Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:50

Donnerstag
05.01.2017, 17:50

Medien / Publizistik

Nepotismus bei der NZZ und Ringier

Dass sich Menschen bei der Arbeit kennenlernen, Hochzeit feiern und Kinder bekommen, gehört zu den Geschichten, die das Leben schreibt. Manchmal führen diese familiären Verwicklungen aber auch ... weiter lesen

Wie viel Vitamin B verträgt eine Redaktion?

Dass sich Menschen bei der Arbeit kennenlernen, Hochzeit feiern und Kinder bekommen, gehört zu den Geschichten, die das Leben schreibt. Manchmal führen diese familiären Verwicklungen aber auch zu skurrilen, ja mitunter gar peinlichen Situationen in den Redaktionen.

Wie bei der NZZ: Claudia Schwartz, die Ehefrau von Chefredaktor Eric Gujer, suchte kürzlich eine Bildredaktorin auf und bat sie ... weiter lesen

15:32

Donnerstag
05.01.2017, 15:32

Medien / Publizistik

Veruntreuung bei Trendsales: Tamedia muss zahlen

Der Schweizer Medienkonzern gibt zu, auf einen Betrüger hereingefallen zu sein: Weil der ehemalige Trendsales-CEO Rasmus Goth Engel die Bilanzen der dänischen Modeplattform frisierte, muss Tamedia nun weitere ... weiter lesen

Der Schweizer Medienkonzern gibt zu, auf einen Betrüger hereingefallen zu sein: Weil der ehemalige Trendsales-CEO Rasmus Goth Engel die Bilanzen der dänischen Modeplattform frisierte, muss Tamedia nun weitere Millionen ins Unternehmen einschiessen, wie die «Handelszeitung» erfahren hat.

Im August 2014 übernahm Tamedia die Mehrheit der dänischen Trendsales ApS und zahlte dafür gut 35 Millionen Franken. Was ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
04.01.2017, 22:32

Medien / Publizistik

Neue Leitung für Emmental-Redaktion der «Berner Zeitung»

Am 1. Januar hat Chantal Desbiolles die Leitung der Emmental-Redaktion der «Berner Zeitung» (BZ) in Burgdorf übernommen. Ihr Vorgänger, Philippe Müller, wechselt als Chef des Kantonsressorts in die ... weiter lesen

Am 1. Januar hat Chantal Desbiolles die Leitung der Emmental-Redaktion der «Berner Zeitung» (BZ) in Burgdorf übernommen. Ihr Vorgänger, Philippe Müller, wechselt als Chef des Kantonsressorts in die BZ-Hauptredaktion.

Desbiolles führt seit Anfang 2016 bereits die Aussenredaktion der BZ in Langenthal, davor war sie stellvertretende ... weiter lesen

22:15

Mittwoch
04.01.2017, 22:15

Medien / Publizistik

Presserat verkürzt Beschwerdefrist

Medienkritiker müssen ab sofort schneller handeln, wenn sie einen Bericht vor dem Presserat beanstanden wollen: Die Beschwerdefrist wurde ab 2017 von sechs auf drei Monate reduziert.

In Anbetracht der ... weiter lesen

Medienkritiker müssen ab sofort schneller handeln, wenn sie einen Bericht vor dem Presserat beanstanden wollen: Die Beschwerdefrist wurde ab 2017 von sechs auf drei Monate reduziert.

In Anbetracht der Tatsache, dass Medienberichte über Twitter und weitere soziale Medien quasi «live» und ohne Unterbruch ... weiter lesen

09:22

Mittwoch
04.01.2017, 09:22

Medien / Publizistik

Wenn Verwaltungsbehören die Akteneinsicht verweigern

Wie weit geht das gesetzlich verankerte Öffentlichkeitsprinzip? Immer wieder kämpfen Journalistinnen und Journalisten mit der Verschwiegenheit von Verwaltungsbehörden des Bundes. Auch zehn Jahre nach der Einführung des ... weiter lesen

Wie weit geht das gesetzlich verankerte Öffentlichkeitsprinzip? Immer wieder kämpfen Journalistinnen und Journalisten mit der Verschwiegenheit von Verwaltungsbehörden des Bundes. Auch zehn Jahre nach der Einführung des neuen Öffentlichkeitsgesetzes wird dieses falsch umgesetzt.

Der Paradigmenwechsel vom «Prinzip der Geheimhaltung» auf das «Prinzip der Öffentlichkeit» ist bei den Verwaltungsbehörden noch ... weiter lesen

21:35

Montag
02.01.2017, 21:35

Medien / Publizistik

Kai Diekmann verlässt Springer

Kai Diekmann (52), Herausgeber der «Bild»-Gruppe, wird zum 31. Januar 2017 seine Tätigkeit für Axel Springer auf eigenen Wunsch beenden und aus dem Verlag ausscheiden. Er wird ... weiter lesen

Kai Diekmann geht bereits per Ende Januar

Kai Diekmann (52), Herausgeber der «Bild»-Gruppe, wird zum 31. Januar 2017 seine Tätigkeit für Axel Springer auf eigenen Wunsch beenden und aus dem Verlag ausscheiden. Er wird sich künftig anderen Aufgaben ausserhalb des Unternehmens widmen, wie das deutsche Verlagshaus Axel Springer mitteilte.

Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender Axel Springer SE, nutzt den Abgang seines langjährigen Chefredaktors für eine ... weiter lesen

16:35

Sonntag
01.01.2017, 16:35

Medien / Publizistik

Der Klein Report wünscht einen guten Start ins 2017...

2016 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Schon jetzt schauen viele lieber nach vorn als zurück.

Der Klein Report möchte die Gelegenheit nutzen und Ihnen, werte ... weiter lesen

...Und...fröhlichen und guten Rutsch...

2016 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Schon jetzt schauen viele lieber nach vorn als zurück.

Der Klein Report möchte die Gelegenheit nutzen und Ihnen, werte Leserin und werter Leser, alles Gute für 2017 zu wünschen. Natürlich möchten wir uns an dieser Stelle auch für Ihr langjähriges Interesse ... weiter lesen