Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:36

Dienstag
16.09.2025, 17:36

Medien / Publizistik

KI: Nationalrat nimmt Motion Gössi abgeschwächt an

Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat eine entsprechende Motion von FDP-Ständerätin Petra Gössi angenommen. Der Entscheid fiel mit 121 zu 66 Stimmen bei ... weiter lesen

Den National- und Ständerat treibt die Sorge um, dass die Medien in der Schweiz durch die internationalen KI-Dienste verdrängt werden könnten... (Bild: parlament.ch)

Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat eine entsprechende Motion von FDP-Ständerätin Petra Gössi angenommen. Der Entscheid fiel mit 121 zu 66 Stimmen bei acht Enthaltungen relativ deutlich.

Seit Längerem wird kritisiert, dass Medieninhalte von KI-Diensten zum Training ihrer Sprachmodelle ... weiter lesen

16:27

Dienstag
16.09.2025, 16:27

Medien / Publizistik

Gegen den Genderstern in der Urschweiz

Die Junge SVP des Kantons Schwyz hat am Montag ihre Volksinitiative «Schwyz gendert nicht!» eingereicht. Ziel des Vorstosses ist es, in amtlichen Texten die Gender-Sprache zu unterbinden.

Laut Mattia Mettler ... weiter lesen

Wehret den Anfängen: Die Junge SVP Schwyz mit Parteipräsident Mattia Mettler (m.) reicht die Initiative ein... (Bild: zVg / © JSVP)

Die Junge SVP des Kantons Schwyz hat am Montag ihre Volksinitiative «Schwyz gendert nicht!» eingereicht. Ziel des Vorstosses ist es, in amtlichen Texten die Gender-Sprache zu unterbinden.

Laut Mattia Mettler, dem Präsidenten der kantonalen Jungpartei, wurden über 2’000 beglaubigte Unterschriften ... weiter lesen

14:12

Dienstag
16.09.2025, 14:12

Medien / Publizistik

Deutsche Medien-Allianz protestiert gegen Verkürzung der US-Visa

ARD, ZDF, RTL, ProSiebenSat.1 sowie das Deutschlandradio fordern die Rücknahme der Visa-Verschärfungen für Korrespondentinnen und Korrespondenten durch die Trump-Administration. Bundeskanzler Friedrich Merz soll einschreiten, fordern sie ... weiter lesen

Die ARD und vier weitere deutsche TV- und Radio-Sender schliessen sich einer weltweiten Protestbewegung an... (Bild: © ARD / zVg)

ARD, ZDF, RTL, ProSiebenSat.1 sowie das Deutschlandradio fordern die Rücknahme der Visa-Verschärfungen für Korrespondentinnen und Korrespondenten durch die Trump-Administration. Bundeskanzler Friedrich Merz soll einschreiten, fordern sie.

In einem gemeinsamen Schreiben appellieren die Medienhäuser an die deutsche Bundesregierung, sich auf ... weiter lesen

17:47

Freitag
12.09.2025, 17:47

Medien / Publizistik

Roger Köppel lässt es fetzen an der Uni

Mit dem Gestus des Brückenbauers startet «Weltwoche»-Chef Roger Köppel ein neues Format.

Der Mord am amerikanischen Kulturkämpfer Charlie Kirk während einer Diskussion mit Studenten habe ... weiter lesen

Nach seinem «Weltwoche Daily» geht Köppel nun auf «Campus-Tour»…  (Bild: Screenshot Wewo)

Mit dem Gestus des Brückenbauers startet «Weltwoche»-Chef Roger Köppel ein neues Format.

Der Mord am amerikanischen Kulturkämpfer Charlie Kirk während einer Diskussion mit Studenten habe gezeigt, «wie verwundbar die offene Streitkultur, die Auseinandersetzung mit Argumenten» sei, begründete Verleger und ... weiter lesen

15:34

Freitag
12.09.2025, 15:34

Medien / Publizistik

Christian Jott Jenny sticht in See

Das «Amt für Ideen» von Christian Jott Jenny ist bekannt dafür, lieber feine Boutique-Formate zu pflegen, als auf den ganz grossen Bühnen laute Töne zu spucken ... weiter lesen

Christian Jott Jenny übernimmt von Federico Emanuel Pfaffen, der das Schiff zusammen mit Nicole Gabathuler fast drei Jahrzehnte lang bespielte... (Bild: zVg)

Das «Amt für Ideen» von Christian Jott Jenny ist bekannt dafür, lieber feine Boutique-Formate zu pflegen, als auf den ganz grossen Bühnen laute Töne zu spucken. Seit Jahren versorgt es Zürich und die Schweiz mit Festivals, Musiktheater und Kleinkunst – immer mit Liebe zum Detail, immer mit einem Augenzwinkern.

Nun kommt ein neues Kapitel hinzu: Das Amt übernimmt die Leitung der legendären Herzbaracke. Dieses ... weiter lesen

21:03

Donnerstag
11.09.2025, 21:03

Medien / Publizistik

Verleger Sébastien Hersant: «‘Le Nord Vaudois‘ soll in zwei Jahren die Gewinnschwelle erreichen»

Nach der abrupten Einstellung der Zeitung «La Région» im Juli, springt die Westschweizer Verlagsgruppe ESH Médias in die Marktlücke und lanciert im November die neue Wochenzeitung «Le ... weiter lesen

«Ein erheblicher Teil der Einnahmen der lokalen Presse stammt aus Printwerbung», sagt Sébastien Hersant, Generaldirektor von ESH Médias... (Bild: zVg)

Nach der abrupten Einstellung der Zeitung «La Région» im Juli, springt die Westschweizer Verlagsgruppe ESH Médias in die Marktlücke und lanciert im November die neue Wochenzeitung «Le Nord Vaudois», wie der Klein Report berichtete.

Der Klein Report sprach mit Sébastien Hersant, seit Anfang 2024 Generaldirektor von ESH Médias ... weiter lesen

17:33

Donnerstag
11.09.2025, 17:33

Medien / Publizistik

Wechsel des CFO bei Ringier Medien Schweiz: Lea Eberle übernimmt

Sascha Hilpert (42) wechselt im Frühling 2026 als Leiter Finanzen Departement Handel zur Migros. Seine CFO-Position bei Ringier Medien Schweiz (RMS) übernimmt Lea Eberle (31), die seit 2017 f ... weiter lesen

Lea Eberle arbeitet seit 2017 bei Ringier, ab Frühling 2026 übernimmt sie die CFO-Position bei RMS von Sascha Hilpert... (Bild: Ringier/zVg)

Sascha Hilpert (42) wechselt im Frühling 2026 als Leiter Finanzen Departement Handel zur Migros. Seine CFO-Position bei Ringier Medien Schweiz (RMS) übernimmt Lea Eberle (31), die seit 2017 für Ringier arbeitet.

Bisher war die designierte Finanzchefin Head of Finance Projects der Ringier AG sowie Chief Operating Officer von ... weiter lesen