Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:57

Sonntag
14.04.2024, 09:57

Medien / Publizistik

Jacqueline Badran: «Ich war schon immer eine Plappertasche»

Neben Kurt W. Zimmermann («Weltwoche») ist sie die letzte regelmässige Medienkritikerin der Schweiz: SP-Nationalrätin Jacqueline Badran. Für ihre Texte in der «SonntagsZeitung» erhielt sie jüngst den ... weiter lesen

Jacqueline Badran mit gutem Selbstbewusstsein... (Bild: Screenshot SRF)

Neben Kurt W. Zimmermann («Weltwoche») ist sie die letzte regelmässige Medienkritikerin der Schweiz: SP-Nationalrätin Jacqueline Badran. Für ihre Texte in der «SonntagsZeitung» erhielt sie jüngst den Titel «Kolumnistin des Jahres» des Branchenblatts «Schweizer Journalist».

In der aktuellen Ausgabe beschäftigt sie sich ... weiter lesen

12:54

Samstag
13.04.2024, 12:54

Medien / Publizistik

«Absolut kurzsichtig»: Empfindlicher Stellenabbau bei «Süddeutscher Zeitung» und anderswo

In den deutschen Zeitungshäusern droht ein grosses Streichkonzert. Allen voran bei der «Süddeutschen Zeitung» (SZ).

So hat die Südwestdeutsche Medienholding nach mehreren Medienberichten – als erstes hatte der ... weiter lesen

30 Stellen auf SZ-Redaktion in Gefahr...

In den deutschen Zeitungshäusern droht ein grosses Streichkonzert. Allen voran bei der «Süddeutschen Zeitung» (SZ).

So hat die Südwestdeutsche Medienholding nach mehreren Medienberichten – als erstes hatte der «Medieninsider» berichtet – bestätigt, dass es in der Redaktion der ... weiter lesen

11:03

Samstag
13.04.2024, 11:03

Medien / Publizistik

Ringier Médias Suisse romande: Thomas Deléchat übernimmt Leitung der neuen Unit

Ringier Medien Schweiz hat sich in der Romandie neu aufgestellt: Die Neuerungen betrifft alle Redaktionen («Blick», «L’illustré», «PME» und «GaultMillau») sowie die Digital- und Marketingkräfte in Lausanne.

Die ... weiter lesen

Thomas Deléchat ist der neue Direktor von Ringier Médias Suisse romande, damit soll die Zusammenarbeit mit Zürich vereinfacht werden… (Bild: zVg)

Ringier Medien Schweiz hat sich in der Romandie neu aufgestellt: Die Neuerungen betrifft alle Redaktionen («Blick», «L’illustré», «PME» und «GaultMillau») sowie die Digital- und Marketingkräfte in Lausanne.

Die neue Einheit wird ab sofort von Thomas Deléchat (32) geleitet, wie Ringier ... weiter lesen

23:20

Freitag
12.04.2024, 23:20

Medien / Publizistik

Konkurrenz für «Maurmer Post»: «MuurPur» in den Startlöchern

Nicht nur die Mitglieder der neu eingesetzten Arbeitsgruppe, die die Probleme rund um die «Maurmer Post» aufarbeiten und Lösungen finden müssen, dürften am Freitagmorgen am Briefkasten staunen ... weiter lesen

Warum kann man in Maur die Kirche nicht im Dorf lassen...?

Nicht nur die Mitglieder der neu eingesetzten Arbeitsgruppe, die die Probleme rund um die «Maurmer Post» aufarbeiten und Lösungen finden müssen, dürften am Freitagmorgen am Briefkasten staunen.

Da guckt neben der reduzierten Dorfpostille auch «MuurPur» aus dem Briefkastenschlitz. «Unabhängig ... weiter lesen

19:48

Freitag
12.04.2024, 19:48

Medien / Publizistik

Swissinfo: Massiver Rückgang bei den Visits

Larissa Bieler hält wahrscheinlich einen kleinen Rekord. Seit acht Jahren steht sie an der Spitze von Swissinfo, der öffentlich-rechtlichen Nachrichtenplattform. Acht Jahre, so lange ist wahrscheinlich aktuell niemand so ... weiter lesen

Auch 10 Sprachen helfen wenig, wenn Artikel nicht ziehen...

Larissa Bieler hält wahrscheinlich einen kleinen Rekord. Seit acht Jahren steht sie an der Spitze von Swissinfo, der öffentlich-rechtlichen Nachrichtenplattform. Acht Jahre, so lange ist wahrscheinlich aktuell niemand so unangefochten so weit oben in einem reinen Onlinemedium im Newssektor.

Bieler war bis vor ein paar Monaten auch im ... weiter lesen

09:51

Freitag
12.04.2024, 09:51

Medien / Publizistik

Erste Gesamtschau für Foto-Provokateur Oliviero Toscani in Zürich

Oliviero Toscani zählt zu den grössten Provokateuren der Fotografie. Wer an das Modehaus Benetton denkt, der erinnert sich auch an die gewagten Sujets, die Toscani zusammenstellte: HIV-Kranke oder ... weiter lesen

Aus einer Kampagne für Benetton, Copyright: Oliviero Toscani

Oliviero Toscani zählt zu den grössten Provokateuren der Fotografie. Wer an das Modehaus Benetton denkt, der erinnert sich auch an die gewagten Sujets, die Toscani zusammenstellte: HIV-Kranke oder Getötete.

Das Zürcher Museum für Gestaltung widmet dem Fotografen nun die erste Gesamtschau. Zu sehen sind unter ... weiter lesen

20:04

Donnerstag
11.04.2024, 20:04

Medien / Publizistik

«Nebelspalter» senkt Werbegebühren

Der grösste Stolz von «Nebelspalter»-Verleger Markus Somm ist sein täglicher Podcast «Bern einfach». Monatlich registriere man 150'000 und 175'000 Downloads, schreibt der «Nebelspalter». Der Podcast ... weiter lesen

Werbekunden könn(t)en hier inserieren..(Screenshot nebelspalter.ch)

Der grösste Stolz von «Nebelspalter»-Verleger Markus Somm ist sein täglicher Podcast «Bern einfach». Monatlich registriere man 150'000 und 175'000 Downloads, schreibt der «Nebelspalter». Der Podcast zählt zu den beliebtesten politischen Podcasts der Schweiz.

Wie gut die anderen Produkte laufen, bleibt ... weiter lesen