Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:30

Montag
06.02.2017, 22:30

Medien / Publizistik

«Schweizer Journalist»: Beliebtes Klassentreffen der Medienbranche

Natürlich geht es bei der Verleihung des «Schweizer Journalisten» immer auch darum, die Gewinner hochleben zu lassen und sich mit ihnen über ihren Erfolg zu freuen.

Doch vor allem ... weiter lesen

...Viele und vieles blieb im Halbdunkel...

Natürlich geht es bei der Verleihung des «Schweizer Journalisten» immer auch darum, die Gewinner hochleben zu lassen und sich mit ihnen über ihren Erfolg zu freuen.

Doch vor allem geht es darum, die Gelegenheit zu nutzen, um sich mit anderen Medienschaffenden auszutauschen. Über die schwierigen Zeiten im Print zu reden, darüber zu philosophieren, warum alle ... weiter lesen

22:25

Montag
06.02.2017, 22:25

Medien / Publizistik

NZZ-Leserkommentare: «Haben Eliten Weisheit für sich gepachtet?»

Unreflektierte oder sogar beleidigende Kommentare auf Zeitungswebsites sind leider keine Seltenheit. Gleichzeitig ist der Wunsch vieler Leserinnen und Leser nach einem Meinungsaustausch im Internet so stark wie kaum zuvor. Kritische ... weiter lesen

Unreflektierte oder sogar beleidigende Kommentare auf Zeitungswebsites sind leider keine Seltenheit. Gleichzeitig ist der Wunsch vieler Leserinnen und Leser nach einem Meinungsaustausch im Internet so stark wie kaum zuvor. Kritische Diskussionen finden heute nicht mehr am Stammtisch, sondern im Internet statt.

Vor diesem zwiespältigen Hintergrund hat die «Neue ... weiter lesen

20:25

Montag
06.02.2017, 20:25

Medien / Publizistik

Journalistin erklärt ihren Verdingkinder-Artikel

Ein Vater und sein Kind stehen vor einem fremden Haus. «Von heute an bist du hier» heisst es plötzlich und der Rest der Kindheit wird bei einer Pflegefamilie auf ... weiter lesen

wieso

Ein Vater und sein Kind stehen vor einem fremden Haus. «Von heute an bist du hier» heisst es plötzlich und der Rest der Kindheit wird bei einer Pflegefamilie auf dem Bauernhof verbracht.

Bis heute gibt es zwölf- bis fünfzehntausend Überlebende in der Schweiz, die bis in die Achtzigerjahre als sogenannte Verdingkinder ... weiter lesen

11:29

Sonntag
05.02.2017, 11:29

Medien / Publizistik

«St. Galler Tagblatt» präsentiert zweite Ausgabe von «Gallus Stadt»

Was wird die St. Gallerinnen und St. Galler 2017 bewegen? Die Antworten darauf gibt die neue Ausgabe des Jahresmagazins «Gallus Stadt».

Am Samstag erscheint die zweite Ausgabe des Jahresmagazins «Gallus ... weiter lesen

Was wird die St. Gallerinnen und St. Galler 2017 bewegen? Die Antworten darauf gibt die neue Ausgabe des Jahresmagazins «Gallus Stadt».

Am Samstag erscheint die zweite Ausgabe des Jahresmagazins «Gallus Stadt». Darin beleuchtet die Redaktion des ... weiter lesen

11:29

Sonntag
05.02.2017, 11:29

Medien / Publizistik

Findet die Ski-WM vor leeren Rängen statt?

Am 7. Februar beginnen mit dem Super-G der Frauen die Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz. Zurzeit kämpfen die Organisatoren vor allem mit dem Neuschnee, der in den letzten Tagen gefallen ... weiter lesen

Am 7. Februar beginnen mit dem Super-G der Frauen die Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz. Zurzeit kämpfen die Organisatoren vor allem mit dem Neuschnee, der in den letzten Tagen gefallen ist. Denn das bedeutet für das OK Sonderschichten. Der Neuschnee muss raus aus den bereits seit Januar bestens präparierten Pisten.

Dieses Problem kann das OK lösen. Doch was dem OK ... weiter lesen

21:48

Samstag
04.02.2017, 21:48

Medien / Publizistik

Maike Juchler verlässt AZ Fachverlage wieder

Nach nur fünf Monaten verlässt Maike Juchler (50) die AZ Fachverlage per Ende März wieder.

Juchler trat die Nachfolge von Ratna Irzan als Leiterin Zeitschriften an, die ... weiter lesen

Maike-Juchler-verlasst-AZ-Fachverlag-wieder-Klein-Report

Nach nur fünf Monaten verlässt Maike Juchler (50) die AZ Fachverlage per Ende März wieder.

Juchler trat die Nachfolge von Ratna Irzan als Leiterin Zeitschriften an, die nach Umstrukturierungen und Sparmassnahmen unter Druck geriet. Bereits damals übernahm Roland Kühne, Geschäftsführer Medien ... weiter lesen

15:42

Samstag
04.02.2017, 15:42

Medien / Publizistik

Corinna Schumacher erhält 60 000 Euro

Die Funke Mediengruppe muss Corinna Schumacher 60 000 Euro Entschädigung zahlen. Das entschied das Oberlandesgericht Hamburg in letzter Instanz und bestätigte damit ein Urteil des Landesgerichtes Hamburg aus ... weiter lesen

Die Funke Mediengruppe muss Corinna Schumacher 60 000 Euro Entschädigung zahlen. Das entschied das Oberlandesgericht Hamburg in letzter Instanz und bestätigte damit ein Urteil des Landesgerichtes Hamburg aus dem Jahr 2015.

Die Funke Mediengruppe hatte dagegen Berufung eingelegt. Bei der gerichtlichen Auseinandersetzung ging es um Fotos, die der ... weiter lesen