Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:10

Montag
13.03.2017, 22:10

Medien / Publizistik

Gebührengelder für die SDA ab 2019?

Der Bundesrat will die Medienvielfalt in der Schweiz stärken. Davon könnte bald auch die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) profitieren.

«Auf kurze Frist könnte die Radio- und Fernsehverordnung angepasst ... weiter lesen

Der Bundesrat will die Medienvielfalt in der Schweiz stärken. Davon könnte bald auch die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) profitieren.

«Auf kurze Frist könnte die Radio- und Fernsehverordnung angepasst werden, damit die Schweizerische Depeschenagentur ab 2019 mit Mitteln aus der Medienabgabe finanziell unterstützt werden ... weiter lesen

14:30

Montag
13.03.2017, 14:30

Medien / Publizistik

NZZ: Wirtschaftsredaktorin Charlotte Jacquemart geht zum Radio

Dass die «Neue Zürcher Zeitung» die personellen Abgänge nicht mehr von sich aus kommuniziert, hängt sicher auch damit zusammen, dass sich die Abgänge in der Falkenstrasse ... weiter lesen

Jacquemart machte Weiterbildung in den USA

Dass die «Neue Zürcher Zeitung» die personellen Abgänge nicht mehr von sich aus kommuniziert, hängt sicher auch damit zusammen, dass sich die Abgänge in der Falkenstrasse in den vergangenen Monaten mehr als häuften.

Diese Woche verkündete Roger Köppel stolz, dass er die ... weiter lesen

16:22

Sonntag
12.03.2017, 16:22

Medien / Publizistik

Blick-Gruppe-Verkauf: Ringier bestätigt Walter Frey als Investor

Die Geschichte der «NZZ am Sonntag» über eine Kaufofferte für die Blick-Gruppe in der Höhe von 200 Millionen Franken beschäftigt seit Tagen die Medien.

Francesco Benini schrieb ... weiter lesen

Walter Frey: Strohmann für Blocher?

Die Geschichte der «NZZ am Sonntag» über eine Kaufofferte für die Blick-Gruppe in der Höhe von 200 Millionen Franken beschäftigt seit Tagen die Medien.

Francesco Benini schrieb, dass der Basler Wirtschaftsanwalt Martin Wagner eine Offerte für «Blick», «SonntagsBlick», «Blick am Abend» und die dazugehörenden Online-Portale dem Ringier-Verlag ... weiter lesen

21:15

Freitag
10.03.2017, 21:15

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Meinungsfreiheit versus Propaganda

Das Theaterhaus Gessnerallee hat den AfD-Politiker Marc Jongen, bekannt als philosophischer Zorn-Experte, zuerst eingeladen und nach grossen Protesten dann doch wieder ausgeladen. Die Konzeption «Neue Avantgarde» durch die Gessnerallee war ... weiter lesen

Das Theaterhaus macht AfD-Propaganda

Das Theaterhaus Gessnerallee hat den AfD-Politiker Marc Jongen, bekannt als philosophischer Zorn-Experte, zuerst eingeladen und nach grossen Protesten dann doch wieder ausgeladen. Die Konzeption «Neue Avantgarde» durch die Gessnerallee war von Anfang an auf Quoten, Aufmerksamkeit und Marketing des Theaterhauses angelegt.

Für den Klein Report kommentiert dazu Medienexpertin ... weiter lesen

19:48

Freitag
10.03.2017, 19:48

Medien / Publizistik

Bundeshausredaktorin: Wechsel von NZZ zur «Weltwoche»

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» kommt es zu einem weiteren personellen Abgang: Die langjährige Bundeshaus- und Bundesgerichtskorrespondentin Katharina Fontana wechselt am 1. September zur «Weltwoche».

Dort wird sie ... weiter lesen

Katharina Fontana ist seit 1998 bei der NZZ

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» kommt es zu einem weiteren personellen Abgang: Die langjährige Bundeshaus- und Bundesgerichtskorrespondentin Katharina Fontana wechselt am 1. September zur «Weltwoche».

Dort wird sie Inlandredaktorin mit Schwerpunkt Bundespolitik und Rechtsfragen, wie die Weltwoche Verlags AG am ... weiter lesen

10:10

Freitag
10.03.2017, 10:10

Medien / Publizistik

Helvetia Gruppe: Leiterin Media Relations geht

Die Helvetia Gruppe sucht zurzeit einen neuen Mediensprecher oder eine neue Mediensprecherin. Dies in Ergänzung zu den beiden Mediensprechern Hansjörg Ryser und Jonas Grossniklaus.

Christina Wahlstrand, seit dem ... weiter lesen

Die Helvetia Gruppe sucht zurzeit einen neuen Mediensprecher oder eine neue Mediensprecherin. Dies in Ergänzung zu den beiden Mediensprechern Hansjörg Ryser und Jonas Grossniklaus.

Christina Wahlstrand, seit dem Zusammenschluss von ... weiter lesen

07:25

Freitag
10.03.2017, 07:25

Medien / Publizistik

Ständerat will Online-Werbeverbot der SRG nicht gesetzlich verankern

Kehrtwende in Sachen Online-Werbeverbot der SRG: Nach der Annahme durch den Nationalrat lehnte der Ständerat die Motion «keine Online-Werbung für die SRG» ab. Der Bundesrat, der sich zun ... weiter lesen

Kehrtwende in Sachen Online-Werbeverbot der SRG: Nach der Annahme durch den Nationalrat lehnte der Ständerat die Motion «keine Online-Werbung für die SRG» ab. Der Bundesrat, der sich zunächst hinter die Motion stellte, sprach sich am Mittwoch nun gegen die Zementierung des Online-Werbeverbots über 2018 hinweg aus.

Grund für den Richtungswechsel des Bundesrates war die ... weiter lesen