Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:02

Montag
24.10.2016, 16:02

Medien / Publizistik

Syndicom: Der Kampf für eine vielfältige Presselandschaft geht weiter

Die Redaktionen der beiden Westschweizer Zeitungen «24 heures» und «Tribune de Genève» haben der mit Tamedia ausgehandelten Einigung über die Begleitmassnahmen bei den geplanten Kündigungen zugestimmt.

Syndicom begr ... weiter lesen

Die Redaktionen der beiden Westschweizer Zeitungen «24 heures» und «Tribune de Genève» haben der mit Tamedia ausgehandelten Einigung über die Begleitmassnahmen bei den geplanten Kündigungen zugestimmt.

Syndicom begrüsst zwar, dass anstatt 24 «nur» noch 20 Kündigungen ausgesprochen und die Entschädigungen erhöht werden. Der ... weiter lesen

12:02

Montag
24.10.2016, 12:02

Medien / Publizistik

AT&T kauft Time Warner für 85 Milliarden Dollar

Die Führungsgremien der beiden amerikanischen Unternehmen AT&T und Time Warner hätten die Übernahme einstimmig gebilligt, teilte AT&T am Samstagabend mit.

Die Medienfusion soll demnach bis Ende ... weiter lesen

ATT-Timer-Warner-Klein-Report

Die Führungsgremien der beiden amerikanischen Unternehmen AT&T und Time Warner hätten die Übernahme einstimmig gebilligt, teilte AT&T am Samstagabend mit.

Die Medienfusion soll demnach bis Ende 2017 abgeschlossen ... weiter lesen

21:06

Sonntag
23.10.2016, 21:06

Medien / Publizistik

Mutige Journalistinnen und das grösste Gefängnis

Der diesjährige «Raif Badawi Award» der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ging an das Flüchtlingsprogramm des «Dange NWE»-Radio aus Hlabja in Irak. Das Radio startete 2005 als ... weiter lesen

Can Dündar sprach an der Buchmesse

Der diesjährige «Raif Badawi Award» der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ging an das Flüchtlingsprogramm des «Dange NWE»-Radio aus Hlabja in Irak. Das Radio startete 2005 als Frauen- und Jugendradio.

Die Preisträgerinnen arbeiten unter den härtesten Bedingungen für eine bessere, demokratische Welt. Gegen alle Bedrohungen hören sie nicht auf, Frauen und Flüchtenden eine Stimme zu geben. Das Radio ermöglicht Frauen und Jugendlichen finanzielle Unabhängigkeit und ... weiter lesen

09:16

Sonntag
23.10.2016, 09:16

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen fordert fairen Prozess für Investigativjournalisten

Seit einem Jahr sitzt der montenegrinische Investigativjournalist Jovo Martinovic in seinem Heimatland in Untersuchungshaft. Bis und mit Freitag hat er keinen Prozess bekommen, berichtet die Journalisten-Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG ... weiter lesen

Seit einem Jahr sitzt der montenegrinische Investigativjournalist Jovo Martinovic in seinem Heimatland in Untersuchungshaft. Bis und mit Freitag hat er keinen Prozess bekommen, berichtet die Journalisten-Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG). Erst am 27. Oktober soll das Verfahren gegen ihn beginnen.

ROG prangert die unhaltbaren Zustände an: Vor genau ... weiter lesen

21:35

Freitag
21.10.2016, 21:35

Medien / Publizistik

Nach Tod des Königs: Thailändische Medien werden stumm geschaltet

Seit dem Tod von König Bhumibol Adulyadej verfällt Thailand in eine kollektive Staatstrauer: Wer daran nicht «angemessen» teilnimmt, riskiert soziale Ausgrenzung oder eine Haftstrafe wegen Majestätsbeleidigung. Gleichzeitig ... weiter lesen

Seit dem Tod von König Bhumibol Adulyadej verfällt Thailand in eine kollektive Staatstrauer: Wer daran nicht «angemessen» teilnimmt, riskiert soziale Ausgrenzung oder eine Haftstrafe wegen Majestätsbeleidigung. Gleichzeitig werden seit dem Tod des Königs Journalistinnen und Journalisten in ihrer Berichterstattung eingeschränkt, wie Reporter ohne Grenzen (ROG) berichtet.

Der verstorbene König Bhumibol galt in Thailand als ... weiter lesen

23:42

Donnerstag
20.10.2016, 23:42

Medien / Publizistik

SRF-Interview mit dem «Diktator aus Damaskus»

Interviews mit Baschar al-Assad sind eine Rarität: Der syrische Staatspräsident misstraut den westlichen Medien und bezeichnet die Berichterstattung über Aleppo mitunter als «Hysterie im Westen». Nach «zahlreichen Anfragen ... weiter lesen

Präsident Baschar al-Assad mit Sandro Brotz

Interviews mit Baschar al-Assad sind eine Rarität: Der syrische Staatspräsident misstraut den westlichen Medien und bezeichnet die Berichterstattung über Aleppo mitunter als «Hysterie im Westen». Nach «zahlreichen Anfragen» gelang es dem Team der SRF-«Rundschau», unter ganz bestimmten Bedingungen ein exklusives Interview mit dem Präsidenten durchzuführen.

«Sandro Brotz hat sich persönlich bis ins Vorzimmer von ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
20.10.2016, 22:32

Medien / Publizistik

Misserfolg bedeutet Ende der NZZ Selekt App...

Die App NZZ Selekt, die erst im Mai 2015 lanciert wurde, wird bereits Anfang 2017 wieder eingestellt. Der NZZ-Mediengruppe ist es nicht gelungen, mit der iOS-App neue Lesergruppen zu gewinnen ... weiter lesen

..wie NYT Now, Welt Kompakt & NRC Reader

Die App NZZ Selekt, die erst im Mai 2015 lanciert wurde, wird bereits Anfang 2017 wieder eingestellt. Der NZZ-Mediengruppe ist es nicht gelungen, mit der iOS-App neue Lesergruppen zu gewinnen.

Künftig sollen Digitalprodukte zudem nur noch auf der eigenen Technologie- und Marketing-Plattform betrieben werden ... weiter lesen