Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:18

Donnerstag
09.06.2016, 17:18

Medien / Publizistik

Stiftungspräsident Ostschweizer Medienpreis: «Früher war nicht alles besser»

«Ich bin kein Kulturpessimist», meint Iso Rechsteiner, Präsident der Stiftung Ostschweizer Medienpreis. Anlässlich der 16. Preisverleihung für «herausragende journalistische Arbeiten von Medienschaffenden über die Region Ostschweiz» wollte ... weiter lesen

«Ich bin kein Kulturpessimist», meint Iso Rechsteiner, Präsident der Stiftung Ostschweizer Medienpreis. Anlässlich der 16. Preisverleihung für «herausragende journalistische Arbeiten von Medienschaffenden über die Region Ostschweiz» wollte der Klein Report von ihm wissen, ob es ihn überhaupt noch gibt, den Qualitätsjournalismus.

«Früher war nicht alles einfach besser, im Gegenteil», kommentiert Rechsteiner die mediale Entwicklung in den letzten Jahren ... weiter lesen

15:42

Donnerstag
09.06.2016, 15:42

Medien / Publizistik

Stabübergabe bei der Binkert Medien AG

Wechsel in der Position des Geschäftsführers bei der Binkert Medien AG in Laufenburg: Harald Zeindl verlässt Axel Springer Schweiz und löst per 1. Juli Elvira Christen ... weiter lesen

Wechsel in der Position des Geschäftsführers bei der Binkert Medien AG in Laufenburg: Harald Zeindl verlässt Axel Springer Schweiz und löst per 1. Juli Elvira Christen ab, die per Ende Juni in den Ruhestand tritt.

Die bisherige Geschäftsführerin schaut auf eine über zehnjährige Berufslaufbahn bei den Binkert Medien zurück ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
09.06.2016, 14:32

Medien / Publizistik

René Zeller von NZZ zur «Weltwoche»

Der NZZ-Inlandchef und stellvertretende Chefredaktor René Zeller wechselt zur «Weltwoche». Dort wird Zeller, der die NZZ «auf eigenen Wunsch» verlässt, Mitglied der Chefredaktion und Leiter der Bundespolitik.

Nach insgesamt ... weiter lesen

Der NZZ-Inlandchef und stellvertretende Chefredaktor René Zeller wechselt zur «Weltwoche». Dort wird Zeller, der die NZZ «auf eigenen Wunsch» verlässt, Mitglied der Chefredaktion und Leiter der Bundespolitik.

Nach insgesamt über 24 Jahren bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» will René Zeller eine «neue ... weiter lesen

13:16

Donnerstag
09.06.2016, 13:16

Medien / Publizistik

Agentur YJOO: Relaunch des Hello Family Magazins von Coop

Die Kommunikationsagentur YJOO hat in den letzten Monaten die erste Ausgabe vom neuen «Hello Family Magazin» von Coop konzipiert und umgesetzt. Das dreisprachig erscheinende Magazin mit dem Zielpublikum Eltern und ... weiter lesen

Die Kommunikationsagentur YJOO hat in den letzten Monaten die erste Ausgabe vom neuen «Hello Family Magazin» von Coop konzipiert und umgesetzt. Das dreisprachig erscheinende Magazin mit dem Zielpublikum Eltern und Grosseltern wurde «klarer strukturiert». Inhaltlich sind sowohl journalistische Inhalte wie auch Content Marketing zu finden.

«Einfach leichter», so lautet das schlichte Motto, mit dem YJOO bei Coop überzeugte und bereits im Februar den Pitch für das ... weiter lesen

20:24

Mittwoch
08.06.2016, 20:24

Medien / Publizistik

Tamedia mit neuem Personalleiter

Peter Mantsch leitet neu die Human Resources bei Tamedia. Er folgt auf Markus Zbinden, der das Personal des Medienhauses seit Februar interimistisch führt.

Mantsch kommt vom Werkzeug- und Technologieunternehmen ... weiter lesen

Peter Mantsch leitet neu die Human Resources bei Tamedia. Er folgt auf Markus Zbinden, der das Personal des Medienhauses seit Februar interimistisch führt.

Mantsch kommt vom Werkzeug- und Technologieunternehmen DMG Mori AG, wo er als Human Resources Director Sales & ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
08.06.2016, 08:02

Medien / Publizistik

Deutschland: Neues Nachrichtendienstgesetz schränkt Überwachung nicht ein

Die grosse Koalition im nördlichen Nachbarland plant, dem Bundesnachrichtendienst (BND) eine Reform zu verpassen. Nachdem die Reformideen durchgesickert sind und der Gesetzesentwurf durch das Internetportal netzpolitik.org verbreitet worden ... weiter lesen

Die grosse Koalition im nördlichen Nachbarland plant, dem Bundesnachrichtendienst (BND) eine Reform zu verpassen. Nachdem die Reformideen durchgesickert sind und der Gesetzesentwurf durch das Internetportal netzpolitik.org verbreitet worden ist, wird in den deutschen Medien über Big Data und Massenüberwachung debattiert.

«Dieser Gesetzentwurf würde die grundrechtswidrige ... weiter lesen

21:50

Dienstag
07.06.2016, 21:50

Medien / Publizistik

BVK-Affäre: Bundesgericht spricht Arthur Rutishauser schuldig

Schuldig, nicht schuldig, doch schuldig: Das Bundesgericht hat den Freispruch für Arthur Rutishauser aufgehoben. In seiner Berichterstattung über den Korruptionsfall bei der Zürcher Pensionskasse BVK 2012 habe sich ... weiter lesen

Schuldig, nicht schuldig, doch schuldig: Das Bundesgericht hat den Freispruch für Arthur Rutishauser aufgehoben. In seiner Berichterstattung über den Korruptionsfall bei der Zürcher Pensionskasse BVK 2012 habe sich der heutige Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» der «Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen» schuldig gemacht, fanden die Richter in Lausanne.

Sowohl das Zürcher Bezirks- wie auch das Obergericht ... weiter lesen