Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:48

Montag
22.08.2016, 22:48

Medien / Publizistik

Roger de Weck bläst zum SRG-Wahlkampf

Das kann nicht gut gehen, arme SRG. Und ja, «ihr werdet Euch noch wundern», frotzelte Moritz Leuenberger 2010 bei seiner ganz persönlichen Inthronisierung von Roger de Weck als Generaldirektor ... weiter lesen

Roger de Weck lobbyiert und vermischt alles

Das kann nicht gut gehen, arme SRG. Und ja, «ihr werdet Euch noch wundern», frotzelte Moritz Leuenberger 2010 bei seiner ganz persönlichen Inthronisierung von Roger de Weck als Generaldirektor der SRG. Der ehemalige SP-Bundesrat und Medienminister hob den Journalisten damals, der zu 100 Prozent nicht dem SRG-Ausschreibungsprofil entsprach, an allen Kandidaten vorbei auf den Posten.

Und nun macht dieser, was er früher immer schon machte ... weiter lesen

16:10

Montag
22.08.2016, 16:10

Medien / Publizistik

Martin Stoll: «Artikel 293 muss ersatzlos gestrichen werden»

Seit Jahrzehnten ist er umstritten und doch immer noch in Amt und Würden: Artikel 293 des Strafgesetzbuchs. Er bestraft die Publikation von Informationen, die irgendeine Amtsstelle als «vertraulich» eingestuft ... weiter lesen

Stoll hat «Fall Jagmetti» mitausgelöst

Seit Jahrzehnten ist er umstritten und doch immer noch in Amt und Würden: Artikel 293 des Strafgesetzbuchs. Er bestraft die Publikation von Informationen, die irgendeine Amtsstelle als «vertraulich» eingestuft hat.

Die Rechtskommission des Nationalrats hat vor Kurzem beschlossen, dass der «Maulkorb-Paragraf» nicht gestrichen werden soll, wie es 2011 eine parlamentarische Initiative des Zuger Nationalrats Josef Lang verlangt hatte, sondern nur an die Rechtsprechung des Europäischen ... weiter lesen

15:34

Montag
22.08.2016, 15:34

Medien / Publizistik

«Le Menu»: Neue Inhaber, bewährtes Konzept

Seit dem 1. August 2016 gehört «Le Menu» der neu gegründeten Medienart AG aus Aarau. Die Inhaber von Medienart sind Valentin Kälin und Jürg Rykart. Sie ... weiter lesen

Le-Menu-Nr9-2016-Jurg-Rykart-Klein-Report

Seit dem 1. August 2016 gehört «Le Menu» der neu gegründeten Medienart AG aus Aarau. Die Inhaber von Medienart sind Valentin Kälin und Jürg Rykart. Sie haben «Le Menu» von Swiss Milk, dem Dachverband der Schweizer Milchproduzenten, abgekauft und wollen das Magazin nach dem bewährten Konzept weiterführen.

Ende August erscheint das erste Heft made by Kälin und Rykart. «Wir konnten mit Monika Schläppi eine Chefredaktorin ... weiter lesen

07:40

Montag
22.08.2016, 07:40

Medien / Publizistik

Hanspeter Lebrument: «Eine Verlegerin einer Tageszeitung hätten wir gewählt»

Der Präsident des Verbandes Schweizer Medien Hanspeter Lebrument hat wie angekündigt seinen Rücktritt eingereicht. Der Klein Report hat beim scheidenden Verlegerpräsidenten am Donnerstagnachmittag nachgehakt.

Sie sind ... weiter lesen

Der Präsident des Verbandes Schweizer Medien Hanspeter Lebrument hat wie angekündigt seinen Rücktritt eingereicht. Der Klein Report hat beim scheidenden Verlegerpräsidenten am Donnerstagnachmittag nachgehakt.

Sie sind kürzlich 75 Jahre alt geworden und geben nun den Rücktritt als Verlegerpräsident bekannt. Beginnt damit Ihr Rückzug ... weiter lesen

21:54

Freitag
19.08.2016, 21:54

Medien / Publizistik

Hanspeter Lebrument tritt als Verlegerpräsident zurück

Der Präsident des Verbandes Schweizer Medien, Hanspeter Lebrument (75), tritt zurück. Als Nachfolger werde der bisherige Vizepräsident Pietro Supino vorgeschlagen, gab der Verband am Donnerstagnachmittag bekannt.

«Ich ... weiter lesen

Hanspeter-Lebrument-tritt-als-Verlegerprasident-zuruck-Klein-Report

Der Präsident des Verbandes Schweizer Medien, Hanspeter Lebrument (75), tritt zurück. Als Nachfolger werde der bisherige Vizepräsident Pietro Supino vorgeschlagen, gab der Verband am Donnerstagnachmittag bekannt.

«Ich habe das Präsidium des Verlegersverbandes vor 13 Jahren von Hans Heinrich Coninx übernommen und freue mich, es nun ... weiter lesen

07:20

Freitag
19.08.2016, 07:20

Medien / Publizistik

Neuer Geschäftsführer für Orell Füssli Thalia

Der Verwaltungsrat der Orell Füssli Thalia AG hat Frank Egholm zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er wird seine Tätigkeit am 1. Oktober aufnehmen.

Egholm folgt auf Michele ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat der Orell Füssli Thalia AG hat Frank Egholm zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er wird seine Tätigkeit am 1. Oktober aufnehmen.

Egholm folgt auf Michele Bomio, der das Unternehmen Ende 2015 auf eigenen Wunsch verlassen hat. Interimistisch wurde die ... weiter lesen

07:14

Freitag
19.08.2016, 07:14

Medien / Publizistik

Swiss Olympic verlängert Vertrag mit Keystone

Never change a winning team: Swiss Olympic, der Dachverband der Schweizer Sportverbände und Nationales Olympisches Komitee der Schweiz, verlängert den Vertrag mit Keystone, der grössten Schweizer Bildagentur ... weiter lesen

Never change a winning team: Swiss Olympic, der Dachverband der Schweizer Sportverbände und Nationales Olympisches Komitee der Schweiz, verlängert den Vertrag mit Keystone, der grössten Schweizer Bildagentur, um vier Jahre.

Seit 2004 verwendet Swiss Olympic für alle Kommunikationsinstrumente ausschliesslich Sportbilder von Keystone - vor allem der ... weiter lesen