Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:50

Freitag
29.07.2016, 11:50

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen fordert Hetze-Stopp auf türkische Journalisten

Die Hexenjagd auf Medienschaffende in der Türkei geht weiter. Von den 42 Journalisten, gegen die anfangs der Woche Haftbefehle ausgestellt worden sind, wurden mittlerweile 16 verhaftet. Laut einem am ... weiter lesen

Die Hexenjagd auf Medienschaffende in der Türkei geht weiter. Von den 42 Journalisten, gegen die anfangs der Woche Haftbefehle ausgestellt worden sind, wurden mittlerweile 16 verhaftet. Laut einem am Mittwochabend bekannt gewordenen Regierungsdekret sollen zudem viele Zeitungen, Zeitschriften, Fernseh- und Radiosender sowie Nachrichtenwebsites und Verlagshäuser geschlossen werden.

Insgesamt wurden, ganz im Sinne der «Säuberung» der Medien, in dieser Woche gegen 90 Medienschaffende Haftbefehle ausgestellt ... weiter lesen

18:15

Donnerstag
28.07.2016, 18:15

Medien / Publizistik

Amoklauf von München: Empörung über TV-Berichterstattung

Die Berichterstattung der privaten und öffentlich-rechtlichen Programme über den Amoklauf in München der letzten Tage erhitzte und schockierte manches Gemüt eines Fernsehzuschauers. Kritikpunkte sind die Inhalte sowie Art ... weiter lesen

Trauer vor dem Einkaufszentrum

Die Berichterstattung der privaten und öffentlich-rechtlichen Programme über den Amoklauf in München der letzten Tage erhitzte und schockierte manches Gemüt eines Fernsehzuschauers. Kritikpunkte sind die Inhalte sowie Art und Weise der Berichterstattung über den Amoklauf. Betroffen sind sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Programme.

So hat denn auch das gemeinsame Beschwerdeportal der ... weiter lesen

18:14

Donnerstag
28.07.2016, 18:14

Medien / Publizistik

Hasskommentatoren verzichten im Netz häufig auf ihre Anonymität

Hasskommentare in sozialen Medien können innert Kürze die Reputation einer Person oder eines Unternehmens beschädigen oder gar zerstören. Der Grund für solche Posts sei, so ... weiter lesen

Hasskommentare-im-Netz-Katja-Rost-Klein-Report

Hasskommentare in sozialen Medien können innert Kürze die Reputation einer Person oder eines Unternehmens beschädigen oder gar zerstören. Der Grund für solche Posts sei, so die gängige Meinung, dass die Verfasser im Internet meist anonym aufträten.

Eine Forschungsarbeit der Universität Zürich zeigt nun ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
28.07.2016, 18:10

Medien / Publizistik

Duttweilers Zeitung «Die Tat» online

Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) hat die vom Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler ins Leben gerufene Zeitung «Die Tat» komplett digitalisiert und online geschaltet. Der Kulturteil der Zeitung war in der Nachkriegszeit ... weiter lesen

Klein-Report-Die-Tat

Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) hat die vom Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler ins Leben gerufene Zeitung «Die Tat» komplett digitalisiert und online geschaltet. Der Kulturteil der Zeitung war in der Nachkriegszeit für den ganzen deutschsprachigen Raum wichtig, wie die Nationalbibliothek schreibt.

Um alte Zeitungs- und Zeitschriftenbestände besser für die ... weiter lesen

07:20

Donnerstag
28.07.2016, 07:20

Medien / Publizistik

Türkei: 47 Haftbefehle gegen Ex-Mitarbeiter von «Zaman»

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan greift weiter durch: Inzwischen sind gegen 47 ehemalige Mitarbeiter der türkischen Zeitung «Zaman» Haftbefehle erlassen worden, wie der Sender CNN T ... weiter lesen

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan greift weiter durch: Inzwischen sind gegen 47 ehemalige Mitarbeiter der türkischen Zeitung «Zaman» Haftbefehle erlassen worden, wie der Sender CNN Türk berichtete. Die Zeitung war bekannt dafür, regelmässig in ihren Geschichten eine regierungskritische Sicht einzunehmen.

Das Blatt ist mit seiner Meinung für viele Menschen eine wichtige Orientierung in der türkischen Medienlandschaft. Denn ... weiter lesen

21:46

Mittwoch
27.07.2016, 21:46

Medien / Publizistik

«Bild am Sonntag»-Titel zu München wird Fall für den Presserat

Es war zu erwarten: Die Entscheidung des Boulevardblattes «Bild am Sonntag» (BamS), die acht Opfer des Amoklaufs von München unverpixelt zu zeigen, hat weitreichende Konsequenzen.

So gingen beim deutschen ... weiter lesen

Leichenschau

Es war zu erwarten: Die Entscheidung des Boulevardblattes «Bild am Sonntag» (BamS), die acht Opfer des Amoklaufs von München unverpixelt zu zeigen, hat weitreichende Konsequenzen.

So gingen beim deutschen Presserat verschiedene Klagen ein, wie Edda Eick vom Deutschen Presserat gegenüber dem Klein Report am Montag bestätigte. «Es sind drei Beschwerden eingegangen.» ... weiter lesen

10:36

Mittwoch
27.07.2016, 10:36

Medien / Publizistik

Soll man nicht mehr über Michael Schumacher schreiben?

Und wieder einmal ist es die «Bunte», die mit einer Geschichte über Michael Schumachers Gesundheitszustand Fans und Weggefährten schmerzlich daran erinnert, dass der frühere deutsche Formel-1-Fahrer seit seinem ... weiter lesen

Und wieder einmal ist es die «Bunte», die mit einer Geschichte über Michael Schumachers Gesundheitszustand Fans und Weggefährten schmerzlich daran erinnert, dass der frühere deutsche Formel-1-Fahrer seit seinem verhängnisvollen Sturz in Meribel im Dezember 2013 auf seinem schwierigen Weg zurück ist.

Die «Bunte» zitiert Reiner Ferling, Präsident des ... weiter lesen