Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:06

Montag
27.02.2017, 14:06

Medien / Publizistik

«No-Billag»: Was sagt der Verlegerverband?

Im Parlament steht die «No-Billag»-Initiative über die Abschaffung der Gebühren für Radio und Fernsehen in der Schweiz ganz weit oben auf der Pendenzenliste. Auch im Verband Schweizer ... weiter lesen

Im Parlament steht die «No-Billag»-Initiative über die Abschaffung der Gebühren für Radio und Fernsehen in der Schweiz ganz weit oben auf der Pendenzenliste. Auch im Verband Schweizer Medien (VSM) sorgt «No-Billag» für Diskussionsstoff: Während die kleineren Verbandsmitglieder bei der Verteilung der Gebühren-Gelder leer ausgehen, profitieren die AZ Medien und Somedia von den Billag-Gebühren.

Oft wird im Zusammenhang mit «No-Billag» die SRG als ... weiter lesen

14:02

Montag
27.02.2017, 14:02

Medien / Publizistik

#FreeWordsTurkey mit über 100`000 Unterzeichnern

Eine Petition nimmt die deutsche Bundesregierung um Angela Merkel in die Pflicht: 111`047 Menschen haben seit September 2016 den Aufruf auf der Plattform change.org unterzeichnet, der mit Nachdruck ... weiter lesen

Eine Petition nimmt die deutsche Bundesregierung um Angela Merkel in die Pflicht: 111`047 Menschen haben seit September 2016 den Aufruf auf der Plattform change.org unterzeichnet, der mit Nachdruck ein entscheidendes Eintreten für Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei fordert.

Die Petition #FreeWordsTurkey, die von Reporter ohne Grenzen (ROG), dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der ... weiter lesen

23:20

Sonntag
26.02.2017, 23:20

Medien / Publizistik

Abgang bei der «Schweizer Illustrierten»

Die «Schweizer Illustrierte» sucht einen neuen Redaktor (m/w). Der Job beinhaltet: Planung, Redaktion und Planung von Online-Inhalten, Unterhaltungs- und Gesellschaftsthemen recherchieren, schreiben und redigieren sowie Besuche von Events inklusive ... weiter lesen

Die «Schweizer Illustrierte» sucht einen neuen Redaktor (m/w). Der Job beinhaltet: Planung, Redaktion und Planung von Online-Inhalten, Unterhaltungs- und Gesellschaftsthemen recherchieren, schreiben und redigieren sowie Besuche von Events inklusive (Live)-Berichterstattung und das Betreuen von Dossiers und Kontakten.

Grund für die Stellenausschreibung ist, dass Yasmin Rosner ... weiter lesen

22:18

Sonntag
26.02.2017, 22:18

Medien / Publizistik

Christian Degen geht bei der «TagesWoche»

Der Geschäftsführer und Chefredaktor der Basler «TagesWoche» Christian Degen beendet sein Engagement «auf das Ende seiner vertraglichen Kündigungsfrist auf eigenen Wunsch», wie die Wochenzeitung am Donnerstag selber ... weiter lesen

Der Geschäftsführer und Chefredaktor der Basler «TagesWoche» Christian Degen beendet sein Engagement «auf das Ende seiner vertraglichen Kündigungsfrist auf eigenen Wunsch», wie die Wochenzeitung am Donnerstag selber berichtete.

Damit war der ehemalige Redaktionsleiter der ... weiter lesen

15:14

Sonntag
26.02.2017, 15:14

Medien / Publizistik

«Spiegel»: BND überwachte ausländische Journalisten

Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) hat nach einem Bericht des «Spiegels» seit 1999 ausländische Journalisten unter anderem in Afghanistan, Pakistan und Nigeria überwacht.

Nach Dokumenten, die das deutsche Nachrichtenmagazin weiter lesen

Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) hat nach einem Bericht des «Spiegels» seit 1999 ausländische Journalisten unter anderem in Afghanistan, Pakistan und Nigeria überwacht.

Nach Dokumenten, die das deutsche Nachrichtenmagazin ... weiter lesen

14:12

Sonntag
26.02.2017, 14:12

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» und «Spiegel»-Titel werden zum Fall für den Presserat

Vor kurzem lancierte die französische Satirezeitung «Charlie Hebdo» erstmals eine deutsche Ausgabe, die gleich für Furore sorgte: Denn Angela Merkel war auf dem Titel, die den abgeschnittenen Kopf ... weiter lesen

Vor kurzem lancierte die französische Satirezeitung «Charlie Hebdo» erstmals eine deutsche Ausgabe, die gleich für Furore sorgte: Denn Angela Merkel war auf dem Titel, die den abgeschnittenen Kopf des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz in der Hand hält.

Beim Deutschen Presserat ging deshalb eine Beschwerde ein ... weiter lesen

22:40

Samstag
25.02.2017, 22:40

Medien / Publizistik

Chefredaktorinnen-Wechsel bei «Femina»

Bei Tamedias Frauen-Magazin «Femina» kommt es zu einem Wechsel auf der Position der Chefredaktorin: Adelita Genoud, die seit 2012 Chefin der Redaktion in der Romandie war, wird per 1. September ... weiter lesen

Sonia Arnal folgt auf Adelita Genoud

Bei Tamedias Frauen-Magazin «Femina» kommt es zu einem Wechsel auf der Position der Chefredaktorin: Adelita Genoud, die seit 2012 Chefin der Redaktion in der Romandie war, wird per 1. September von Sonia Arnal, derzeit stellvertretende Chefredaktorin bei «Le Matin Dimanche», ersetzt.

Grund für die Rochade sei ein «neues Redaktions-Projekt für die Marke `Femina`», wie Tamedia am Donnerstag mitteilte ... weiter lesen