Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:24

Montag
09.05.2016, 09:24

Medien / Publizistik

Solothurner Literaturtage: Ein Fest für die Literatur

Die 38. Solothurner Literaturtage gingen mit einer Lesung von Franz Hohler und Rückblicken von Nora Gomringer sowie dem Karikaturisten Pierre Wazem zu Ende.

In gut besuchten Veranstaltungen wurde einem ... weiter lesen

Die 38. Solothurner Literaturtage gingen mit einer Lesung von Franz Hohler und Rückblicken von Nora Gomringer sowie dem Karikaturisten Pierre Wazem zu Ende.

In gut besuchten Veranstaltungen wurde einem breiten Publikum das Literaturschaffen der Schweiz und des Auslands des vergangenen Jahres in allen vier Landessprachen präsentiert ... weiter lesen

09:20

Montag
09.05.2016, 09:20

Medien / Publizistik

Türkei: Heftige Kritik nach Gerichtsurteil gegen Journalisten

Die Pressefreiheit bleibt eins der grössten Probleme der Türkei. So ist die Verurteilung von zwei regierungskritischen Journalisten zu mehrjährigen Haftstrafen im Land auf heftige Empörung gestossen ... weiter lesen

Die Pressefreiheit bleibt eins der grössten Probleme der Türkei. So ist die Verurteilung von zwei regierungskritischen Journalisten zu mehrjährigen Haftstrafen im Land auf heftige Empörung gestossen. Human Rights Watch kritisiert das Urteil als politisch motiviert. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) sprach von einem «skandalösen Urteil».

Der Chefredaktor und der Hauptstadtbüroleiter der Zeitung «Cumhuriyet», Can Dündar und Erdem Gül, sind zu fünf Jahren und zehn ... weiter lesen

22:05

Sonntag
08.05.2016, 22:05

Medien / Publizistik

Das «unanständige Angebot» der Beilage von «Le Matin»

«Sie bezahlen für ein Inserat, wir schreiben einen Artikel nach Ihrer Wahl»: Dieses Angebot erhielt die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP) von der Firma Mediaplanet. Pikant ist daran, dass ... weiter lesen

«Sie bezahlen für ein Inserat, wir schreiben einen Artikel nach Ihrer Wahl»: Dieses Angebot erhielt die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP) von der Firma Mediaplanet. Pikant ist daran, dass dieser Artikel als Beilage in der Tamedia-Tageszeitung «Le Matin» erschienen wäre.

Die SP Schweiz war von diesem «unanständigen Angebot» nicht begeistert und prangerte das Vorgehen der Mediaplanet-Gruppe ... weiter lesen

18:30

Sonntag
08.05.2016, 18:30

Medien / Publizistik

Forschungsprojekt für eine externe Medienpolizei

Eine externe Stelle soll Medien an ihre Verantwortung erinnern, zur Rechenschaft ziehen und somit auch kontrollieren: «Radar Medienkritik Schweiz», so nennt sich das gemeinsame Forschungsprojekt der Zürcher Hochschule f ... weiter lesen

Vinzenz Wyss (ZHAW) präsentiert Weblyzard

Eine externe Stelle soll Medien an ihre Verantwortung erinnern, zur Rechenschaft ziehen und somit auch kontrollieren: «Radar Medienkritik Schweiz», so nennt sich das gemeinsame Forschungsprojekt der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur.

«Radar, Kontrolle, Verantwortung, Rechenschaft»: Das sind Schlagwörter, die in erster Linie mit Staat oder mit der Polizei in ... weiter lesen

08:30

Sonntag
08.05.2016, 08:30

Medien / Publizistik

Kochmagazin «Le Menu» verkauft

Die Organisation der Schweizer Milchproduzenten (SMP) gibt seine verlegerische Tätigkeit auf: Das Kochmagazin «Le Menu» wird an die Medienart AG verkauft, die Firma von Jürg Rykart, Leiter Werbemarkt ... weiter lesen

Le-Menu-Jurg-Rykart-Klein-Report

Die Organisation der Schweizer Milchproduzenten (SMP) gibt seine verlegerische Tätigkeit auf: Das Kochmagazin «Le Menu» wird an die Medienart AG verkauft, die Firma von Jürg Rykart, Leiter Werbemarkt AZ Medien und Valentin Kälin, früherer Marketingleiter Zeitschriften AZ Medien.

Die Organisation der Schweizer Milchproduzenten vertritt die Interessen der Milchwirtschaft und dadurch auch der etwa 22 000 ... weiter lesen

08:22

Sonntag
08.05.2016, 08:22

Medien / Publizistik

Literarische Übersetzerin präsidiert Autorenverband AdS

Der Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) hat an der Generalversammlung vom Donnerstag Jacqueline Aerne zu seiner neuen Präsidentin gewählt. Als Nachfolgerin des Lyrikers und Theaterschaffenden Raphael ... weiter lesen

Der Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) hat an der Generalversammlung vom Donnerstag Jacqueline Aerne zu seiner neuen Präsidentin gewählt. Als Nachfolgerin des Lyrikers und Theaterschaffenden Raphael Urweider steht somit erstmals eine literarische Übersetzerin an der Spitze des Verbandes.

Jacqueline Aerne (51) ist in Ascona dreisprachig aufgewachsen. Sie studierte Italianistik, Kunstgeschichte sowie Germanistik ... weiter lesen

19:52

Donnerstag
05.05.2016, 19:52

Medien / Publizistik

«Swiss Media Data Hub»: «Einmalige Chance für den Schweizer Media-Markt»

Bewegung in der Schweizer Medienforschung: Die Mediapulse und die Wemf planen ein gemeinsames Joint Venture zur «umfassenden, gattungsübergreifenden Datenbeschaffung, -verarbeitung und -analyse von onlinebasierten Mediennutzungsdaten», wie die beiden Forschungsorganisationen ... weiter lesen

Swiss-Media-Data-Hub-mediapulse-Wemf-Klein-Report

Bewegung in der Schweizer Medienforschung: Die Mediapulse und die Wemf planen ein gemeinsames Joint Venture zur «umfassenden, gattungsübergreifenden Datenbeschaffung, -verarbeitung und -analyse von onlinebasierten Mediennutzungsdaten», wie die beiden Forschungsorganisationen am Dienstag mitteilten. Doch was hält die Kommunikationswelt von der Idee? Der Klein Report hat bei den wichtigsten Verbänden und Branchenvertretern nachgefragt.

So sagt Catherine Purgly, Geschäftsführerin des Verbandes BSW Leading Swiss Agencies, gegenüber dem Klein Report: «Die ... weiter lesen