Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:30

Montag
12.12.2016, 07:30

Medien / Publizistik

Schweiz Tourismus: Catherine Mühlemann neue Vizepräsidentin

Der Bundesrat hat Catherine Mühlemann zur neuen Vizepräsidentin von Schweiz Tourismus ernannt. Mühlemann ist Medienmanagerin und Verwaltungsrätin und seit 2008 im Vorstand von Schweiz Tourismus.

Gleichzeitig ... weiter lesen

Catherine-Muhlemann-Schweiz-Tourismus-Klein-Report

Der Bundesrat hat Catherine Mühlemann zur neuen Vizepräsidentin von Schweiz Tourismus ernannt. Mühlemann ist Medienmanagerin und Verwaltungsrätin und seit 2008 im Vorstand von Schweiz Tourismus.

Gleichzeitig hat der Bundesrat für das Jahr 2017 ... weiter lesen

17:25

Sonntag
11.12.2016, 17:25

Medien / Publizistik

ComCom: Stephan Netzle folgt auf Marc Furrer

Mutationen bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom): Stephan Netzle, Rechtsanwalt und bisheriges Mitglied der ComCom, wurde zum neuen Präsidenten gewählt. Er ersetzt per 1. Januar 2017 den bisherigen ... weiter lesen

Stephan-Netzle-ComCom-Anwalt-Klein-Report

Mutationen bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom): Stephan Netzle, Rechtsanwalt und bisheriges Mitglied der ComCom, wurde zum neuen Präsidenten gewählt. Er ersetzt per 1. Januar 2017 den bisherigen Präsidenten Marc Furrer, dessen Amtszeit Ende Jahr ausläuft. Zur gleichen Zeit nimmt Stephanie Teufel in der ComCom Einsitz.

Stephan Netzle (Bild) ist seit 2008 Mitglied der ComCom. Als ... weiter lesen

08:11

Sonntag
11.12.2016, 08:11

Medien / Publizistik

«Fussball Bild» rockt die deutsche Republik

Test bestanden: Nach Probeläufen in München und Stuttgart in den vergangenen Monaten startet «Fussball Bild» am 20. Januar in ganz Deutschland, wie bild.de schreibt.

Die deutsche Fussball-Bundesliga ... weiter lesen

Test bestanden: Nach Probeläufen in München und Stuttgart in den vergangenen Monaten startet «Fussball Bild» am 20. Januar in ganz Deutschland, wie bild.de schreibt.

Die deutsche Fussball-Bundesliga steht vor einer der spannendsten Rückrunden ihrer 54-jährigen Geschichte. An der Spitze der ... weiter lesen

21:16

Samstag
10.12.2016, 21:16

Medien / Publizistik

Indirekte Presseförderung: Zahl der Titel bleibt gleich

Der Bund leistet jährlich einen Beitrag von 50 Millionen Franken zur indirekten Presseförderung. Damit gewährt die Schweizerische Post Ermässigungen für die Zustellung von Tages- und ... weiter lesen

Der Bund leistet jährlich einen Beitrag von 50 Millionen Franken zur indirekten Presseförderung. Damit gewährt die Schweizerische Post Ermässigungen für die Zustellung von Tages- und Wochenzeitungen der Regional- und Lokalpresse sowie für Zeitungen und Zeitschriften der Mitgliedschafts- und Stiftungspresse.

Die Ermässigungen für das Jahr 2017 betragen 25 Rappen ... weiter lesen

23:08

Freitag
09.12.2016, 23:08

Medien / Publizistik

«The Studio»: Ringier hat neue Pächter gefunden

Seit September war das Café «The Studio» im Ringier Pressehaus geschlossen. Der Vertrag mit der Kramer Gastronomie, die als Pächterin seit der Eröffnung 2015 für das Caf ... weiter lesen

«The Studio» wird zur After-Work-Location.

Seit September war das Café «The Studio» im Ringier Pressehaus geschlossen. Der Vertrag mit der Kramer Gastronomie, die als Pächterin seit der Eröffnung 2015 für das Café zuständig war, wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst, wie der Klein Report geschrieben hat.

Seit ein paar Tagen tut sich wieder etwas, wie der Klein Report bei einem Augenschein im «The Studio» vor ein paar Tagen festgestellt ... weiter lesen

14:36

Freitag
09.12.2016, 14:36

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger», «Der Bund» & «SonntagsZeitung» sowie «Süddeutsche Zeitung» rücken näher zusammen

Die Redaktionen der Zeitungen «Tages-Anzeiger», «Der Bund» und der «SonntagsZeitung» sowie diejenige der «Süddeutschen Zeitung» arbeiten in Zukunft noch näher zusammen.

«Ab 2017 verfügen die Redaktionen über ... weiter lesen

Die Redaktionen der Zeitungen «Tages-Anzeiger», «Der Bund» und der «SonntagsZeitung» sowie diejenige der «Süddeutschen Zeitung» arbeiten in Zukunft noch näher zusammen.

«Ab 2017 verfügen die Redaktionen über ein gemeinsames, weltweites Korrespondentennetz», gab der Zürcher Tamedia-Konzern ... weiter lesen

22:18

Donnerstag
08.12.2016, 22:18

Medien / Publizistik

Big Data gewinnt jede Wahl: Über Bullshit-Politologie

Eine gängige, mittlerweile veraltete These besagt, dass Schönheit die Wahlen entscheidet. Ersetzt man «Schönheit» durch «Big Data», so hat man eine neue These, die derzeit in den ... weiter lesen

Big Data alleine konstituiert keine Macht...

Eine gängige, mittlerweile veraltete These besagt, dass Schönheit die Wahlen entscheidet. Ersetzt man «Schönheit» durch «Big Data», so hat man eine neue These, die derzeit in den Medien heiss diskutiert wird.

Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Regula Stämpfli, welches die Faktoren sind, die wirklich über Macht und ... weiter lesen