Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:02

Freitag
06.01.2017, 18:02

Medien / Publizistik

Gewinner der Schweizer Literaturpreise

Zum fünften Mal vergibt das Bundesamt für Kultur (BAK) die Schweizer Literaturpreise für Werke aus dem vergangenen Literaturjahr. Insgesamt unterstützt der Bund die Laufbahn der Autorinnen ... weiter lesen

Zum fünften Mal vergibt das Bundesamt für Kultur (BAK) die Schweizer Literaturpreise für Werke aus dem vergangenen Literaturjahr. Insgesamt unterstützt der Bund die Laufbahn der Autorinnen und Autoren mit 255 000 Franken sowie weiteren Förderungsmassnahmen.

Auf Empfehlung der Eidgenössischen Jury für Literatur, die von Germanist Dominik Müller präsidiert wird, vergibt das ... weiter lesen

10:28

Freitag
06.01.2017, 10:28

Medien / Publizistik

Zwei Festnahmen bei der türkischen Dogan-Mediengruppe

Zwei Mitarbeitende des türkischen Dogan-Medienkonzerns sind in das Visier der türkischen Regierungsbehörden geraten: Nach einer Razzia wurden der Chefjustiziar und eine ehemalige Führungskraft festgenommen, wie die ... weiter lesen

Zwei Mitarbeitende des türkischen Dogan-Medienkonzerns sind in das Visier der türkischen Regierungsbehörden geraten: Nach einer Razzia wurden der Chefjustiziar und eine ehemalige Führungskraft festgenommen, wie die betroffene Dogan Holding am Donnerstag erklärte.

Erst kürzlich stimmte das türkische Parlament einer Verlängerung des Ausnahmezustands bis am 19. April zu. Damit hat die ... weiter lesen

10:02

Freitag
06.01.2017, 10:02

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsprinzip auf gutem Weg

Zwei der Hauptbaustellen des Öffentlichkeitsgesetzes (BGÖ) wurden erkannt: Im Parlament ist eine Initiative hängig, die finanzielle Barrieren beim Zugang zu amtlichen Dokumenten beseitigen will. Zudem sollen ab 2017 Schlichtungsantr ... weiter lesen

Zwei der Hauptbaustellen des Öffentlichkeitsgesetzes (BGÖ) wurden erkannt: Im Parlament ist eine Initiative hängig, die finanzielle Barrieren beim Zugang zu amtlichen Dokumenten beseitigen will. Zudem sollen ab 2017 Schlichtungsanträge im Zusammenhang mit dem Zugang schneller behandelt werden.

Wenn Verwaltungsbehörden die Akteneinsicht verweigern, ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte ... weiter lesen

08:01

Freitag
06.01.2017, 08:01

Medien / Publizistik

Limmat Verlag erhält neue Co-Verlegerin

Der Limmat Verlag kündigt einen personellen Wechsel an: Mitbegründer Jürg Zimmerli, der aktuell gemeinsam mit Erwin Künzli die Verlagsleitung innehat, will sich schrittweise aus dem Verlagsgesch ... weiter lesen

Der Limmat Verlag kündigt einen personellen Wechsel an: Mitbegründer Jürg Zimmerli, der aktuell gemeinsam mit Erwin Künzli die Verlagsleitung innehat, will sich schrittweise aus dem Verlagsgeschäft zurückziehen, da er im März das ordentliche Pensionsalter erreicht.

Mit Nathalie Widmer wurde bereits eine neue Co-Verlegerin gefunden. Sie soll ab Frühjahr «allmählich in Zimmerlis Arbeitsbereiche ... weiter lesen

19:40

Donnerstag
05.01.2017, 19:40

Medien / Publizistik

Vom «Banksprech» zum «Trump-Dialekt»

Fake News und Big Data sind die medialen Verkaufsschlager, wenn es um Qualitätsjournalismus respektive dessen Gegenteil geht. Weniger Beachtung erfährt dabei der linguistische Ansatz, obwohl dieser eigentlich viel ... weiter lesen

Populisten entwickelten ihre eigene Sprache.

Fake News und Big Data sind die medialen Verkaufsschlager, wenn es um Qualitätsjournalismus respektive dessen Gegenteil geht. Weniger Beachtung erfährt dabei der linguistische Ansatz, obwohl dieser eigentlich viel erklären könnte.

Medienexpertin Regula Stämpfli machte sich für den Klein Report Gedanken über das sogenannte «Framing» - Agenda Setting ... weiter lesen

17:50

Donnerstag
05.01.2017, 17:50

Medien / Publizistik

Nepotismus bei der NZZ und Ringier

Dass sich Menschen bei der Arbeit kennenlernen, Hochzeit feiern und Kinder bekommen, gehört zu den Geschichten, die das Leben schreibt. Manchmal führen diese familiären Verwicklungen aber auch ... weiter lesen

Wie viel Vitamin B verträgt eine Redaktion?

Dass sich Menschen bei der Arbeit kennenlernen, Hochzeit feiern und Kinder bekommen, gehört zu den Geschichten, die das Leben schreibt. Manchmal führen diese familiären Verwicklungen aber auch zu skurrilen, ja mitunter gar peinlichen Situationen in den Redaktionen.

Wie bei der NZZ: Claudia Schwartz, die Ehefrau von Chefredaktor Eric Gujer, suchte kürzlich eine Bildredaktorin auf und bat sie ... weiter lesen

15:32

Donnerstag
05.01.2017, 15:32

Medien / Publizistik

Veruntreuung bei Trendsales: Tamedia muss zahlen

Der Schweizer Medienkonzern gibt zu, auf einen Betrüger hereingefallen zu sein: Weil der ehemalige Trendsales-CEO Rasmus Goth Engel die Bilanzen der dänischen Modeplattform frisierte, muss Tamedia nun weitere ... weiter lesen

Der Schweizer Medienkonzern gibt zu, auf einen Betrüger hereingefallen zu sein: Weil der ehemalige Trendsales-CEO Rasmus Goth Engel die Bilanzen der dänischen Modeplattform frisierte, muss Tamedia nun weitere Millionen ins Unternehmen einschiessen, wie die «Handelszeitung» erfahren hat.

Im August 2014 übernahm Tamedia die Mehrheit der dänischen Trendsales ApS und zahlte dafür gut 35 Millionen Franken. Was ... weiter lesen