Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:30

Donnerstag
08.12.2016, 14:30

Medien / Publizistik

Luzerner Zeitung AG übernimmt beiUns.ch

Die Luzerner Zeitung AG der NZZ-Gruppe hat die Online-Plattform beiUns.ch übernommen.

Die auf lokale Städteinformationen ausgerichtete Plattform wurde Ende 2011 als Start-up mit dem Journalisten Bruno Affentranger gegr ... weiter lesen

Die Luzerner Zeitung AG der NZZ-Gruppe hat die Online-Plattform beiUns.ch übernommen.

Die auf lokale Städteinformationen ausgerichtete Plattform wurde Ende 2011 als Start-up mit dem Journalisten Bruno Affentranger gegründet. Die Inhalte kommen mehrheitlich von den Nutzern selber, die über lokale Ereignisse in ihren Gemeinden und Dörfern berichten ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
08.12.2016, 13:30

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» nannte «Frau Z.» unrechtmässig beim Namen

Die «Basler Zeitung» hat eine Kesb-Mitarbeiterin zu Unrecht namentlich genannt und damit gegen den Journalistenkodex verstossen. Weil sie als Sozialarbeiterin ohne Entscheidungsbefugnisse in den Fall involviert war, hätte die ... weiter lesen

Bild_3

Die «Basler Zeitung» hat eine Kesb-Mitarbeiterin zu Unrecht namentlich genannt und damit gegen den Journalistenkodex verstossen. Weil sie als Sozialarbeiterin ohne Entscheidungsbefugnisse in den Fall involviert war, hätte die BaZ sie anonymisieren müssen, urteilte der Presserat und heisst damit eine Beschwerde der Kesb Basel-Stadt gut.

Am 7. Januar 2015 veröffentlichte die BaZ auf ihrer Front ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
08.12.2016, 10:20

Medien / Publizistik

Neues Mitglied im Schweizer Presserat

Der Stiftungsrat der Stiftung «Schweizer Presserat» hat Seraina Kobler in den Presserat gewählt. Kobler ist Inland-Redaktorin bei der «Neuen Zürcher Zeitung».

Im Presserat ersetzt sie Franca Siegfried, wie ... weiter lesen

Der Stiftungsrat der Stiftung «Schweizer Presserat» hat Seraina Kobler in den Presserat gewählt. Kobler ist Inland-Redaktorin bei der «Neuen Zürcher Zeitung».

Im Presserat ersetzt sie Franca Siegfried, wie das Gremium ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
08.12.2016, 10:02

Medien / Publizistik

«Filterblase» zum Schweizer Wort des Jahres gekürt

«Filterblase» ist das Schweizer Wort des Jahres 2016. Eine sechsköpfige Jury unter Federführung von SRF 3 hatte das Wort aus rund 1'000 Einsendungen ausgesiebt. «Inländervorteil light ... weiter lesen

Virtuelle Nischen Gleichgesinnter

«Filterblase» ist das Schweizer Wort des Jahres 2016. Eine sechsköpfige Jury unter Federführung von SRF 3 hatte das Wort aus rund 1'000 Einsendungen ausgesiebt. «Inländervorteil light» kam als «Unwort des Jahres» zu Ehren.

In der Jury sassen in diesem Jahr Autor und Kabarettist Bänz Friedli, Kolumnistin und Moderatorin Gülsha Adilij, Poetry- ... weiter lesen

09:38

Donnerstag
08.12.2016, 09:38

Medien / Publizistik

«Time» sieht Donald Trump als «Persönlichkeit des Jahres»

Das US-Magazin «Time» hat den designierten US-Präsidenten Donald Trump zur «Persönlichkeit des Jahres» ernannt.

Vor einem Jahr kam er auf den dritten Platz. Damals hat die «Time» das ... weiter lesen

Donald Trump: «eine sehr, sehr grosse Ehre»

Das US-Magazin «Time» hat den designierten US-Präsidenten Donald Trump zur «Persönlichkeit des Jahres» ernannt.

Vor einem Jahr kam er auf den dritten Platz. Damals hat die «Time» das Siegerpodest für Angela Merkel als Krisenmanagerin in der ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
07.12.2016, 23:12

Medien / Publizistik

ETH-Zentrum: Ringier, Tamedia & NZZ zahlen Millionen für Medientechnologie

Die ETH Zürich gründet ein neues Zentrum für Medientechnologie samt eigener Professur. Ringier, Tamedia und die NZZ schiessen für die nächsten zehn Jahre 7,5 ... weiter lesen

«Keinen Elfenbeinturm» (Bild: ETH Zürich)

Die ETH Zürich gründet ein neues Zentrum für Medientechnologie samt eigener Professur. Ringier, Tamedia und die NZZ schiessen für die nächsten zehn Jahre 7,5 Millionen Franken ein. ETH-Präsident Lino Guzzella schwebt ein international ausstrahlender «Leuchtturm» vor, der die digitale Transformation der Medien unter die Lupe nehmen soll.

«Die Initiative will die Forschung in der Medientechnologie an der ETH Zürich verankern», konkretisierte Donald Tillman ... weiter lesen

17:10

Mittwoch
07.12.2016, 17:10

Medien / Publizistik

Barbara Hans neue Chefredaktorin bei Spiegel Online

Und wieder hat ein Chefredaktor den Machtkampf beim Thema Paid Content verloren: Diesmal hat es Florian Harms getroffen, der als Spiegel-Online-Chef zwar von seinen Mitarbeitern sehr geschätzt wurde, in ... weiter lesen

Barbara Hans folgt auf Florian Harms

Und wieder hat ein Chefredaktor den Machtkampf beim Thema Paid Content verloren: Diesmal hat es Florian Harms getroffen, der als Spiegel-Online-Chef zwar von seinen Mitarbeitern sehr geschätzt wurde, in der Teppichetage aber zuletzt keine Rückendeckung mehr bekommen hat.

Der Spiegel hat reagiert und Barbara Hans zur neuen ... weiter lesen