Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:12

Sonntag
15.01.2017, 10:12

Medien / Publizistik

Presserat: Zuspruch für Ex-Baudirektor und Abfuhr für HEV Schweiz

Der Schweizerische Presserat hatte auch im Dezember 2016 verschiedene Beschwerden zu beurteilen. Der Klein Report hat sich unter den zahlreichen Beschwerden zwei Fälle herausgepickt, um zu zeigen, wie der ... weiter lesen

Der Schweizerische Presserat hatte auch im Dezember 2016 verschiedene Beschwerden zu beurteilen. Der Klein Report hat sich unter den zahlreichen Beschwerden zwei Fälle herausgepickt, um zu zeigen, wie der Presserat die Beschwerden im Einzelnen beurteilt.

Es sind dies die Beschwerden des Hauseigentümerverbands ... weiter lesen

22:20

Samstag
14.01.2017, 22:20

Medien / Publizistik

Umfrage 2017: «Wer die Digitalisierung nicht umarmt, wird von ihr erdrückt»

Die Verschiebung ins Digitale macht auch vor den Werbe- und Kreativagenturen keinen Halt: Im dritten Teil der Umfrage des Klein Reports erklären Dennis Lück, Chief Creative Officer von ... weiter lesen

Lück wechselte von FCB Zürich zu JvM

Die Verschiebung ins Digitale macht auch vor den Werbe- und Kreativagenturen keinen Halt: Im dritten Teil der Umfrage des Klein Reports erklären Dennis Lück, Chief Creative Officer von Jung von Matt und Andreas Widmer, CEO Y&R Group Switzerland, was das für die Branche bedeutet.

«Online bleibt weiterhin auf der Überholspur», erklärt Lück die «gemessene Temperatur» in der Kommunikations-Branche, wobei er ... weiter lesen

20:39

Samstag
14.01.2017, 20:39

Medien / Publizistik

Ungenügender Schutz für Journalisten in Kolumbien

Anlässlich des Besuches des deutschen Aussenministers Frank-Walter Steinmeier in Kolumbien fordert ihn Reporter ohne Grenzen (ROG) dazu auf, die Versäumnisse im Friedensprozess anzusprechen. Die im Friedensabkommen vereinbarten Regelungen ... weiter lesen

Anlässlich des Besuches des deutschen Aussenministers Frank-Walter Steinmeier in Kolumbien fordert ihn Reporter ohne Grenzen (ROG) dazu auf, die Versäumnisse im Friedensprozess anzusprechen. Die im Friedensabkommen vereinbarten Regelungen zum Schutz der Pressefreiheit müssen auch auf weitere «illegale Gruppen» ausgeweitet werden, so die Forderung.

Während sich das Friedensabkommen auf die Farc- ... weiter lesen

23:06

Donnerstag
12.01.2017, 23:06

Medien / Publizistik

Trump-Dossier mit fragwürdigem Wahrheitsgehalt publiziert

Der russische Kreml ist angeblich im Besitz von Details über Donald Trumps Sexleben, die den künftigen Präsidenten erpressbar machen. Nachdem mehrere Medien von einer unreflektierten Publikation der Dokumente ... weiter lesen

Der russische Kreml ist angeblich im Besitz von Details über Donald Trumps Sexleben, die den künftigen Präsidenten erpressbar machen. Nachdem mehrere Medien von einer unreflektierten Publikation der Dokumente absahen, stellte Buzzfeed das 32-seitige Dossier ohne weitere Recherche ins Netz.

Ursprünglich berichtete CNN, dass Noch-Präsident ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
12.01.2017, 22:32

Medien / Publizistik

Project R: Seibt und Moser planen eigene Marke

Der «Tagesanzeiger» ist seit Jahren unter zunehmendem Spardruck, und die «Schweiz am Sonntag» wurde unterdessen ganz wegrationalisiert. Mit Constantin Seibt und Christof Moser planen zwei Journalisten deshalb lieber an ihrem ... weiter lesen

Quartier im Hotel Rothaus bezogen: Project R

Der «Tagesanzeiger» ist seit Jahren unter zunehmendem Spardruck, und die «Schweiz am Sonntag» wurde unterdessen ganz wegrationalisiert. Mit Constantin Seibt und Christof Moser planen zwei Journalisten deshalb lieber an ihrem eigenen Project R. Im nächsten Jahr wollen sie ihr digitales Magazin lancieren.

«Die grossen Verlage verlassen den Journalismus», so das Fazit der beiden ehemaligen Journalisten von Tagi und «Schweiz am ... weiter lesen

15:08

Donnerstag
12.01.2017, 15:08

Medien / Publizistik

Neues Interview-Format auf Bluewin

Ursprünglich war Bluewin das E-Mail-Portal von Swisscom. Doch daraus wurde unterdessen eine redaktionelle Plattform im Stile eines Newsportals. Ab Mittwoch startet nun eine neue Interview-Serie mit Bruno Bötschi ... weiter lesen

Bruno Bötschi startet mit Marco Rima

Ursprünglich war Bluewin das E-Mail-Portal von Swisscom. Doch daraus wurde unterdessen eine redaktionelle Plattform im Stile eines Newsportals. Ab Mittwoch startet nun eine neue Interview-Serie mit Bruno Bötschi, der jahrelang für die «Schweizer Familie» schrieb.

Seit nun anderthalb Jahren arbeitet Bruno Bötschi bereits als Editor Lifestyle/Reisen bei Bluewin. In der neuen Interview- ... weiter lesen

23:09

Mittwoch
11.01.2017, 23:09

Medien / Publizistik

Verstaatlichung der Medien: «Infrastrukturprogramm für Journalismus» gefordert

Die wirtschaftliche Grundlage der unabhängigen Medien «bröckelt»: Ohne staatliche Unterstützung können die Medien in Zukunft ihren Beitrag zu einer lebendigen Demokratie nicht mehr leisten. Mit diesem ... weiter lesen

«Wirtschaftliche Sachzwänge sind riskant»

Die wirtschaftliche Grundlage der unabhängigen Medien «bröckelt»: Ohne staatliche Unterstützung können die Medien in Zukunft ihren Beitrag zu einer lebendigen Demokratie nicht mehr leisten. Mit diesem erneut dramatischen Unterton ist die Studie «Medien und Meinungsmacht» der Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung (TA Swiss) am Montagvormittag im Polit-Forum des Bundes im Berner Käfigturm den (sehr munteren) Medien vorgestellt worden.

Die enge Steintreppe hoch in den Käfigturm geklettert waren ... weiter lesen