Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:32

Samstag
29.04.2023, 09:32

Medien / Publizistik

Reichelt-Döpfner-Affäre: Nun rückt «Berliner Zeitung»-Verleger wegen «Informantenverrat» in die Kritik

Der Wirbel um Springer-Boss Mathias Döpfner und den ehemaligen «Bild»-Chef Julian Reichelt geht in die nächste Runde.

Nun gerät Holger Friedrich, Verleger der «Berliner Zeitung», ins ... weiter lesen

Die «Süddeutsche Zeitung» geht hart ins Gericht mit Holger Friedrich, dem Verleger der «Berliner Zeitung». (Bild Screenshot sueddeutsche.de)

Der Wirbel um Springer-Boss Mathias Döpfner und den ehemaligen «Bild»-Chef Julian Reichelt geht in die nächste Runde.

Nun gerät Holger Friedrich, Verleger der «Berliner Zeitung», ins Fadenkreuz der Medienkritik in den Feuilletonspalten der deutschen ... weiter lesen

12:40

Freitag
28.04.2023, 12:40

Medien / Publizistik

Putin im Krieg: Preis für Schweizer Karikatur des Jahres 2022 geht an Christoph Biedermann

Der Solothurner Cartoonist Christoph Biedermann war bereits 2015, 2019 und 2020 auf dem zweiten Platz und gewinnt nun erstmals den Publikumspreis für die Schweizer Karikatur des Jahres.

Seine Karikatur ... weiter lesen

Diese Karikatur von Christoph Biedermann hat den 17'000 Besuchenden der Ausstellung im Berner Museum für Kommunikation am besten gefallen...   (Bild: zVg)

Der Solothurner Cartoonist Christoph Biedermann war bereits 2015, 2019 und 2020 auf dem zweiten Platz und gewinnt nun erstmals den Publikumspreis für die Schweizer Karikatur des Jahres.

Seine Karikatur «Putin im Krieg» hat bei über 200 Pressezeichnungen in der  ... weiter lesen

09:36

Freitag
28.04.2023, 09:36

Medien / Publizistik

Motion fordert: Hakenkreuz und Hitlergruss haben in der Öffentlichkeit nichts verloren

In der Schweiz gibt es bis heute kein explizites strafrechtliches Verbot von Nazi- bzw. rassistischen Symbolen im öffentlichen Raum. Das sei unverständlich und gefährlich, schreibt dazu die GRA ... weiter lesen

Eine Motion zum Verbot von solchen Bildern ist nun in der Sondersession des Nationalrates nächste Woche traktandiert...            (Bild: Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus)

In der Schweiz gibt es bis heute kein explizites strafrechtliches Verbot von Nazi- bzw. rassistischen Symbolen im öffentlichen Raum. Das sei unverständlich und gefährlich, schreibt dazu die GRA, Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, in einer Mitteilung.

Nationalsozialistisches Gedankengut «ist menschen- und demokratieverachtend». Die  ... weiter lesen

07:58

Freitag
28.04.2023, 07:58

Medien / Publizistik

Arbeitnehmerschutz: Ogilvy gewinnt im Pitch Verbandsmandat

Die Agentur Ogilvy hat sich das mehrjährige Mandat um die zwei Marken «Safe at Work» und «Be smart work safe» des Interkantonalen Verbands für Arbeitnehmerschutz (IVA) gesichert.

Die ... weiter lesen

Ogilvy

Die Agentur Ogilvy hat sich das mehrjährige Mandat um die zwei Marken «Safe at Work» und «Be smart work safe» des Interkantonalen Verbands für Arbeitnehmerschutz (IVA) gesichert.

Die Agentur konnte sich bei der offiziellen WTO-Ausschreibung in einem mehrstufigen  ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
27.04.2023, 12:25

Medien / Publizistik

Hertz-Kommunikationsleiter wird Chefredaktor der «Automobil Revue»

Neuer Mann am Steuer bei der «Automobil Revue»: Simon Tottoli übernimmt ab August die Redaktionsleitung und ersetzt in dieser Rolle Ramon Egger.

Tottoli (43) ist seit bald 20 Jahren im ... weiter lesen

Simon Tottoli übernimmt von Ramon Egger

Neuer Mann am Steuer bei der «Automobil Revue»: Simon Tottoli übernimmt ab August die Redaktionsleitung und ersetzt in dieser Rolle Ramon Egger.

Tottoli (43) ist seit bald 20 Jahren im Automobiljournalismus und der Auto-Kommunikation tätig. Zuletzt war er als Geschäftsführer der ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
26.04.2023, 14:30

Medien / Publizistik

«Zürcher Studierendenzeitung» für Ukraine-Nummer ausgezeichnet

Zum dritten Mal hat die «Zürcher Studierendenzeitung» (ZS) den Pro Campus-Presse Award ergattert. Der Preis ehrt die «beste» deutschsprachige Studierendenzeitung.

Preisgekrönt wurde die dritte von sechs Ausgaben des ... weiter lesen

«Solides Gesamtpaket»: Das Ukraine-Heft der ZS überzeugte die Jury von A bis Z. (Bild zVg)

Zum dritten Mal hat die «Zürcher Studierendenzeitung» (ZS) den Pro Campus-Presse Award ergattert. Der Preis ehrt die «beste» deutschsprachige Studierendenzeitung.

Preisgekrönt wurde die dritte von sechs Ausgaben des Jahres 2022. Thema war der Krieg in der Ukraine mit Fokus auf Studierende in der Ukraine ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
26.04.2023, 08:32

Medien / Publizistik

Corona-Nothilfe: Bund verteilte 25 Millionen, am meisten erhielt der «Blick»

24,8 Millionen Schweizerfranken hat der Bund zwischen Juni 2020 und Dezember 2021 im Rahmen der sogenannten «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien während der Pandemie» verteilt.

Zur Verfügung gestellt ... weiter lesen

Der «Blick» bezog mehr als 2,7 Millionen Franken, über 10 Prozent des gesamten Nothilfe-Topfs. (Bild © Bakom)

24,8 Millionen Schweizerfranken hat der Bund zwischen Juni 2020 und Dezember 2021 im Rahmen der sogenannten «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien während der Pandemie» verteilt.

Zur Verfügung gestellt hatte der Bundesrat insgesamt sogar 37,9 Millionen. Vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf Gesuch hin ausbezahlt wurden dann ... weiter lesen