Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:20

Freitag
04.11.2016, 18:20

Medien / Publizistik

Axel Springer: Gewinnbringendes Geschäft mit Kleinanzeigen

Die digitalen Medien führten in den letzten neun Monaten zu einer positiven Entwicklung bei Axel Springer: Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 5,8 ... weiter lesen

Die digitalen Medien führten in den letzten neun Monaten zu einer positiven Entwicklung bei Axel Springer: Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um 5,8 Prozent auf 419 Millionen Euro zu. Insbesondere das digitale Rubrikenangebot trug zu dieser Entwicklung bei.

Axel Springer betreibt mit Casamundo, Immonet und weiteren Rubrikenangeboten insgesamt zwölf Online-Portale für ... weiter lesen

12:40

Freitag
04.11.2016, 12:40

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt Westschweizer Immobilienmagazin

Als Folge der vollständigen Übernahme der ImmoStreet AG durch die Homegate AG im April 2016 übernimmt Tamedia Advertising zusätzlich das Immobilienmagazin «La sélection ImmoStreet.ch». Somit k ... weiter lesen

Als Folge der vollständigen Übernahme der ImmoStreet AG durch die Homegate AG im April 2016 übernimmt Tamedia Advertising zusätzlich das Immobilienmagazin «La sélection ImmoStreet.ch». Somit könne sich ImmoStreet auf die Vermarktung seines digitalen Angebots konzentrieren.

Ab dem 3. November vermarktet Tamedia Advertising das Immobilienmagazin aus der Romandie. Strukturell wird das ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
03.11.2016, 22:10

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe verkauft eBalance



Die NZZ-Mediengruppe trennt sich von eBalance, der digitalen Plattform zum Abnehmen, weil diese nicht mehr zur Beteiligungsstrategie der Gruppe passt.

Der bisherige Softwarepartner Thesis digital werde eBalance übernehmen, gab die ... weiter lesen

eBalance-verkauft-Thesis-digital-Klein-Report

Die NZZ-Mediengruppe trennt sich von eBalance, der digitalen Plattform zum Abnehmen, weil diese nicht mehr zur Beteiligungsstrategie der Gruppe passt.

Der bisherige Softwarepartner Thesis digital werde eBalance übernehmen, gab die NZZ am Mittwoch bekannt ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
03.11.2016, 22:02

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Redbullisierung der Medien

Stellen Sie sich vor, es ist Medienrevolution und niemand schaut so richtig hin. Klein Report Kolumnistin Regula Stämpfli über den stillen Sponsoring-Wechsel von der SRG zu Red Bull (erste ... weiter lesen

Red Bull: Getränk oder Medienhaus?

Stellen Sie sich vor, es ist Medienrevolution und niemand schaut so richtig hin. Klein Report Kolumnistin Regula Stämpfli über den stillen Sponsoring-Wechsel von der SRG zu Red Bull (erste Etappe: Schweizer Verkehrshaus).

Red Bull ist grundsätzlich eine Getränkefirma. Eine sehr erfolgreiche darüber hinaus. Red Bull ist aber auch eine Medienfirma mit ... weiter lesen

13:15

Donnerstag
03.11.2016, 13:15

Medien / Publizistik

«Cumhuriyet»: Merkel nennt Festnahmen in der Türkei «alarmierend»

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die neuerlichen Verhaftungen von Journalisten in der Türkei alarmierend genannt und indirekt mit Auswirkungen auf die EU-Beitragsverhandlungen gedroht.

Die Verhaftungswelle bei der t ... weiter lesen

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die neuerlichen Verhaftungen von Journalisten in der Türkei alarmierend genannt und indirekt mit Auswirkungen auf die EU-Beitragsverhandlungen gedroht.

Die Verhaftungswelle bei der türkischen Zeitung «Cumhuriyet» sei das «jüngste Beispiel dieser an sich schon sehr traurigen ... weiter lesen

11:09

Donnerstag
03.11.2016, 11:09

Medien / Publizistik

Deutsche Presse-Agentur zieht sich aus European Pressphoto Agency zurück

Ab Anfang 2017 wird die Deutsche Presse-Agentur (dpa) kein Gesellschafter der European Pressphoto Agency (epa) mehr sein. Dies, nachdem «unterschiedliche Vorstellungen über die künftige strategische Rolle der epa» mit ... weiter lesen

Ab Anfang 2017 wird die Deutsche Presse-Agentur (dpa) kein Gesellschafter der European Pressphoto Agency (epa) mehr sein. Dies, nachdem «unterschiedliche Vorstellungen über die künftige strategische Rolle der epa» mit dem grössten Gesellschafter EFE S.A. aus Spanien nicht geklärt werden konnten, wie es in einem Schreiben der dpa am Dienstag heisst.

Die seit 30 Jahren bestehende Fotoagentur verbleibt im ... weiter lesen

09:14

Donnerstag
03.11.2016, 09:14

Medien / Publizistik

Poststellen-Abbau: 1 200 Mitarbeitende betroffen!

Heute betreibt die Schweizerische Post rund 1400 traditionelle Poststellen, 800 Agenturen und 1400 Hausservices. In drei Jahren soll es nur noch 800 bis 900 traditionelle Poststellen geben, möglichst ohne ... weiter lesen

Heute betreibt die Schweizerische Post rund 1400 traditionelle Poststellen, 800 Agenturen und 1400 Hausservices. In drei Jahren soll es nur noch 800 bis 900 traditionelle Poststellen geben, möglichst ohne ersatzlose Schliessung, aber mit zusätzlich 400 bis 500 Agenturen und 200 bis 400 weiteren Aufgabe- und Abholstellen, wie die Post gerade erst bekannt gegeben hat.

1200 Mitarbeitende sind von den umfassenden ... weiter lesen