Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:09

Montag
22.04.2024, 10:09

Medien / Publizistik

Frisch gekürte Journalistinnen und Journalisten

28 Journalisten und Journalistinnen haben ihre zweijährige Diplomausbildung Journalismus am Medienausbildungszentrum MAZ abgeschlossen. Die Diplomverleihung fand in Luzern statt.

In ihrer Festrede appellierte die NZZ-Journalistin Damita Pressl daran, dem ... weiter lesen

Die neuen Journalistinnen und Journalisten. Ihr Glück: Es herrscht im Journalismus kein Dresscode...(Bild: zVg)

28 Journalisten und Journalistinnen haben ihre zweijährige Diplomausbildung Journalismus am Medienausbildungszentrum MAZ abgeschlossen. Die Diplomverleihung fand in Luzern statt.

In ihrer Festrede appellierte die NZZ-Journalistin Damita Pressl daran, dem Publikum Klarheit zu bieten. Man ... weiter lesen

10:06

Montag
22.04.2024, 10:06

Medien / Publizistik

Von grün auf rot: Thomas Meyer tritt der SP bei

Journalist, Autor, Werber – Thomas Meyer trägt viele Hüte. Und bereits zwei Parteibücher. Wie die «NZZ am Sonntag» berichtet, hat er seine erste politische Liebe verlassen und zur ... weiter lesen

Thomas Meyer ist auch von seiner zweiten Politliebe enttäuscht...     (Bild: Screenshot SRF)

Journalist, Autor, Werber – Thomas Meyer trägt viele Hüte. Und bereits zwei Parteibücher. Wie die «NZZ am Sonntag» berichtet, hat er seine erste politische Liebe verlassen und zur nächsten gewechselt.

Von den Grünen habe sich Thomas Meyer distanziert, weil die sich gegen die indirekte Weitergabe von ... weiter lesen

09:04

Sonntag
21.04.2024, 09:04

Medien / Publizistik

SRG-Ombudstelle 2023: Viele Beanstandungen und «200 Franken sind genug!»-Initiative bringt viel Arbeit

Die Ombudsleute der SRG-Deutschschweiz hatten auch 2023 viel zu tun: Im Total gingen 836 Beanstandungen ein. Nur ein Bruchteil, nämlich 35 davon, wurden teilweise oder ganz gutgeheissen, wie aus ... weiter lesen

Die SRG-Ombudsstelle hält fest, dass bei vielen Eingaben offensichtlich sei, dass die Meinung bereits im Voraus gemacht ist… (Bild: © srgd.ch)

Die Ombudsleute der SRG-Deutschschweiz hatten auch 2023 viel zu tun: Im Total gingen 836 Beanstandungen ein. Nur ein Bruchteil, nämlich 35 davon, wurden teilweise oder ganz gutgeheissen, wie aus dem Jahresbericht hervorgeht.

Neben dem dominierenden Thema – dem Nahost-Konflikt – verzeichnete die Ombudsstelle die ... weiter lesen

10:04

Samstag
20.04.2024, 10:04

Medien / Publizistik

Tsüri führt erfolgreich Viertagewoche ein – Minilohn bleibt mini

Nico Roos hat Glück. Im Impressum des Onlinemagazins Tsüri wird er als «Computerflüsterer» aufgeführt. Seit 2022 verdienen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magazins 4’200 Franken ... weiter lesen

Müssen nur noch vier Tage arbeiten: Die Journalistinnen und Journalisten von Tsüri...(Bild: Screenshot Homepage tsri.ch)

Nico Roos hat Glück. Im Impressum des Onlinemagazins Tsüri wird er als «Computerflüsterer» aufgeführt. Seit 2022 verdienen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magazins 4’200 Franken. Weit kommt man damit nicht, alt wird man wahrscheinlich auch nicht.

Roos antwortet auf die Frage, ob er eine dritte Säule habe, mit «Nein». Aber, eben, nicht dramatisch: «Ich habe ... weiter lesen

10:02

Samstag
20.04.2024, 10:02

Medien / Publizistik

«WochenZeitung» sucht Nachfolge für Yves Wegelin

Der drittbeste Wirtschaftsjournalist der Schweiz, Yves Wegelin, zieht von der «WochenZeitung» (WOZ) zur Republik. Die Bronzemedaille erhielt er jüngst vom Branchenmagazin «Schweizer Journalist». Für die Republik ein Gewinn ... weiter lesen

Das frühere Aushängeschild hängt noch immer auf der Website der Wochenzeitung...(Bild:  «WOZ»)

Der drittbeste Wirtschaftsjournalist der Schweiz, Yves Wegelin, zieht von der «WochenZeitung» (WOZ) zur Republik. Die Bronzemedaille erhielt er jüngst vom Branchenmagazin «Schweizer Journalist». Für die Republik ein Gewinn, für die WOZ sicherlich ein Verlust.

Nun sucht die linke Wochenzeitung einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Wegelin, wie ... weiter lesen

08:03

Samstag
20.04.2024, 08:03

Medien / Publizistik

Tobias Wedermann neuer «Blick»-Fussballchef

Tobias Wedermann (34) wird neuer Fussballchef beim «Blick». Der Zürcher, der seit 2021 Leiter der Sportredaktion von «20 Minuten» ist, übernimmt per 1. September die Leitung des Fussball-Ressorts im ... weiter lesen

Wedermann leitete bisher die Sportredaktion von «20 Minuten» (Bild zVg)

Tobias Wedermann (34) wird neuer Fussballchef beim «Blick». Der Zürcher, der seit 2021 Leiter der Sportredaktion von «20 Minuten» ist, übernimmt per 1. September die Leitung des Fussball-Ressorts im Team von Blick-Sport.

Der bisherige Fussballchef Christian Finkbeiner rückt auf die Stellvertreterposition, wie der Verlag ... weiter lesen

14:14

Freitag
19.04.2024, 14:14

Medien / Publizistik

Syndicom greift TX Group an und fordert Gewinnbeteiligung für Angestellte

Die TX Group erzielte im vergangenen Jahr eine «massive» Gewinnsteigerung und soll deshalb ihren Angestellten einen Teuerungsausgleich gewähren. Das forderte Syndicom am Freitag.

Die Generalversammlung der TX Group fand ... weiter lesen

TX Group erwirtschaftete 2023 143 Millionen an Gewinn, das ist ein Plus von 43 Prozent… (Bild: © syndicom.ch)

Die TX Group erzielte im vergangenen Jahr eine «massive» Gewinnsteigerung und soll deshalb ihren Angestellten einen Teuerungsausgleich gewähren. Das forderte Syndicom am Freitag.

Die Generalversammlung der TX Group fand gleichentags im Zürcher Kongresshaus statt. ... weiter lesen