Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:10

Montag
28.11.2016, 12:10

Medien / Publizistik

ARD dementiert Bild-Spekulationen: «Blanker Unsinn»

Eine Meldung in der deutschen «Bild» über einen angeblichen Fusionsplan für die ARD hat im nördlichen Nachbarland einen regelrechten Streit zwischen der Zeitung und dem Fernsehsender entfacht.

«Es ... weiter lesen

Eine Meldung in der deutschen «Bild» über einen angeblichen Fusionsplan für die ARD hat im nördlichen Nachbarland einen regelrechten Streit zwischen der Zeitung und dem Fernsehsender entfacht.

«Es sollen weniger Sender werden: Geheimer Fusionsplan für die ARD» titelte das Boulevardmedium. Sie hatte in ihrer Printausgabe ... weiter lesen

07:38

Montag
28.11.2016, 07:38

Medien / Publizistik

«GQ»-Chef: Tom Junkersdorf löst José Redondo-Vega ab

Beim deutschen Männermagazin «GQ Gentlemen's Quarterly» gibt es einen Stabwechsel in der Chefredaktion. Tom Junkersdorf wird zum Jahreswechsel José Redondo-Vega ablösen, wie verschiedene Medien berichten.

Tom Junkersdorf ... weiter lesen

Beim deutschen Männermagazin «GQ Gentlemen's Quarterly» gibt es einen Stabwechsel in der Chefredaktion. Tom Junkersdorf wird zum Jahreswechsel José Redondo-Vega ablösen, wie verschiedene Medien berichten.

Tom Junkersdorf war zuletzt bei der Bauer Media Group als ... weiter lesen

18:12

Sonntag
27.11.2016, 18:12

Medien / Publizistik

Journalistische Anhörungspflicht: Stellungnahme nachliefern genügt nicht

Was bedeutet es, wenn ein Journalist schreibt, eine Frau sitze im Rollstuhl? Sagt er dann auch, dass sie sich ohne Rollstuhl nicht mehr bewegen kann? Und genügt es, bei ... weiter lesen

Was bedeutet es, wenn ein Journalist schreibt, eine Frau sitze im Rollstuhl? Sagt er dann auch, dass sie sich ohne Rollstuhl nicht mehr bewegen kann? Und genügt es, bei schweren Vorwürfen die Kritisierten erst am Tag nach der Publikation zu Wort kommen zu lassen? Der Presserat hat einen kniffligen Streit zwischen Tamedia und der Krankenkasse Concordia unter die Lupe genommen. 

«Wie viel darf eine Krankheit kosten?» betitelten der ... weiter lesen

22:55

Samstag
26.11.2016, 22:55

Medien / Publizistik

Annie Leibovitz zeigt neue Frauenporträts in Zürich

Die neuste Ausstellung der US-amerikanischen Starfotografin Annie Leibovitz gastiert im Januar 2017 in Zürich. «Women: New Portraits», die Fortsetzung ihrer Fotoserie «Women» von 1999, beinhaltet Fotografien aussergewöhnlicher Frauen ... weiter lesen

UBS finanzierte neue Werkreihe

Die neuste Ausstellung der US-amerikanischen Starfotografin Annie Leibovitz gastiert im Januar 2017 in Zürich. «Women: New Portraits», die Fortsetzung ihrer Fotoserie «Women» von 1999, beinhaltet Fotografien aussergewöhnlicher Frauen.

1999 erschuf Leibovitz zusammen mit ihrer damaligen und ... weiter lesen

22:20

Samstag
26.11.2016, 22:20

Medien / Publizistik

Anita Zielina stösst zur NZZ-Unternehmensleitung

Die NZZ-Mediengruppe baut eine zentrale Vermarktungsorganisation auf und verstärkt gleichzeitig die digitale Produktentwicklung.

Der Verwaltungsrat der NZZ-Mediengruppe hat Anita Zielina zur Leiterin digitale Produkte «aller publizistischen Bereiche» ernannt. Zudem ... weiter lesen

Anita-Zielina-NZZ-Unternehmensleitung-Klein-Report

Die NZZ-Mediengruppe baut eine zentrale Vermarktungsorganisation auf und verstärkt gleichzeitig die digitale Produktentwicklung.

Der Verwaltungsrat der NZZ-Mediengruppe hat Anita Zielina zur Leiterin digitale Produkte «aller publizistischen Bereiche» ernannt. Zudem wird Daniel Wechlin im Zuge der veränderten Aufgabenteilung neu zum stellvertretenden NZZ-Chefredaktor ... weiter lesen

21:46

Samstag
26.11.2016, 21:46

Medien / Publizistik

Felix E. Müller zum SDA-Knatsch: «Im Kern geht es um den Versuch, private Konkurrenz auszuschalten»

Der Schlagabtausch zwischen der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und der «NZZ am Sonntag» (NZZaS) über Exklusiv-Informationen einzelner Medien wird verbal hart geführt. Während NZZaS-Chefredaktor Felix E. Müller einen ... weiter lesen

Vorab-Informationen sind alltäglich verbreitet

Der Schlagabtausch zwischen der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und der «NZZ am Sonntag» (NZZaS) über Exklusiv-Informationen einzelner Medien wird verbal hart geführt. Während NZZaS-Chefredaktor Felix E. Müller einen Frontalangriff von der SDA und dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vermutet, krebst Bernard Maissen, Chefredaktor der Agentur, nun zurück: «Das Thema hat eine Eigendynamik angenommen, die wir nicht gesucht haben», sagte er zum Klein Report.

Was bisher geschah: Die SDA vermeldete am Montag auf ... weiter lesen

21:18

Samstag
26.11.2016, 21:18

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Nutzermarkt bei Ringier Axel Springer

Stefan Wilberg übernimmt per 5. Dezember die Leitung des Nutzermarktes bei Ringier Axel Springer Schweiz und damit die Stelle, die erst Ende März 2016 mit Markus Will neu besetzt ... weiter lesen

Stefan Wilberg ersetzt Markus Will

Stefan Wilberg übernimmt per 5. Dezember die Leitung des Nutzermarktes bei Ringier Axel Springer Schweiz und damit die Stelle, die erst Ende März 2016 mit Markus Will neu besetzt wurde. In dieser Funktion verantwortet Wilberg künftig «sämtliche Aktivitäten des Vertriebsmarketings Print und Online, das Abonnementgeschäft sowie die Einzelverkäufe», wie das Joint Venture am Donnerstag mitteilt. Markus Will hat das Unternehmen hingegen «bereits verlassen», wie der Klein Report auf Nachfrage erfahren hat.

Stefan Wilberg war zwischen 1991 und 2010 in ... weiter lesen