Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:48

Mittwoch
07.09.2016, 08:48

Medien / Publizistik

«WeltN24»: Ulf Poschardt neuer Chefredaktor

Es gibt einige Veränderungen bei der «WeltN24»: Ulf Poschardt (49), bislang Stellvertreter des Chefredaktors «WeltN24», ist neuer Chefredaktor von «WeltN24». Er hat diese Aufgabe von Herausgeber Stefan Aust (70 ... weiter lesen

Es gibt einige Veränderungen bei der «WeltN24»: Ulf Poschardt (49), bislang Stellvertreter des Chefredaktors «WeltN24», ist neuer Chefredaktor von «WeltN24». Er hat diese Aufgabe von Herausgeber Stefan Aust (70) übernommen, wie welt.de auf seiner Homepage schreibt.

Stefan Aust hatte den Chefredaktorenposten seit dem ... weiter lesen

08:14

Mittwoch
07.09.2016, 08:14

Medien / Publizistik

Neues Layout für «Spiegel Online»

«Spiegel Online» hat sich ein Redesign gegönnt, wie «Spiegel Online»-Chefredaktor Florian Harms am Dienstag auf der Homepage des deutschen Nachrichtenmagazins bekannt gibt.

Witzig ist, dass er sich in ... weiter lesen

«Spiegel Online» hat sich ein Redesign gegönnt, wie «Spiegel Online»-Chefredaktor Florian Harms am Dienstag auf der Homepage des deutschen Nachrichtenmagazins bekannt gibt.

Witzig ist, dass er sich in einem «Brief» an die Leser und ... weiter lesen

22:08

Dienstag
06.09.2016, 22:08

Medien / Publizistik

VICE Switzerland erhält Redaktionsleitung

Vanessa Sadecky (25) hat am 1. September die Redaktionsleitung von VICE Switzerland übernommen. Für die Noisey­-Redaktion, die Musikplattform von VICE, wurde als Leiter Julian Riegel (25) engagiert.

Sadecky ... weiter lesen

Riegel und Sadecky übernehmen Leitung

Vanessa Sadecky (25) hat am 1. September die Redaktionsleitung von VICE Switzerland übernommen. Für die Noisey­-Redaktion, die Musikplattform von VICE, wurde als Leiter Julian Riegel (25) engagiert.

Sadecky sei bei der «NZZ am Sonntag» und bei «NZZ Campus» tätig gewesen, davor habe sie bei der Huffington Post Deutschland ... weiter lesen

22:24

Montag
05.09.2016, 22:24

Medien / Publizistik

Helmut-Maria Glogger war ein grosser Geschichtenerzähler

Unglaublich, aber wahr: Helmut-Maria Glogger, der bekannteste Boulevardjournalist der Schweiz, ist tot, wie persoenlich.com am Freitag vermeldete. Er starb im Alter von 68 Jahren bei einem Unfall, wie sein ... weiter lesen

Helmut-Maria-Glogger-gestorben-Klein-Report

Unglaublich, aber wahr: Helmut-Maria Glogger, der bekannteste Boulevardjournalist der Schweiz, ist tot, wie persoenlich.com am Freitag vermeldete. Er starb im Alter von 68 Jahren bei einem Unfall, wie sein Sohn Steven der SDA sagte.

Die bekannte Unterhaltungskolumnistin Hildegard Schwaniger schreibt auf ihrer Homepage «Schwaningerpost», «dass ... weiter lesen

17:01

Montag
05.09.2016, 17:01

Medien / Publizistik

«NZZ Folio» gönnt sich ein neues Design

Mit der aktuellen Ausgabe präsentiert sich das «NZZ Folio» nach 25-jähriger Erfolgsgeschichte in neuer Aufmachung. Am offensichtlichsten sind das kleinere Format, das überarbeitete Logo und das neue Cover ... weiter lesen

NZZ-Folio-Relaunch-Klein-Report

Mit der aktuellen Ausgabe präsentiert sich das «NZZ Folio» nach 25-jähriger Erfolgsgeschichte in neuer Aufmachung. Am offensichtlichsten sind das kleinere Format, das überarbeitete Logo und das neue Cover, das einen emotionaleren Zugriff auf das Schwerpunktthema jeder Ausgabe ermöglicht, wie «NZZ Folio» in einer Medienmitteilung schreibt.

Gestaltet hat das neue «NZZ Folio» der Londoner Designer ... weiter lesen

15:38

Montag
05.09.2016, 15:38

Medien / Publizistik

WOZ-Vertreter kandidiert für Vorstand des Verlegerverbands

Vor zwei Wochen kündigte Somedia-Patron Hanspeter Lebrument nach 13 Jahren an der Spitze des Verlegerverbands seinen Rücktritt als Präsident an. Als Nachfolger soll an der Mitgliederversammlung vom ... weiter lesen

Vor zwei Wochen kündigte Somedia-Patron Hanspeter Lebrument nach 13 Jahren an der Spitze des Verlegerverbands seinen Rücktritt als Präsident an. Als Nachfolger soll an der Mitgliederversammlung vom 22. September Tamedia-Verleger Pietro Supino gewählt werden - eine Kandidatur, die Beobachter kaum überrascht, wie auch der Klein Report berichtet hat.

Für eine grössere Überraschung sorgt hingegen ein anderes ... weiter lesen

15:02

Montag
05.09.2016, 15:02

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» macht Erdbebenopfer lächerlich

Das französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» hat mit einer Karikatur der Erdbebenopfer in Italien für Aufsehen gesorgt. Auf einer Zeichnung mit der Überschrift «Erdbeben auf italienische Art» waren drei ... weiter lesen

Geschmacklose Satire...

Das französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» hat mit einer Karikatur der Erdbebenopfer in Italien für Aufsehen gesorgt. Auf einer Zeichnung mit der Überschrift «Erdbeben auf italienische Art» waren drei Erdbebenopfer als Nudelgerichte dargestellt worden. Die französische Botschaft distanzierte sich von der Karikatur.

Die Zeichnung zeigte einen verletzten Mann unter dem Titel ... weiter lesen