Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:34

Sonntag
28.08.2016, 16:34

Medien / Publizistik

Neuer CTO & Head Digital Ventures bei Tamedia

Samuel Hügli (46), einst langjähriger Mitarbeiter bei Ringier, wechselt per Anfang 2017 als neuer CTO & Head Digital Ventures zu Tamedia. Damit entstehe beim Medienhaus an der Werdstrasse erstmals ... weiter lesen

Samuel Hügli (46), einst langjähriger Mitarbeiter bei Ringier, wechselt per Anfang 2017 als neuer CTO & Head Digital Ventures zu Tamedia. Damit entstehe beim Medienhaus an der Werdstrasse erstmals ein ganzheitlicher und nutzerorientierter IT-Kompetenzbereich.

Hügli war zwischen 2000 und 2011 in verschiedenen Funktionen bei Ringier engagiert, unter anderem als Leiter Technik & Informatik ... weiter lesen

23:02

Freitag
26.08.2016, 23:02

Medien / Publizistik

Tamedia-Verleger: «Eine Investition in die Publizistik»

Unter der Leitung von Res Strehle plant Tamedia-Verleger Pietro Supino ab 2017 ein Qualitätsmonitoring der eigenen publizistischen Medien. Dabei gehe es Supino aber nicht um Kontrolle der Chefredaktionen, sondern ... weiter lesen

«Publizistik bleibt für uns identitätsstiftend»

Unter der Leitung von Res Strehle plant Tamedia-Verleger Pietro Supino ab 2017 ein Qualitätsmonitoring der eigenen publizistischen Medien. Dabei gehe es Supino aber nicht um Kontrolle der Chefredaktionen, sondern um eine «permanente, offene Diskussion», wie er dem Klein Report sagt. Die Ansprüche an «Tages-Anzeiger» oder «20 Minuten» sind dabei unterschiedlich.

Nach den aktuellen Halbjahreszahlen hat Tamedia ... weiter lesen

23:02

Freitag
26.08.2016, 23:02

Medien / Publizistik

Tamedia verliert im Kerngeschäft Publizistik

Der Schweizer Medienkonzern Tamedia hat weiter mit sinkenden Zahlen im Kerngeschäft zu kämpfen. Im ersten Halbjahr 2016 konnte der deutliche Rückgang bei den publizistischen Angeboten auch durch ... weiter lesen

Der Schweizer Medienkonzern Tamedia hat weiter mit sinkenden Zahlen im Kerngeschäft zu kämpfen. Im ersten Halbjahr 2016 konnte der deutliche Rückgang bei den publizistischen Angeboten auch durch die steigenden Digitalerlöse nicht kompensiert werden. Der Umsatz sank im letzten Jahr insgesamt um 5,1 Prozent und liegt nun noch bei 503,6 Millionen Franken.

Die Zahlen, die Tamedia für das erste Halbjahr präsentieren ... weiter lesen

21:52

Freitag
26.08.2016, 21:52

Medien / Publizistik

Michael Schoenenberger neuer NZZ-Inlandchef

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat einen neuen Inlandchef und somit den Nachfolger von René Zeller, der in die Chefredaktion der «Weltwoche» wechselt, gefunden. Die Wahl von NZZ-Chefredaktor Eric Gujer ... weiter lesen

Michael Schoenenberger folgt auf René Zeller

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat einen neuen Inlandchef und somit den Nachfolger von René Zeller, der in die Chefredaktion der «Weltwoche» wechselt, gefunden. Die Wahl von NZZ-Chefredaktor Eric Gujer fiel dabei auf den früheren NZZ-Inlandredaktor Michael Schoenenberger. Er übernimmt die Leitung des Inland-Ressorts per Mitte Oktober.

Schoenenberger studierte Geschichte, Germanistik und ... weiter lesen

11:05

Freitag
26.08.2016, 11:05

Medien / Publizistik

Verlegerverband sistiert Zahlungen an Presserat

Mit einem Jahr Verzögerung führt der Austritt von Ringier aus dem Verband Schweizer Medien (VSM) nun offenbar zu einem Domino-Effekt. Aufgrund der Mitgliederbeiträge, die dem Verlegerverband in ... weiter lesen

Mit einem Jahr Verzögerung führt der Austritt von Ringier aus dem Verband Schweizer Medien (VSM) nun offenbar zu einem Domino-Effekt. Aufgrund der Mitgliederbeiträge, die dem Verlegerverband in der Kasse fehlen, tritt der VSM nun seinerseits aus dem Wirtschaftsdachverband Economiesuisse und dem Arbeitgeberverband aus.

Zudem werden die Zahlungen des VSM an den Presserat in den ... weiter lesen

23:08

Donnerstag
25.08.2016, 23:08

Medien / Publizistik

Zurich Film Festival gehört jetzt zur NZZ-Mediengruppe

Die NZZ-Mediengruppe übernimmt 52 Prozent der Aktien und somit die Mehrheit an der Zurich Film Festival AG. Zusammen mit den Gründern und Teilhabern Nadja Schildknecht und Karl Spoerri wolle ... weiter lesen

Die NZZ-Mediengruppe übernimmt 52 Prozent der Aktien und somit die Mehrheit an der Zurich Film Festival AG. Zusammen mit den Gründern und Teilhabern Nadja Schildknecht und Karl Spoerri wolle man «Synergien und Entwicklungspotenziale nutzen». Gleichzeitig bleiben Schildknecht und Spoerri Co-Direktoren der etablierten Filmfestspiele.

Mit dieser «strategischen Partnerschaft» wollen die beiden Gründer sowie die NZZ-Mediengruppe das Festival einerseits ... weiter lesen

23:05

Donnerstag
25.08.2016, 23:05

Medien / Publizistik

NZZ und Zurich Film Festival: «Attraktivere Kommunikationspakete»

Die Übernahme der Mehrheit am Zurich Film Festival (ZFF) durch die NZZ-Mediengruppe überrascht auf den ersten Blick. Es stellt sich die Frage, wieso ein Medienhaus überhaupt als Anbieter einer Filmveranstaltung ... weiter lesen

Veit-Dengler-CEO-NZZ-Klein-Report

Die Übernahme der Mehrheit am Zurich Film Festival (ZFF) durch die NZZ-Mediengruppe überrascht auf den ersten Blick. Es stellt sich die Frage, wieso ein Medienhaus überhaupt als Anbieter einer Filmveranstaltung in Erscheinung tritt oder mit anderen Worten, was eigentlich eine Filmveranstaltung mit Journalismus zu tun hat.

Veit Dengler, CEO der NZZ-Mediengruppe, erklärt gegenüber dem Klein Report, wie ein Filmfestival zur Strategie ... weiter lesen