Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:22

Dienstag
08.11.2016, 19:22

Medien / Publizistik

NZZ: Chefredaktor für Zentralschweizer Anzeiger und Magazine bestimmt

Der NZZ-Verlag hat Florian Hofer (55) zum Chefredaktor für die vier Zentralschweizer Titel «Anzeiger Luzern», «Insider», «Zuger Presse» und «Zugerbieter» ernannt. Hofer ist zurzeit Chefredaktor der «Zuger Presse» und ... weiter lesen

Der NZZ-Verlag hat Florian Hofer (55) zum Chefredaktor für die vier Zentralschweizer Titel «Anzeiger Luzern», «Insider», «Zuger Presse» und «Zugerbieter» ernannt. Hofer ist zurzeit Chefredaktor der «Zuger Presse» und des «Zugerbieters».

«Wir wollen bei allen Publikationen an den Inhalten und an ... weiter lesen

19:12

Dienstag
08.11.2016, 19:12

Medien / Publizistik

US-Wahlen: Was Schweizer Chefredaktoren bewegt und was sie planen

Wer wird Barack Obama am 8. November als US-Präsident beerben? Seine demokratische Freundin Hillary Clinton oder der Herausforderer Donald Trump von den Republikanern? Aktuelle Umfragen sehen Hillary Clinton vorn ... weiter lesen

Wer wird Barack Obama am 8. November als US-Präsident beerben? Seine demokratische Freundin Hillary Clinton oder der Herausforderer Donald Trump von den Republikanern? Aktuelle Umfragen sehen Hillary Clinton vorn, doch abgerechnet wird erst am Schluss, dass wissen auch die beiden Kandidaten.

Diese US-Präsidentschafts-Wahl verspricht also sehr spannend zu werden. So spannend, dass sie natürlich auch bei vielen Zeitungen ... weiter lesen

08:54

Dienstag
08.11.2016, 08:54

Medien / Publizistik

Repressionswelle in Türkei trifft Korrespondenten von Reporter ohne Grenzen

Total 2235 Jahre Haft fordert die Staatsanwaltschaft unter Präsident Recep Erdogan laut der unabhängigen türkischen Nachrichtenagentur für die 226 Journalisten, die im Juli, August und September ... weiter lesen

Die geschlossene Zeitung auf web.archive.org

Total 2235 Jahre Haft fordert die Staatsanwaltschaft unter Präsident Recep Erdogan laut der unabhängigen türkischen Nachrichtenagentur für die 226 Journalisten, die im Juli, August und September vor Gericht gebracht worden sind. Eines der jüngsten Opfer der Repressionswelle ist Erol Önderoglu, der seit 1996 als Korrespondent für Reporter ohne Grenzen (ROG) arbeitet.

Am Dienstag muss er sich in Istanbul zusammen mit der Vorsitzenden der ... weiter lesen

22:30

Montag
07.11.2016, 22:30

Medien / Publizistik

Patrik Müller: Aus für die «Schweiz am Sonntag»?

Dass die «Schweiz am Sonntag» aus dem Hause Wanner vor allem ein teurer Klumpfuss ist, dementiert mittlerweile niemand mehr. Chefredaktor Patrik Müller und seiner Crew ist es nicht gelungen ... weiter lesen

Müller twittert: Vorsicht Konzernjournalismus

Dass die «Schweiz am Sonntag» aus dem Hause Wanner vor allem ein teurer Klumpfuss ist, dementiert mittlerweile niemand mehr. Chefredaktor Patrik Müller und seiner Crew ist es nicht gelungen, die Sonntagszeitung über die Aargauer Grenzen hinaus zu etablieren.

Und so wundert sich auch niemand, dass die «NZZ am Sonntag» schreibt, dass die «Schweiz am Sonntag» nicht mehr lange erscheinen ... weiter lesen

21:30

Montag
07.11.2016, 21:30

Medien / Publizistik

Hiltbrunner: Verwirrung um «Automobil Revue»

Die «Automobil Revue» hat ein neues Domizil: Nicht mehr die MoMedia AG von Verleger Dominique Hiltbrunner, sondern die Aboflor AG wird seit Kurzem als Geschäftsstelle angegeben. Auf Nachfrage des ... weiter lesen

Automobil-Revue-Hiltbrunner-November2016-Klein-Report

Die «Automobil Revue» hat ein neues Domizil: Nicht mehr die MoMedia AG von Verleger Dominique Hiltbrunner, sondern die Aboflor AG wird seit Kurzem als Geschäftsstelle angegeben. Auf Nachfrage des Klein Reports am Freitag heisst es zudem überraschend, dass Dominique Hiltbrunner nicht mehr in der Firma ist.

Der Klein Report versuchte, Licht ins Dunkel zu bringen und erreichte dabei die neue Geschäftsstelle in Niederwangen. Nachdem es ... weiter lesen

13:45

Montag
07.11.2016, 13:45

Medien / Publizistik

Erneute Rochaden beim «Bund»

Seit Anfang November verstärkt Christoph Lenz (32) die gemeinsame Bundeshaus-Redaktion von «Bund» und «Tages-Anzeiger», wie die Chefredaktion vom «Bund» vermeldet.

Lenz hat in Zürich und Bern Geschichte und ... weiter lesen

Seit Anfang November verstärkt Christoph Lenz (32) die gemeinsame Bundeshaus-Redaktion von «Bund» und «Tages-Anzeiger», wie die Chefredaktion vom «Bund» vermeldet.

Lenz hat in Zürich und Bern Geschichte und Volkswirtschaft studiert und war bereits von 2009 bis 2014 beim «Bund» tätig - die ersten ... weiter lesen

13:28

Montag
07.11.2016, 13:28

Medien / Publizistik

Schumacher: Neuer Ärger für die «Bunte»

Die Meldung der «Bunten», dass es Michael Schumacher nach seinem schrecklichen Skiunfall im Dezember 2013 wieder besser gehe und er sogar laufen könne, entpuppt sich als lästiger Bumerang ... weiter lesen

Bunte-Michael-Schumacher-er-kann-wieder-gehen-Klein-Report

Die Meldung der «Bunten», dass es Michael Schumacher nach seinem schrecklichen Skiunfall im Dezember 2013 wieder besser gehe und er sogar laufen könne, entpuppt sich als lästiger Bumerang für das People-Magazin aus dem Hause Burda.

Schumachers Anwalt Felix Damm dementierte die Weihnachtsgeschichte der «Bunten» umgehend und verklagte das Boulevard- ... weiter lesen