Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:32

Dienstag
17.01.2017, 10:32

Medien / Publizistik

VBS-Chef Guy Parmelin will offensiver kommunizieren

Nachdem das Verteidigungsdepartement letzte Woche einen Abschreiber von 125 Millionen Franken bei der Mobile-Ausrüstung bekannt geben musste, geht Bundesrat Guy Parmelin nun in die Offensive.

In einem Interview, das ... weiter lesen

Nachdem das Verteidigungsdepartement letzte Woche einen Abschreiber von 125 Millionen Franken bei der Mobile-Ausrüstung bekannt geben musste, geht Bundesrat Guy Parmelin nun in die Offensive.

In einem Interview, das in der «Ostschweiz am Sonntag» ... weiter lesen

23:31

Montag
16.01.2017, 23:31

Medien / Publizistik

Verschiedene Rochaden beim «Bund»

«Bund»-Lokalredaktor Adrian Müller hat Ende 2016 das Ressort Bern verlassen, um eine neue Herausforderung in der Kommunikationsabteilung der SBB anzunehmen.

Er hat die letzten zweieinhalb Jahre die Berichterstattung ... weiter lesen

«Bund»-Lokalredaktor Adrian Müller hat Ende 2016 das Ressort Bern verlassen, um eine neue Herausforderung in der Kommunikationsabteilung der SBB anzunehmen.

Er hat die letzten zweieinhalb Jahre die Berichterstattung über die Stadt Bern stark mitgeprägt und ist sowohl in der Print- als auch ... weiter lesen

22:40

Montag
16.01.2017, 22:40

Medien / Publizistik

People of Switzerland: Der Blick in fremde Köpfe

Zwei junge Zürcherinnen werfen einen Blick in die Köpfe von Menschen, die in der Schweiz leben oder arbeiten. Am 19. Januar lancieren Nora Hesse und Jennifer Greenland ihre ... weiter lesen

Trailer zu People of Switzerland

Zwei junge Zürcherinnen werfen einen Blick in die Köpfe von Menschen, die in der Schweiz leben oder arbeiten. Am 19. Januar lancieren Nora Hesse und Jennifer Greenland ihre multimediale Plattform People of Switzerland, auf der sie möglichst unterschiedliche Leute aus der ganzen Schweiz porträtieren wollen.

Hesse und Greenland sind zwar in Zürich geboren, sie beide haben aber auch Wurzeln im Ausland. «Als halb Deutsche und halb ... weiter lesen

17:56

Montag
16.01.2017, 17:56

Medien / Publizistik

Gerigate: Strafverfahren gegen Müller, Wigdorovits und Bollag

Nachdem im letzten Sommer die Chatpartnerin von Geri Müller verurteilt worden ist, kommt es bei der Affäre Müller jetzt zum erwarteten nächsten juristischen Schritt.

Die zust ... weiter lesen

Nachdem im letzten Sommer die Chatpartnerin von Geri Müller verurteilt worden ist, kommt es bei der Affäre Müller jetzt zum erwarteten nächsten juristischen Schritt.

Die zuständige Berner Staatsanwältin hat gegen Patrik Müller, Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag», und bald Chef der ... weiter lesen

11:10

Montag
16.01.2017, 11:10

Medien / Publizistik

Neuer Kommunikationsleiter bei Ringier

Als neuer Chief Communications Officer CCO der Ringier Gruppe übernimmt René Beutner (47) ab 1. Mai 2017 die Verantwortung für sämtliche Kommunikationsbelange des Medienunternehmens Ringier.

René Beutner, der ... weiter lesen

Beutner kommt von Groupon

Als neuer Chief Communications Officer CCO der Ringier Gruppe übernimmt René Beutner (47) ab 1. Mai 2017 die Verantwortung für sämtliche Kommunikationsbelange des Medienunternehmens Ringier.

René Beutner, der die Nachfolge von Edi Estermann antritt, hat in seiner beruflichen Laufbahn als Journalist und Kommunikator in ... weiter lesen

10:51

Montag
16.01.2017, 10:51

Medien / Publizistik

Publizist Ari Rath gestorben

Ari Rath, der frühere Chefredaktor der «Jerusalem Post», starb mit 92 Jahren in einem Wiener Krankenhaus, wie das Spital gegenüber der österreichischen Presse bestätigte.

Rath wurde 1925 ... weiter lesen

Ari Rath, der frühere Chefredaktor der «Jerusalem Post», starb mit 92 Jahren in einem Wiener Krankenhaus, wie das Spital gegenüber der österreichischen Presse bestätigte.

Rath wurde 1925 als Sohn galizischer Juden in Wien geboren. Als Dreizehnjähriger gelang ihm 1938 mit seinem Bruder die ... weiter lesen

11:46

Sonntag
15.01.2017, 11:46

Medien / Publizistik

Telebasel-Expansion verletzt Konzession nicht

Telebasel hat mit dem massiven Ausbau seines Webauftritts keine Konzessionsverletzung begangen. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Anzeigen vom Medienportal barfi.ch und der «Basler Zeitung» abgewiesen. Der ... weiter lesen

Telebasel hat mit dem massiven Ausbau seines Webauftritts keine Konzessionsverletzung begangen. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Anzeigen vom Medienportal barfi.ch und der «Basler Zeitung» abgewiesen. Der Gerichtsstreit unter den Basler Medien könnte nun weitergehen.

Nachdem die Expansionspläne von Telebasel im Januar 2016 bekannt geworden waren, kündigte barfi.ch-Gründer Christian Heeb ... weiter lesen