Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:35

Mittwoch
09.11.2016, 23:35

Medien / Publizistik

«Obersee Nachrichten»: Indirekte Nazi-Vorwürfe waren unzulässig

Wer mit der Nazikeule schwingt, muss Gelegenheit zur Stellungnahme geben, findet der Presserat. Die «Obersee Nachrichten» in Rapperswil haben im März 2016 mit den Artikeln «Panzer-Fan und Nazidunst in ... weiter lesen

Wer mit der Nazikeule schwingt, muss Gelegenheit zur Stellungnahme geben, findet der Presserat. Die «Obersee Nachrichten» in Rapperswil haben im März 2016 mit den Artikeln «Panzer-Fan und Nazidunst in Uznach» sowie «Uznach: Kandidat Müller und seine Nazi-Panzer-Schriften» den Journalistenkodex verletzt.

Laut Presserat hätte die Redaktion Peter Müller, der ums ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
09.11.2016, 23:32

Medien / Publizistik

Presserat: Keine Schreibverbote bei den «Schaffhauser Nachrichten»

Schreibverbots-Vorwürfe gegen die «Schaffhauser Nachrichten» und die «Neuhauser Woche» haben sich als gegenstandlos entpuppt. Der Verlag Meier + Cie verfügt auch nicht über ein Informationsmonopol, findet der Presserat. Immerhin ... weiter lesen

Modell des Bauprojekts Posthof in Neuhausen

Schreibverbots-Vorwürfe gegen die «Schaffhauser Nachrichten» und die «Neuhauser Woche» haben sich als gegenstandlos entpuppt. Der Verlag Meier + Cie verfügt auch nicht über ein Informationsmonopol, findet der Presserat. Immerhin: Der Lokaltermin am Rheinfall wirft ein Schlaglicht auf Medien mit regionaler Vormachtstellung, die «besonders verantwortungsbewusst» Meinungsvielfalt abbilden sollen.

In einem Leserbrief in der «Neuhauser Woche» vom ... weiter lesen

19:38

Mittwoch
09.11.2016, 19:38

Medien / Publizistik

Klage gegen Mediensprecher der Walliser Kapo

Gegen den Chef-Mediensprecher der Walliser Kantonspolizei, Jean-Marie Bornet, ist eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch eingereicht worden. Hinter der Anzeige steht eine Gerichtspräsidentin, die den Fall eines Angeh ... weiter lesen

Gegen den Chef-Mediensprecher der Walliser Kantonspolizei, Jean-Marie Bornet, ist eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch eingereicht worden. Hinter der Anzeige steht eine Gerichtspräsidentin, die den Fall eines Angehörigen von Bornet verhandelt hatte, wie verschiedene Medien berichten.

Der Angehörige war wegen der Gefährdung des Lebens ... weiter lesen

19:20

Mittwoch
09.11.2016, 19:20

Medien / Publizistik

Presseschau zum Trump-Wahlsieg: Vom «Aufstand der Abgehängten» bis zu «die Witzfigur wird Präsident»

Die Schweizer Medienlandschaft ist sich einig: Der Wahlsieg von Donald Trump zum 45. US-Präsidenten ist eine Sensation. In ersten Analysen werden die Stimmen einer weissen, wenig gebildeten Mittel- und ... weiter lesen

donald-trump-klein-report

Die Schweizer Medienlandschaft ist sich einig: Der Wahlsieg von Donald Trump zum 45. US-Präsidenten ist eine Sensation. In ersten Analysen werden die Stimmen einer weissen, wenig gebildeten Mittel- und Unterschicht als ausschlaggebend bezeichnet. Trump selber stimmte in seiner Antrittsrede in New York hingegen nach einem hart geführten Wahlkampf versöhnliche Töne an.

In der «Neuen Zürcher Zeitung» schreibt Peter Winkler von ... weiter lesen

08:55

Mittwoch
09.11.2016, 08:55

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen: Syrer ist Journalist des Jahres

Reporter ohne Grenzen hat den 29-jährigen Syrer Hadi Abdullah als Journalisten des Jahres ausgezeichnet. Die Organisation erklärte in Strassburg, der Fernsehreporter werde für die mutige Berichterstattung über ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen hat den 29-jährigen Syrer Hadi Abdullah als Journalisten des Jahres ausgezeichnet. Die Organisation erklärte in Strassburg, der Fernsehreporter werde für die mutige Berichterstattung über sein Heimatland geehrt.

«Er schreckt nicht davor zurück, sich in gefährliche Gebiete zu begeben», heisst es in der Begründung von Reporter ohne Grenzen ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
09.11.2016, 08:12

Medien / Publizistik

Internationale Poetry Slam-Meisterschaften 2018 in Zürich

Zürich erwartet vom 6. bis 10. November 2018 das europaweit grösste Poetry-Slam-Festival mit rund 40 Einzelveranstaltungen, 180 Poeteninnen und Poeten und gegen 18 000 Besuchende, wie die Organisatoren ... weiter lesen

Zürich erwartet vom 6. bis 10. November 2018 das europaweit grösste Poetry-Slam-Festival mit rund 40 Einzelveranstaltungen, 180 Poeteninnen und Poeten und gegen 18 000 Besuchende, wie die Organisatoren in einer Medienmitteilung schreiben.

An den 22. deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften ... weiter lesen

22:30

Dienstag
08.11.2016, 22:30

Medien / Publizistik

Tamedia mit neuer Markenwelt

Der Zürcher Tamedia-Konzern frischt seinen Marktauftritt auf: Auf 2017 wird das Medienhaus mit einem neuen Logo, mehr Farbe und einer neuen Typografie sein Markendesign «rundum erneuern», wie es am ... weiter lesen

Das T wird zur «alleinigen Bildmarke»

Der Zürcher Tamedia-Konzern frischt seinen Marktauftritt auf: Auf 2017 wird das Medienhaus mit einem neuen Logo, mehr Farbe und einer neuen Typografie sein Markendesign «rundum erneuern», wie es am Montag in der Vorpräsentation heisst.

Das neue Logo «baut auf dem historischen Schriftzug des ... weiter lesen