Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:12

Sonntag
25.09.2016, 19:12

Medien / Publizistik

Constantin Medien: Kogel schaltet Finanzaufsicht ein

Beim deutschen Medienunternehmen Constantin eskaliert der Streit zwischen Konzernspitze und dem Schweizer Anteilseigner und Ex-Vorstandschef Bernhard Burgener.

Jetzt schaltet Constantin die Finanzaufsicht Bafin ein, wie weiter lesen

Beim deutschen Medienunternehmen Constantin eskaliert der Streit zwischen Konzernspitze und dem Schweizer Anteilseigner und Ex-Vorstandschef Bernhard Burgener.

Jetzt schaltet Constantin die Finanzaufsicht Bafin ein, wie ... weiter lesen

10:06

Samstag
24.09.2016, 10:06

Medien / Publizistik

Verlegerverband zahlt doch weiter an Presserat

Hohe Wellen schlug vor Wochen die Nachricht, dass der Verlegerverband seine Zahlungen an den Presserat einstellt. Die Aufregung war nur von kurzer Dauer.

Nachdem an der Mitgliederversammlung vom Donnerstag in ... weiter lesen

Hohe Wellen schlug vor Wochen die Nachricht, dass der Verlegerverband seine Zahlungen an den Presserat einstellt. Die Aufregung war nur von kurzer Dauer.

Nachdem an der Mitgliederversammlung vom Donnerstag in Luzern ein Verbandsmitglied das Thema ans Präsidium richtete, sagte Hanspeter Lebrument, Ex-Verlegerpräsident und ab 11 Uhr am ... weiter lesen

10:04

Samstag
24.09.2016, 10:04

Medien / Publizistik

Schweizer Medien ohne Impressum: Sozialpartner fordern Mitbestimmung

Erste Andeutung zu einem Eklat vor dem KKL in Luzern: Noch bevor Hanspeter Lebrument (75) zu seiner Abschiedsrede bei der Verlegertagung ansetzen konnte, bekundeten Vertreter von Syndicom ihren Unmut. 

Bevor ... weiter lesen

Pietro Supino beim ersten Interview

Erste Andeutung zu einem Eklat vor dem KKL in Luzern: Noch bevor Hanspeter Lebrument (75) zu seiner Abschiedsrede bei der Verlegertagung ansetzen konnte, bekundeten Vertreter von Syndicom ihren Unmut. 

Bevor das Traktandum «Sozialpartnerschaft GAV» an der Mitgliederversammlung des Verbands Schweizer Medien (VSM) behandelt wird, verlangte der VSM vom Berufsverband Impressum aus ... weiter lesen

10:01

Samstag
24.09.2016, 10:01

Medien / Publizistik

Bauer Media Group: 75 Prozent des Umsatzes mit Print

Die ganze Medienbranche klagt. Nicht so die deutsche Bauer Media Group aus Hamburg. Sie stellt weitere Zukäufe in Aussicht. «Dort, wo wir im Moment eine starke Position haben, w ... weiter lesen

Die ganze Medienbranche klagt. Nicht so die deutsche Bauer Media Group aus Hamburg. Sie stellt weitere Zukäufe in Aussicht. «Dort, wo wir im Moment eine starke Position haben, würden wir unser Portfolio durchaus noch durch Printzukäufe abrunden», sagte Verlagschefin Yvonne Bauer dem «manager magazin». «Ansonsten stehen das Digitale und das Radio im Mittelpunkt», ergänzte Bauer.

Bauer ist vor Burda, der Bertelsmann-Tochter Gruner + Jahr ... weiter lesen

09:44

Samstag
24.09.2016, 09:44

Medien / Publizistik

Verlegerverband beschliesst Aufnahme von GAV-Verhandlungen

Die Journalisten und Journalistinnen von Syndicom und Impressum begrüssen grundsätzlich den Entscheid, GAV-Verhandlungen aufzunehmen und damit den 12-jährigen GAV-losen Zustand zu beenden.

Die Bedingung, dass Impressum nicht ... weiter lesen

Verlegerverband-GAV-Verhandlungen-Klein-Report

Die Journalisten und Journalistinnen von Syndicom und Impressum begrüssen grundsätzlich den Entscheid, GAV-Verhandlungen aufzunehmen und damit den 12-jährigen GAV-losen Zustand zu beenden.

Die Bedingung, dass Impressum nicht «auf beiden Seiten des Verhandlungstisches» sein dürfe, könnte zum Beispiel auch durch die Sistierung der Impressum-Mitgliedschaft beim VSM erreicht ... weiter lesen

23:16

Freitag
23.09.2016, 23:16

Medien / Publizistik

Artikel 293 StGB: Bundesrat folgt Nationalratskommission

Der Bundesrat hat in seiner Stellungnahme vom Vorschlag der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates zur Änderung von Artikel 293 des Strafgesetzbuches - im Volksmund auch «Maulkorb-Paragraf» genannt - Kenntnis genommen. Er ... weiter lesen

Der Bundesrat hat in seiner Stellungnahme vom Vorschlag der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates zur Änderung von Artikel 293 des Strafgesetzbuches - im Volksmund auch «Maulkorb-Paragraf» genannt - Kenntnis genommen. Er stellt den Entwurf nicht in Frage.

Mit der Änderung dieser Bestimmung, welche die ... weiter lesen

10:52

Freitag
23.09.2016, 10:52

Medien / Publizistik

Alternativer Nobelpreis für «Cumhuriyet» und syrische Weisshelme

Für ihr Engagement bei der Rettung von Zivilisten im syrischen Bürgerkrieg ist die Organisation Weisshelme mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet worden. Zum ersten Mal geht der Preis damit ... weiter lesen

«Cumhuriyet»: Can Dündar heute im Exil

Für ihr Engagement bei der Rettung von Zivilisten im syrischen Bürgerkrieg ist die Organisation Weisshelme mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet worden. Zum ersten Mal geht der Preis damit nach Syrien, wie die Stiftung des Right Livelihood Awards, die den Alternativen Nobepreis vergibt, am Donnerstag in Stockholm berichtete.

Ausserdem wurden die ägyptische Feministin Mozn Hassan ... weiter lesen