Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:47

Donnerstag
17.04.2025, 17:47

Medien / Publizistik

Axel Springer: Die «Bild»-Zeitung kriecht zu Kreuze

Eine einmalige Geschichte im deutschen Boulevard-Journalismus. Die Zeitungen «Bild» und «B.Z.» haben eine vermeintliche Skandalstory frei erfunden. Nun publizieren sie eine grosse Entschuldigung und müssen eine hohe Entsch ... weiter lesen

BildentschuldigtsichimFallJudyS

Eine einmalige Geschichte im deutschen Boulevard-Journalismus. Die Zeitungen «Bild» und «B.Z.» haben eine vermeintliche Skandalstory frei erfunden. Nun publizieren sie eine grosse Entschuldigung und müssen eine hohe Entschädigung bezahlen.

Die Vorgeschichte: Die Zeitungen «Bild» und «B.Z.» hatten im November 2024 in mehreren ... weiter lesen

17:45

Donnerstag
17.04.2025, 17:45

Medien / Publizistik

Steffi Buchli: Miami einfach

Steffi Buchli ist kein Mauerblümchen. Rote Haare, üppiges Tattoo, forsches Auftreten. Mit ihrem Selbstbewusstsein füllt sie eine ganze Turnhalle – oder die Ringier-Kantine bis in die hinterste Kochnische.

An ... weiter lesen

«What a ride war das, himmelnomal! Wir haben die Marke Blick neu positioniert...»

Steffi Buchli ist kein Mauerblümchen. Rote Haare, üppiges Tattoo, forsches Auftreten. Mit ihrem Selbstbewusstsein füllt sie eine ganze Turnhalle – oder die Ringier-Kantine bis in die hinterste Kochnische.

An ihrem Selbstverständnis hält sie auch in den Stunden ihrer bittersten Niederlage fest. Nach ihrem jähen Ende ... weiter lesen

11:35

Donnerstag
17.04.2025, 11:35

Medien / Publizistik

Steffi Buchli verlässt Ringier, Rolf Cavalli übernimmt «Blick»-Leitung

Knall an der Zürcher Dufourstrasse und im Medienpark kurz vor Ostern: Steffi Buchli, Chief Content Officer bei Ringier Medien Schweiz (RMS), und quasi Super-Chefredaktorin der «Blick»Gruppe geht.

Damit ... weiter lesen

Als Chief Operating Officer stösst Markus Wirth von Goldbach (TX Group) zum Ringier-Verlag...

Knall an der Zürcher Dufourstrasse und im Medienpark kurz vor Ostern: Steffi Buchli, Chief Content Officer bei Ringier Medien Schweiz (RMS), und quasi Super-Chefredaktorin der «Blick»Gruppe geht.

Damit ist das Thema «Content» gescheitert, der Bereich Publizistik wird wieder gestärkt. ... weiter lesen

22:48

Dienstag
15.04.2025, 22:48

Medien / Publizistik

Muster: «Die Medienunternehmen schneiden sich ins eigene Fleisch, wenn sie beim Lokaljournalismus abbauen»

Seit 1. April ist Fabian Muster Leiter des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ. Muster war bisher stellvertretender Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» und des «Grenchner Tagblatts» sowie Redaktionsleiter des «Oltner Tagblatts» von ... weiter lesen

Vom Journalist zum Ausbildner: Muster ist neuer Studienleiter Lokaljournalismus am MAZ...   (Bild zVg)

Seit 1. April ist Fabian Muster Leiter des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ. Muster war bisher stellvertretender Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» und des «Grenchner Tagblatts» sowie Redaktionsleiter des «Oltner Tagblatts» von CH Media.

Der Klein Report hat sich mit dem Journalisten über seinen Wechsel in den Ausbildungsbereich und die ... weiter lesen

19:55

Montag
14.04.2025, 19:55

Medien / Publizistik

Frank Urbaniok: «Die Verlage fürchteten um ihr Image»

Tabubruch. Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok (62) thematisiert in seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» die Ausländerkriminalität. Die grossen Verlage wiesen das Thema ab.

Für den ... weiter lesen

«Schattenseiten der Migration» (Bild: zVg)

Tabubruch. Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok (62) thematisiert in seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» die Ausländerkriminalität. Die grossen Verlage wiesen das Thema ab.

Für den Klein Report hat sich Thomas Renggli exklusiv mit dem weit über die Landesgrenzen bekannten ... weiter lesen

19:36

Samstag
12.04.2025, 19:36

Medien / Publizistik

Wohin führt der Journalismus die neuen MAZ-Absolventen?

25 Journalistinnen und Journalisten haben sich am Donnerstagabend feiern lassen. Im Kleintheater Luzern erhielten sie ihre Auszeichnung nach der zweijährigen «Diplomausbildung Journalismus», die sie am «MAZ. Institut für ... weiter lesen

Neue Realität erkunden – kreativ, mutig, experimentierfreudig: Die 25 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2023 bis 2025...       (Bild: Mattia Coda/MAZ, zVg)

25 Journalistinnen und Journalisten haben sich am Donnerstagabend feiern lassen. Im Kleintheater Luzern erhielten sie ihre Auszeichnung nach der zweijährigen «Diplomausbildung Journalismus», die sie am «MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation» abgeschlossen haben.

«Stellenabbau, Umbrüche, Unsicherheit – gerade im vergangenen Jahr habt ihr das alles hautnah ... weiter lesen

18:19

Freitag
11.04.2025, 18:19

Medien / Publizistik

KI und Journalismus: Verleger-Verbände schlagen Alarm und fordern Regeln

«Erklärung von Zürich» heisst der Appell, den die Verlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg am Freitag unterzeichnet haben.

Von der Politik und den KI-Anbietern fordern ... weiter lesen

Die «Erklärung von Zürich» unterzeichnet haben die Vertreter der Verleger-Verbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg... (Bild: zVg / © Oliver Rüesch VSM)

«Erklärung von Zürich» heisst der Appell, den die Verlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg am Freitag unterzeichnet haben.

Von der Politik und den KI-Anbietern fordern sie klare Regeln in den Bereichen Transparenz, Quellenausweis ... weiter lesen