden Servicebereichs Digital Sales Development. Wie Christoph Zimmer, Leiter Unternehmenskommunikation Tamedia gegen ... weiter lesen

Tamedia schliesst die Organisation des neuen Unternehmensbereichs Bezahlmedien ab: Marc Isler (39) übernimmt die Leitung des nationalen, sprachübergreifenden Servicebereichs Digital Sales Development. Wie Christoph Zimmer, Leiter Unternehmenskommunikation Tamedia gegenüber dem Klein Report sagt, wechselt Isler ab dem 1. September 2016 «direkt von Hotelplan zu Tamedia».

Denn derzeit ist Marc Isler noch als Director Digital Business Development bei der Hotelplan Group aktiv. Vor seiner Zeit beim ... weiter lesen