Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:18

Montag
02.05.2016, 21:18

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Spotify ist keine Radiostation

«Sanft&Sorgfältig», die Radioshow von Olli Schulz und Jan Böhmermann, die auf Radio Eins lief und über eine grosse Fangemeinde verfügt, wird von Spotify gekauft. Es fragt ... weiter lesen

«Sanft&Sorgfältig», die Radioshow von Olli Schulz und Jan Böhmermann, die auf Radio Eins lief und über eine grosse Fangemeinde verfügt, wird von Spotify gekauft. Es fragt sich, wie lange es dauert, bis Böhmermann sich nicht mehr via Onlinedienste verkauft, sondern direkt. Denn interessanterweise laufen Medienformate von online zu analog, von analog zu online, um schliesslich wieder im Direktverkauf zu laufen.

Für den Klein Report macht sich Medienexpertin ... weiter lesen

19:06

Montag
02.05.2016, 19:06

Medien / Publizistik

Ehrendoktor der Uni Zürich für ehemalige NZZ-Journalistin

An ihrem 183. Geburtstag hat die Universität Zürich am Samstag ihre diesjährigen Ehrendoktortitel verteilt. Sechs gingen an Männer, zwei an Frauen, darunter auch an die NZZ-Journalistin ... weiter lesen

Rechtsanwältin Schoch, ©Bruederli

An ihrem 183. Geburtstag hat die Universität Zürich am Samstag ihre diesjährigen Ehrendoktortitel verteilt. Sechs gingen an Männer, zwei an Frauen, darunter auch an die NZZ-Journalistin Claudia Schoch.

Die Journalistin und Juristin habe in der «Neuen Zürcher Zeitung» «während Jahrzehnten fundiert über rechtliche Themen ... weiter lesen

14:01

Montag
02.05.2016, 14:01

Medien / Publizistik

«Tierwelt»-Chefredaktor Koechlin: «Wir müssen in Zukunft neue Leser dazugewinnen»

Am 9. Juni feiert das Magazin «Tierwelt» seinen 125. Geburtstag mit einer umfangreichen Jubiläumsbeilage. Doch auch beim Traditionsheft herrscht laut Chefredaktor Simon Koechlin nicht immer Feierstimmung. Mit dem Klein ... weiter lesen

Zur Zeit 264 000 Leser pro Woche

Am 9. Juni feiert das Magazin «Tierwelt» seinen 125. Geburtstag mit einer umfangreichen Jubiläumsbeilage. Doch auch beim Traditionsheft herrscht laut Chefredaktor Simon Koechlin nicht immer Feierstimmung. Mit dem Klein Report sprach er über die Schwierigkeiten, die in Zukunft auf die Redaktion des Magazins zukommen.

Der Kleininserateteil der «Tierwelt» ist Kult: Denn neben Kleintieren und allen möglichen Utensilien für die Tierhaltung finden sich im Magazin seit Jahren Anzeigen mit allen möglichen Gegenständen. «Das ... weiter lesen

08:30

Montag
02.05.2016, 08:30

Medien / Publizistik

Neuer Ressortleiter Produktion für die NZZ

Die Produktionsredaktion der NZZ wird zu einem eigenen Ressort. Deren Leitung übernimmt per 1. Mai 2016 Christoph Fisch, der bisher Tagesleiter der Zeitung war.

«Er übernimmt damit die Leitung der ... weiter lesen

Die Produktionsredaktion der NZZ wird zu einem eigenen Ressort. Deren Leitung übernimmt per 1. Mai 2016 Christoph Fisch, der bisher Tagesleiter der Zeitung war.

«Er übernimmt damit die Leitung der Produktionsredaktion von Colette Gradwohl, stellvertretende Chefredaktorin und Leiterin ... weiter lesen

23:31

Freitag
29.04.2016, 23:31

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» karikiert für «Blick»-Gruppe

Wie viel Imagepolitik betreibt die «Blick»-Gruppe mit ihrer Partnerschaft zu «Charlie Hebdo»? Die französische Satirezeitschrift, die infolge der Anschläge auf deren Redaktion traurige Berühmtheit erlangt hat ... weiter lesen

Charlie-Hebdo-Ringier-Fussball-EM-Klein-Report

Wie viel Imagepolitik betreibt die «Blick»-Gruppe mit ihrer Partnerschaft zu «Charlie Hebdo»? Die französische Satirezeitschrift, die infolge der Anschläge auf deren Redaktion traurige Berühmtheit erlangt hat, karikiert für die «Blick»-Gruppe das Geschehen rund um die diesjährige Fussball-Europameisterschaft.

«Diese Zusammenarbeit ist nach den fürchterlichen Anschlägen im Januar 2015 auch ein Statement», erklärt Ringier-Sprecher ... weiter lesen

22:34

Donnerstag
28.04.2016, 22:34

Medien / Publizistik

Verlagsleiterin der Fachverlage der AZ Medien geht

Die Stimmung im Fachverlag der AZ Medien ist seit einigen Monaten schlecht bis miserabel. Nach Umstrukturierungen und Sparmassnahmen mussten mehrere Mitarbeitende den Fachverlag verlassen oder haben ihn aus eigenem Antrieb ... weiter lesen

Ratna-Irzan-AZ-Fachverlage-Klein-Report_KrVxAmC

Die Stimmung im Fachverlag der AZ Medien ist seit einigen Monaten schlecht bis miserabel. Nach Umstrukturierungen und Sparmassnahmen mussten mehrere Mitarbeitende den Fachverlag verlassen oder haben ihn aus eigenem Antrieb, wie der Klein Report bereits detailliert berichtete, verlassen.

Vor ein paar Wochen wurde eine Sitzung mit allen Chefredaktorinnen und Chefredaktoren der Fachtitel unter der Führung ... weiter lesen

22:03

Donnerstag
28.04.2016, 22:03

Medien / Publizistik

Marc Walder wünscht sich Ringier ohne «assholes»

Ein Tweet einer Mitarbeiterin im Anschluss an den CEO-Live-Talk von Ringier sorgte für leichte Verwirrung: «I don`t want assholes in my company», zitierte die Mitarbeiterin ihren CEO Marc ... weiter lesen

Britschgi (l.) und Walder im Web-TV-Studio.

Ein Tweet einer Mitarbeiterin im Anschluss an den CEO-Live-Talk von Ringier sorgte für leichte Verwirrung: «I don`t want assholes in my company», zitierte die Mitarbeiterin ihren CEO Marc Walder und kurz darauf hat dieser den Tweet auch noch selber geteilt. Ringier-Sprecher Edi Estermann erklärt dem Klein Report, welche Frage hinter dem kantigen Zitat steckte.

Viermal pro Jahr können Ringier-Mitarbeitende über einen internen Chat ihre Fragen an den Ringier-Geschäftsführer stellen ... weiter lesen