Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:12

Sonntag
11.09.2016, 08:12

Medien / Publizistik

Hohe Entschädigung für News-Moderatorin Carlson

Das US-Medienimperium 21st Century Fox und die ehemalige Nachrichtenmoderatorin Gretchen Carlson haben im Streit um sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz eine Einigung erzielt. Das gaben Carlson und der Medienriese von ... weiter lesen

Gretchen-Carlson-Einigung-Klein-Report

Das US-Medienimperium 21st Century Fox und die ehemalige Nachrichtenmoderatorin Gretchen Carlson haben im Streit um sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz eine Einigung erzielt. Das gaben Carlson und der Medienriese von Rupert Murdoch in einer Stellungnahme bekannt.

Amerikanischen Medienberichten zufolge soll Carlson etwa ... weiter lesen

15:54

Samstag
10.09.2016, 15:54

Medien / Publizistik

Syndicom: Alle sollen von der Digitalisierung profitieren

Die Gewerkschaft Syndicom hat an einer Digitalisierungstagung die Diskussion über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und Gesellschaft lanciert.

Zentrale Forderung von Syndicom ist, dass auch in Zukunft weiter lesen

Die Gewerkschaft Syndicom hat an einer Digitalisierungstagung die Diskussion über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und Gesellschaft lanciert.

Zentrale Forderung von Syndicom ist, dass auch in Zukunft ... weiter lesen

22:04

Freitag
09.09.2016, 22:04

Medien / Publizistik

Gassmann-Media lanciert «Plus-Couvert»

Das Verkmarktungsunternehmen für Print- und Onlinewerbung Gassmann Media AG hat am Donnerstag erstmals das «Plus-Couvert» mit Verbraucherinformationen von lokalen Werbekunden im «Bieler Tagblatt» und «Le Journal du Jura» eingesteckt ... weiter lesen

Das Verkmarktungsunternehmen für Print- und Onlinewerbung Gassmann Media AG hat am Donnerstag erstmals das «Plus-Couvert» mit Verbraucherinformationen von lokalen Werbekunden im «Bieler Tagblatt» und «Le Journal du Jura» eingesteckt. Das «Plus-Couvert» wird mit maximal fünf Werbeflyern viermal jährlich in den beiden Zeitungen beigelegt.

Die Product-Managerin Anzeigenmarkt der Gassmann Media ... weiter lesen

16:41

Freitag
09.09.2016, 16:41

Medien / Publizistik

SDA-Einheitsbrei mit fahlem Beigeschmack

Unter Zeit- und Finanzdruck vertrauen Medien teilweise blind auf Meldungen der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA). Falschmeldungen verbreiten sich dadurch, ohne hinterfragt zu werden, wie sich an der medialen Berichterstattung zur Service-public-Konferenz ... weiter lesen

Service-Public-Debatte im Hotel Bellevue

Unter Zeit- und Finanzdruck vertrauen Medien teilweise blind auf Meldungen der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA). Falschmeldungen verbreiten sich dadurch, ohne hinterfragt zu werden, wie sich an der medialen Berichterstattung zur Service-public-Konferenz vom Mittwoch erneut zeigte.

Die SDA publizierte am Mittwoch gleich zwei Meldungen zur Konferenz. «Schweizer Medien tauschen sich über Service ... weiter lesen

11:36

Freitag
09.09.2016, 11:36

Medien / Publizistik

Präsident, nicht Präsident, Präsident, nicht...

Wie es heisst es doch so schön: Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich! In der Einladung zur «Trendtagung Fach- und Spezialmedien 2016» des Medieninstituts für ... weiter lesen

Vizepräsident Pietro Supino

Wie es heisst es doch so schön: Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich! In der Einladung zur «Trendtagung Fach- und Spezialmedien 2016» des Medieninstituts für den 23. November wird die Gästeschar um 13.30 Uhr von einem Herrn Pietro Supino begrüsst. Nach dem Komma steht: Präsident Verband Schweizer Medien.

Am 18. August hiess es vom Verlegerverband noch ... weiter lesen

10:10

Freitag
09.09.2016, 10:10

Medien / Publizistik

Appell ans Parlament: Journalistenverbände fordern besseren Quellenschutz

Weitere Aufregung im Abstimmungskampf um das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG), über das die Schweiz am 25. September abstimmt: Die Änderungen am Gesetz machen dem Verband Impressum und den Gewerkschaften Syndicom und ... weiter lesen

Weitere Aufregung im Abstimmungskampf um das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG), über das die Schweiz am 25. September abstimmt: Die Änderungen am Gesetz machen dem Verband Impressum und den Gewerkschaften Syndicom und SSM grosse Sorgen bezüglich Quellenschutz. Deshalb sprechen sich Journalistinnen und Journalisten dagegen aus. 

Die Journalistenorganisationen fordern das Parlament auf ... weiter lesen

09:20

Freitag
09.09.2016, 09:20

Medien / Publizistik

Kroatien: Öffentlicher Rundfunk «auf Linie» gebracht

Reporter ohne Grenzen legt in ihrem ausführlichen Länderbericht dar, wie stark die Verflechtung von Medien und Politik den professionellen Journalismus in Kroatien gefährdet. ROG und weitere Pressefreiheitsorganisationen ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen legt in ihrem ausführlichen Länderbericht dar, wie stark die Verflechtung von Medien und Politik den professionellen Journalismus in Kroatien gefährdet. ROG und weitere Pressefreiheitsorganisationen kritisieren «den übermässigen Einfluss führender Politiker auf die Medien und eine politisch motivierte öffentliche Debatte, die kritische Journalisten pauschal als Aktivisten oder gar Verräter diffamiert.»

In Kroatien wird am 11. September das Parlament neu ... weiter lesen