Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:50

Mittwoch
21.09.2016, 13:50

Medien / Publizistik

Schöne Ausblicke mit NZZ Bellevue

Das erste Lifestyle-Portal eines Schweizer Medienhauses ist online: NZZ Bellevue ist der digitale Begleiter für alle, die sich gerne mit Schönem umgeben.

Die neue Plattform bietet Inspiration, gut ... weiter lesen

Das erste Lifestyle-Portal eines Schweizer Medienhauses ist online: NZZ Bellevue ist der digitale Begleiter für alle, die sich gerne mit Schönem umgeben.

Die neue Plattform bietet Inspiration, gut recherchierte und crossmedial verknüpfte Inhalte sowie kunstvoll inszenierte Bilder, wie die NZZ über das Portal schreibt. NZZ Bellevue ergänzt die bestehenden Print- ... weiter lesen

20:06

Dienstag
20.09.2016, 20:06

Medien / Publizistik

Deutscher Buchpreis: Keine Schweizer auf der Shortlist

Im Wettbewerb um den besten deutschsprachigen Roman des Jahres hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Shortlist der Kandidaten bekannt gegeben. Nicht vertreten sind in der Shortlist die Schweizer ... weiter lesen

Im Wettbewerb um den besten deutschsprachigen Roman des Jahres hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Shortlist der Kandidaten bekannt gegeben. Nicht vertreten sind in der Shortlist die Schweizer Literaten Peter Stamm und Michelle Steinbeck, die es auf die Longlist geschafft haben.

Die Jury hat insgesamt sechs Titel aus 178 Einreichungen ... weiter lesen

16:50

Dienstag
20.09.2016, 16:50

Medien / Publizistik

«Qualitätsrating»: «Echo der Zeit» und NZZ an der Spitze

Das «erste Qualitätsrating» der Schweiz ist am Montag im Landesmuseum präsentiert worden: Unter den 43 bewerteten überregionalen Informationsmedien setzt das «Echo der Zeit» von SRF den «Massstab punkto ... weiter lesen

Ein goldenes Q für die «Qualitätsleader»

Das «erste Qualitätsrating» der Schweiz ist am Montag im Landesmuseum präsentiert worden: Unter den 43 bewerteten überregionalen Informationsmedien setzt das «Echo der Zeit» von SRF den «Massstab punkto Medienqualität», so die nicht unumstrittene Studie. Die «Neue Zürcher Zeitung» brilliert unter den Zeitungen, gefolgt von «Tages-Anzeiger» und der «Sonntagszeitung».

Die SRF-Hintergrundsendung triumphierte nicht nur unter ... weiter lesen

13:06

Dienstag
20.09.2016, 13:06

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für nzz.at

Die österreichische Plattform der «Neuen Zürcher Zeitung» wechselt den Chefredaktor aus: Auf den bisherigen Online-Chef Michael Fleischhacker folgt Lukas Sustala. Fleischhacker wolle sich «bei NZZ.at stärker auf ... weiter lesen

Lukas Sustala übernimmt bei nzz.at

Die österreichische Plattform der «Neuen Zürcher Zeitung» wechselt den Chefredaktor aus: Auf den bisherigen Online-Chef Michael Fleischhacker folgt Lukas Sustala. Fleischhacker wolle sich «bei NZZ.at stärker auf seine Autoren- und Moderatorenrolle konzentrieren und sein Engagement bei ServusTV ausbauen», gab die NZZ am Montag bekannt.

Lukas Sustala, der zurzeit Chef vom Dienst und ... weiter lesen

13:55

Montag
19.09.2016, 13:55

Medien / Publizistik

«Bunte»: Schumi-Geschichte kann sehr teuer werden

Die Zeitschrift aus dem deutschen Verlagshaus Burda hatte im Dezember 2015 behauptet, dass der beim Skifahren schwer verunfallte Ex-Formel-1-Fahrer Michael Schumacher wieder gehen könne. Das war aber eine Falschmeldung ... weiter lesen

Die Zeitschrift aus dem deutschen Verlagshaus Burda hatte im Dezember 2015 behauptet, dass der beim Skifahren schwer verunfallte Ex-Formel-1-Fahrer Michael Schumacher wieder gehen könne. Das war aber eine Falschmeldung und Schumachers Managerin Sabine Kehm sah sich gezwungen, öffentlich zum Gesundheitszustand ihres Mandanten Stellung zu nehmen.

Die «Bunte» blieb bei ihrer Version und so haben sich die ... weiter lesen

23:40

Samstag
17.09.2016, 23:40

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Erdbeben gegen «Charlie Hebdo»

«Charlie Hebdo» ist wieder in den Schlagzeilen. Wenige Tage nach dem Erdbeben in Amatrice veröffentlichte die Satirezeitschrift «Erdbeben nach italienischer Art».

In der Bilddarstellung werden die Opfer als Pastagerichte ... weiter lesen

Erdbeben von Lissabon 1755: Ist Gott tot?

«Charlie Hebdo» ist wieder in den Schlagzeilen. Wenige Tage nach dem Erdbeben in Amatrice veröffentlichte die Satirezeitschrift «Erdbeben nach italienischer Art».

In der Bilddarstellung werden die Opfer als Pastagerichte dargestellt. Nach einem Shitstorm im Netz verklagt das schwer zerstörte Amatrice die Satirezeitschrift wegen Diffamierung. Für den Klein Report ... weiter lesen

22:32

Samstag
17.09.2016, 22:32

Medien / Publizistik

Bundestrainer Jogi Löw: Ärger mit den Boulevard-Medien

Der deutsche Fussball-Bundestrainer Joachim «Jogi» Löw hat genug: Er hat den Medienanwalt Christian Schertz beauftragt, seine presserechtlichen Interessen zu vertreten und gegen Berichte vorzugehen.

Zuletzt hatten Medien Bilder seines ... weiter lesen

Jogi-Low-klagt-Klein-Report

Der deutsche Fussball-Bundestrainer Joachim «Jogi» Löw hat genug: Er hat den Medienanwalt Christian Schertz beauftragt, seine presserechtlichen Interessen zu vertreten und gegen Berichte vorzugehen.

Zuletzt hatten Medien Bilder seines Sommerurlaubs aufgegriffen, auf denen Löw mit seiner Patentochter zu sehen war - daraus ... weiter lesen