Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:12

Montag
21.11.2016, 21:12

Medien / Publizistik

Mitarbeiter-Petition fordert Gleichbehandlung für Entlassene bei Tamedia

Die Mitarbeitenden der «Berner Zeitung» und dem «Bund» gelangen mit einer Petition an die Unternehmensleitung von Tamedia. Sie kritisieren, dass die in Bern entlassenen Personen nicht dieselben Hilfeleistungen erhalten, wie ... weiter lesen

Die Mitarbeitenden der «Berner Zeitung» und dem «Bund» gelangen mit einer Petition an die Unternehmensleitung von Tamedia. Sie kritisieren, dass die in Bern entlassenen Personen nicht dieselben Hilfeleistungen erhalten, wie sie der Sozialplan von «24 heures» und der «Tribune de Genève» vorsieht.

Insbesondere verlangen auch sie einen Unterstützungsfonds ... weiter lesen

11:08

Montag
21.11.2016, 11:08

Medien / Publizistik

Josef Ackermann will seine Boni nicht zurückzahlen

Der frühere Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Josef Ackermann, will von seinem Ex-Arbeitgeber erhaltene Boni nicht zurückzahlen.«Es ist überhaupt nicht die Rede davon, Boni zurückzuzahlen», sagte der ... weiter lesen

Der frühere Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Josef Ackermann, will von seinem Ex-Arbeitgeber erhaltene Boni nicht zurückzahlen.«Es ist überhaupt nicht die Rede davon, Boni zurückzuzahlen», sagte der Schweizer kürzlich in einer Stellungnahme. Die Frage sei, ob die Teile, die bislang nicht ausgezahlt wurden, «freiwillig in der Bank gelassen werden».

Er habe in der Vergangenheit gezeigt, dass er unter ... weiter lesen

22:21

Sonntag
20.11.2016, 22:21

Medien / Publizistik

Massenentlassung bei Schweizer Geschäftsstellen von Thomson Reuters

Thomson Reuters streicht in der Schweiz an den Standorten Genf, Zürich und Lugano insgesamt 53 Stellen, wie verschiedene Schweizer Medien berichten. Sie beziehen sich auf ein internes Dokument, das ... weiter lesen

Thomson Reuters streicht in der Schweiz an den Standorten Genf, Zürich und Lugano insgesamt 53 Stellen, wie verschiedene Schweizer Medien berichten. Sie beziehen sich auf ein internes Dokument, das der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) vorliegen soll.

Demnach ist der Standort in Genf besonders stark betroffen: Insgesamt sollen dort 40 Stellen gestrichen werden. In Zürich ... weiter lesen

08:22

Sonntag
20.11.2016, 08:22

Medien / Publizistik

Radio FM1 und FM1Today schnüren crossmediale Pakete

Die beiden Schwestermedien Radio FM1 und das Onlineportal FM1Today sind ab sofort crossmedial in einem gemeinsamen Paket buchbar: «In dieser konkreten Art und Weise wurden Radio und Online noch nie ... weiter lesen

Die beiden Schwestermedien Radio FM1 und das Onlineportal FM1Today sind ab sofort crossmedial in einem gemeinsamen Paket buchbar: «In dieser konkreten Art und Weise wurden Radio und Online noch nie kombiniert», sagt André Moesch, Leiter elektronische Medien Ostschweiz der NZZ-Mediengruppe zum Klein Report. Demnach handelt es sich um das «schweizweit erste Kombi-Angebot von Radio- und Online-Werbung».

Zwar haben Radio FM1 und FM1Today bereits in der ... weiter lesen

23:02

Samstag
19.11.2016, 23:02

Medien / Publizistik

Hochwertige Medien sind immer weniger gefragt

Qualitativ schlechte Medien liegen im Trend: Etwa ein Drittel der Schweizer Wohnbevölkerung informiert sich am liebsten über Medien von geringer Qualität. Insbesondere junge Frauen nutzen zunehmend Social Media ... weiter lesen

Jahrbuch-der-Medien-2016-fog-Schwabe-Klein-Report

Qualitativ schlechte Medien liegen im Trend: Etwa ein Drittel der Schweizer Wohnbevölkerung informiert sich am liebsten über Medien von geringer Qualität. Insbesondere junge Frauen nutzen zunehmend Social Media als Hauptinformationsquelle, so die Erkenntnisse des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) und der Kurt Imhof Stiftung für Medienqualität im Jahrbuch «Qualität der Medien», die am Donnerstag in Bern vorgestellt wurden.

Zu den Hauptbefunden, die an der Medienkonferenz im ... weiter lesen

19:15

Samstag
19.11.2016, 19:15

Medien / Publizistik

AZ Medien und «Le Temps» profitieren vom Google-Innovationsfonds

Bereits zum zweiten Mal öffnet Google im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) das Portemonnaie für die AZ Medien. Der Tech-Grosskonzern und das Schweizer Medienhaus realisieren zusammen die App-Plattform ... weiter lesen

Bereits zum zweiten Mal öffnet Google im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) das Portemonnaie für die AZ Medien. Der Tech-Grosskonzern und das Schweizer Medienhaus realisieren zusammen die App-Plattform «Kolibri».

Die für das Digitalgeschäft zuständige AZ Medien Digital hat sich mit dem Projekt «Kolibri» erfolgreich zur zweiten Runde der DNI ... weiter lesen

23:26

Freitag
18.11.2016, 23:26

Medien / Publizistik

NZZ.at technisch und inhaltlich überarbeitet

Artikel der Schweizer NZZ-Redaktionen sind nun auch in unserem Nachbarland auf NZZ.at auffindbar. Seit Donnerstag greift das digitale NZZ-Produkt für Österreich zudem auf die technische Infrastruktur von NZZ ... weiter lesen

nzz

Artikel der Schweizer NZZ-Redaktionen sind nun auch in unserem Nachbarland auf NZZ.at auffindbar. Seit Donnerstag greift das digitale NZZ-Produkt für Österreich zudem auf die technische Infrastruktur von NZZ.ch zurück und präsentiert sich somit in einem neuen Design.

Die technische Infrastruktur von NZZ.ch wurde vollständig in NZZ.at integriert: Dadurch wird die österreichische Webseite ... weiter lesen