Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:02

Donnerstag
02.02.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Ringier: Personalchefin Jutta Schilke geht

Jutta Schilke, Head Human Resources bei der Ringier Gruppe, hat sich entschieden, 2017 beruflich neue Wege zu gehen. Sie verlässt das Unternehmen nach 17 Jahren.

Bis zu ihrem Ausscheiden ... weiter lesen

Jutta Schilke, Head Human Resources bei der Ringier Gruppe, hat sich entschieden, 2017 beruflich neue Wege zu gehen. Sie verlässt das Unternehmen nach 17 Jahren.

Bis zu ihrem Ausscheiden wird sie dem Group Executive Board für strategische Fragen zur Verfügung stehen ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
02.02.2017, 13:02

Medien / Publizistik

Der «Bund» kippt «Berner Börse»

Schlechte Nachrichten für alle Berner Börsenfans: Der «Bund» hat entschieden, die «Berner Börse» künftig nicht mehr zu veröffentlichen, wie die Berner Tageszeitung ihren Lesern k ... weiter lesen

Schlechte Nachrichten für alle Berner Börsenfans: Der «Bund» hat entschieden, die «Berner Börse» künftig nicht mehr zu veröffentlichen, wie die Berner Tageszeitung ihren Lesern kürzlich mitteilte.

Der Grund für das Ende der Börsenseite nach Jahrzehnten ist ... weiter lesen

11:48

Donnerstag
02.02.2017, 11:48

Medien / Publizistik

Solothurner Filmtage: Felix Gutzwiller ist neuer Präsident

Die Mitglieder des Vereins Schweizerische Gesellschaft Solothurner Filmtage haben Felix Gutzwiller zum neuen Präsidenten gewählt, wie die Solothurner Filmtage in einer Medienmitteilung vom Mittwoch schreiben.

Gutzwiler tritt die ... weiter lesen

Die Mitglieder des Vereins Schweizerische Gesellschaft Solothurner Filmtage haben Felix Gutzwiller zum neuen Präsidenten gewählt, wie die Solothurner Filmtage in einer Medienmitteilung vom Mittwoch schreiben.

Gutzwiler tritt die Nachfolge von Christine Beerli an. Die ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
02.02.2017, 10:05

Medien / Publizistik

ZBVV: Martin Walker wird neuer Geschäftsführer

Martin Walker wird neuer Geschäftsführer des Zürcher Buchhändler- und Verleger-Vereins ZBVV und wird gleichzeitig die Co-Leitung des Literatur- und Buchfestivals «Zürich liest» übernehmen, wie der ... weiter lesen

Martin Walker wird neuer Geschäftsführer des Zürcher Buchhändler- und Verleger-Vereins ZBVV und wird gleichzeitig die Co-Leitung des Literatur- und Buchfestivals «Zürich liest» übernehmen, wie der Verband in einer Medienmitteilung vom Mittwoch schreibt.

Walker löst Nathalie Widmer ab, die als Co-Verlagsleiterin ... weiter lesen

23:22

Mittwoch
01.02.2017, 23:22

Medien / Publizistik

«L'Hebdo»: Kündigungen noch nicht ausgesprochen

Mitarbeitende von «L'Hebdo» standen in den letzten Tagen zwischen zwei Stühlen, zwischen Redaktionsalltag und einer ungewissen Zukunft.

Während im Newsroom noch die letzte Ausgabe des Wochenmagazins vorbereitet ... weiter lesen

Jeannet ist seit 2003 «l`Hebdo»-Chefredaktor

Mitarbeitende von «L'Hebdo» standen in den letzten Tagen zwischen zwei Stühlen, zwischen Redaktionsalltag und einer ungewissen Zukunft.

Während im Newsroom noch die letzte Ausgabe des Wochenmagazins vorbereitet wurde, warteten Mitarbeitende am Dienstag ... weiter lesen

22:26

Mittwoch
01.02.2017, 22:26

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Rettung der «systemrelevanten» Medien?

Nach der Schliessung von «L’Hebdo» forderte die Aktion «Medien für alle», einen Notfallfonds für die Welschschweizer Zeitung einzurichten, wie der Klein Report berichtete. Medienexpertin Regula Stämpfli ... weiter lesen

Datentransaktionssteuer für Google & Co.

Nach der Schliessung von «L’Hebdo» forderte die Aktion «Medien für alle», einen Notfallfonds für die Welschschweizer Zeitung einzurichten, wie der Klein Report berichtete. Medienexpertin Regula Stämpfli kommentiert für den Klein Report die Frage der Staatsintervention respektive den Plan, «systemrelevante» Medien in Zukunft zu «retten».

Nennen Sie mich altmodisch – oder doch lieber anarchistisch ... weiter lesen

13:20

Mittwoch
01.02.2017, 13:20

Medien / Publizistik

Petition zur Rettung von «L'Hebdo» scheitert

Das Aus für das Magazin «L'Hebdo» von Ringier Axel Springer versetzte die Schweizer Medienbranche in einen kleinen Schockzustand.

Im Internet kursiert nun die Petition «Sauvons L'Hebdo», die ... weiter lesen

petition

Das Aus für das Magazin «L'Hebdo» von Ringier Axel Springer versetzte die Schweizer Medienbranche in einen kleinen Schockzustand.

Im Internet kursiert nun die Petition «Sauvons L'Hebdo», die das Westschweizer Wochenmagazin in letzter Sekunde noch vor dem Verschwinden retten will. Die Verleger hätten bislang einen ... weiter lesen