Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:22

Donnerstag
12.05.2016, 21:22

Medien / Publizistik

Kisch-Gewinner Jan Christoph Wiechmann: «Was macht Krieg mit den Menschen?»

Für seine Reportage «Drei Krieger», die 2015 im «Magazin» und im «Stern» veröffentlicht worden ist, ist Jan Christoph Wiechmann vor Kurzem mit dem renommierten Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet worden. Im ... weiter lesen

Für seine Reportage «Drei Krieger», die 2015 im «Magazin» und im «Stern» veröffentlicht worden ist, ist Jan Christoph Wiechmann vor Kurzem mit dem renommierten Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet worden. Im Gespräch mit dem Klein Report erzählt der Autor, auf welchen Wegen und Umwegen die preisgekrönte Reportage entstanden ist, was die Berichterstattung aus Kriegsgebieten leisten kann und weshalb Langzeitreportagen auch in Zeiten von Tweets und Posts wichtig bleiben.

«Die Geschichte war zunächst anders geplant», rollt ... weiter lesen

19:32

Donnerstag
12.05.2016, 19:32

Medien / Publizistik

Zihlmann zu «Panama Papers»: «Recherchieren hatte wenig mit Hollywood-Film zu tun»

Er raucht, isst Junkfood, wühlt sich durch haufenweise Unterlagen und trinkt literweise Kaffee und Red Bull: Das Bild aus Hollywood-Filmen des investigativen Journalisten, der gerade einen internationalen Komplott aufdeckt ... weiter lesen

Zihlmann: «Recherchen gehen weiter»

Er raucht, isst Junkfood, wühlt sich durch haufenweise Unterlagen und trinkt literweise Kaffee und Red Bull: Das Bild aus Hollywood-Filmen des investigativen Journalisten, der gerade einen internationalen Komplott aufdeckt, hat wenig mit dem Alltag eines normalen Schreiberlings zu tun.

Doch was, wenn Journalisten plötzlich haufenweise Daten zugespielt werden, die potenzielle Skandale auslösen können? Genau ... weiter lesen

14:32

Mittwoch
11.05.2016, 14:32

Medien / Publizistik

Erdogan vs. Döpfner: Kölner Landgericht urteilt für Meinungsfreiheit

Recep Tayyip Erdogan ist am Kölner Landgericht abgeblitzt. Er hatte eine einstweillige Verfügung gegen Mathias Döpfner verlangt, weil der Springer-Chef Jan Böhmermann Rückendeckung gegeben hatte ... weiter lesen

Recep Tayyip Erdogan ist am Kölner Landgericht abgeblitzt. Er hatte eine einstweillige Verfügung gegen Mathias Döpfner verlangt, weil der Springer-Chef Jan Böhmermann Rückendeckung gegeben hatte. 

Erdogan wollte verhindern, dass Döpfners Bekenntnis zum ZDF-Satiriker, mit dem er sich in der «Welt» hinter das Schmähgedicht gestellt hatte, weiter die Runde macht. Die Kölner Richter wogen ... weiter lesen

09:21

Mittwoch
11.05.2016, 09:21

Medien / Publizistik

Walter Bosch und Bernhard Liechti geben sich geschlagen

Die früheren Spitzenmanager der Krankenkasse KPT Walter Bosch und Bernhard Liechti haben ihre Berufungen gegen das Urteil des bernischen Wirtschaftsgerichts zurückgezogen, wie das Gericht am Montag schreibt.

Der ... weiter lesen

Die früheren Spitzenmanager der Krankenkasse KPT Walter Bosch und Bernhard Liechti haben ihre Berufungen gegen das Urteil des bernischen Wirtschaftsgerichts zurückgezogen, wie das Gericht am Montag schreibt.

Der früheren «Annabelle»- und «Blick»-Chefredaktor, Ringier-Manager und Werber (Bosch und Butz) wurde der ungetreuen Geschäftsführung für schuldig befunden. Mit im selben Boot sass auch VR-Kollege ... weiter lesen

22:10

Dienstag
10.05.2016, 22:10

Medien / Publizistik

SRF-Kulturchefin Nathalie Wappler wechselt zum MDR

Nathalie Wappler (47) verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen und wird Programmdirektorin beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Auf November übernimmt die bisherige SRF-Kulturchefin beim deutschen öffentlich-rechtlichen Sender die Verantwortung f ... weiter lesen

Nathalie Wappler (47) verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen und wird Programmdirektorin beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Auf November übernimmt die bisherige SRF-Kulturchefin beim deutschen öffentlich-rechtlichen Sender die Verantwortung für das TV-, Radio- und Online-Programm in den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung und Wissen, wie SRF am Montag mitteilt.

Zum Programm unter Wapplers Ägide gehören Sendungen ... weiter lesen

19:02

Dienstag
10.05.2016, 19:02

Medien / Publizistik

Journalisten veröffentlichen Daten zu «Panama Papers»

Das Internationale Konsortium Investigativer Journalisten (ICIJ) hat in einer online Datenbank tausende Rohdaten zu den «Panama Papers» publik gemacht. Darin zeigt sich: Ein grosser Teil der Briefkastenfirmen wurden von der ... weiter lesen

Das Internationale Konsortium Investigativer Journalisten (ICIJ) hat in einer online Datenbank tausende Rohdaten zu den «Panama Papers» publik gemacht. Darin zeigt sich: Ein grosser Teil der Briefkastenfirmen wurden von der Schweiz aus betreut.

Die veröffentlichten Daten der Gruppe decken einen Teil der 11,5 Millionen Unterlagen ab, die von der panamaischen Anwaltskanzlei ... weiter lesen

18:02

Dienstag
10.05.2016, 18:02

Medien / Publizistik

«Magazin»-Autor holt Egon-Erwin-Kisch-Preis

Für die «Magazin»-Reportage «Drei Krieger» ist Jan Christoph Wiechmann mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet worden.

Der Preis empfing Wiechmann im Rahmen der Nannen-Preisverleihung in Hamburg. Die Geschichte war in ... weiter lesen

Für die «Magazin»-Reportage «Drei Krieger» ist Jan Christoph Wiechmann mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet worden.

Der Preis empfing Wiechmann im Rahmen der Nannen-Preisverleihung in Hamburg. Die Geschichte war in der Schweiz am 16. Mai 2015 im «Tagi-Magi» erschienen und wurde auch beim deutschen «Stern» veröffentlicht. Sie porträtiert das Schicksal eines deutschen ... weiter lesen