Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:50

Freitag
11.07.2025, 20:50

Medien / Publizistik

Presseförderung: Bundesrat definierte Abstimmungstermin kurz vor Scheitern des Referendums

Nur zwei Wochen bevor der Bundesrat wusste, ob das Referendum überhaupt zustandekommt, hat er am 25. Juni entschieden, dass die Aufstockung der indirekten Presseförderung am 30. November an die ... weiter lesen

Mindestens vier Monate vor einem Urnengang muss der Bundesrat entschieden haben, welche Vorlagen vors Volk kommen... (Bild: Screenshot SRF)

Nur zwei Wochen bevor der Bundesrat wusste, ob das Referendum überhaupt zustandekommt, hat er am 25. Juni entschieden, dass die Aufstockung der indirekten Presseförderung am 30. November an die Urne kommen soll.

Am Donnerstag verstrich die Frist für die Sammlung der nötigen Unterschriften gegen das im März ... weiter lesen

14:41

Donnerstag
10.07.2025, 14:41

Medien / Publizistik

«Technische Rundschau» neu beim Verlag Medienart

Just zum Schweizer Nationalfeiertag übernimmt der Verlag Medienart von Jürg Rykart und Valentin Kälin das Fachmagazin «Technische Rundschau». Das Magazin wird zurzeit von der MedTriX AG in Basel ... weiter lesen

Zum 1. August übernimmt die Medienart das 117-jährige Fachmagazin «Technische Rundschau»… (Bild: Medienart/zVg)

Just zum Schweizer Nationalfeiertag übernimmt der Verlag Medienart von Jürg Rykart und Valentin Kälin das Fachmagazin «Technische Rundschau». Das Magazin wird zurzeit von der MedTriX AG in Basel herausgegeben.

Auf dem Markt ist die «Technische Rundschau» seit über 117 Jahren. «Mit der Integration verfolgt die ... weiter lesen

21:41

Mittwoch
09.07.2025, 21:41

Medien / Publizistik

Ukrainische Front-Zeitungen sind «einzige unabhängige Informationsquelle»

Im Ukrainekrieg hat die Print-Zeitung noch lange nicht ausgedient.

«Die Frontzeitungen sind für viele Menschen, vor allem bei Stromausfällen, oft die einzige unabhängige Informationsquelle», sagt der Vorsitzende ... weiter lesen

Der Präsident der ukrainischen Journalisten-Union Sergij Tomilenko setzt sich für die Print-Zeitungen ein... (Bild: © NUJU)

Im Ukrainekrieg hat die Print-Zeitung noch lange nicht ausgedient.

«Die Frontzeitungen sind für viele Menschen, vor allem bei Stromausfällen, oft die einzige unabhängige Informationsquelle», sagt der Vorsitzende der National Union of Journalists of Ukraine (NUJU) ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
09.07.2025, 21:02

Medien / Publizistik

Google News vermischt Medien- und Kunden-Beiträge

In der Rubrik «Wissenschaft & Technik» von Google News Schweiz erscheinen seit geraumer Zeit Beiträge aus dem Kundenforum des Migros-Onlinehändlers Digitec Galaxus gleichrangig neben journalistischen Beiträgen.

So erscheinen ... weiter lesen

Der Onlinehändler Digitec erscheint neben Medienportalen wie Blick, 20 Minuten oder blue News... (Bild: Screenshot Klein Report)

In der Rubrik «Wissenschaft & Technik» von Google News Schweiz erscheinen seit geraumer Zeit Beiträge aus dem Kundenforum des Migros-Onlinehändlers Digitec Galaxus gleichrangig neben journalistischen Beiträgen.

So erscheinen neben dem Portal Netzwoche ... weiter lesen

18:05

Mittwoch
09.07.2025, 18:05

Medien / Publizistik

Mountainbike-WM im Wallis: Neuer Video-Podcast porträtiert Schweizer Team

Im September gehen die Mountainbike-Weltmeisterschaften im Wallis über die Bühne. 

Eine neue Video-Serie blickt dem Schweizer Team «Thömus Maxon» über die Schultern bei den Vorbereitungen. «Race Back Home ... weiter lesen

«Race Back Home» zeigt die WM-Vorbereitungen der Schweizer Mountainbike-Profis... (Bild: zVg)

Im September gehen die Mountainbike-Weltmeisterschaften im Wallis über die Bühne. 

Eine neue Video-Serie blickt dem Schweizer Team «Thömus Maxon» über die Schultern bei den Vorbereitungen. «Race Back Home» nimmt die Mountainbike-Community mit auf ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
09.07.2025, 13:55

Medien / Publizistik

Referendum gegen Ausbau der Presseförderung ist gescheitert

Das Referendum gegen die Aufstockung der indirekten Presseförderung von 50 auf 85 Millionen Franken pro Jahr ist nicht zustande gekommen.

Die erst im April gestartete Unterschriftensammlung hat nicht genug ... weiter lesen

Das «Team Freiheit» hat das Sammelziel von 50’000 Unterschriften verpasst... (Bild: Screenshot Klein Report)

Das Referendum gegen die Aufstockung der indirekten Presseförderung von 50 auf 85 Millionen Franken pro Jahr ist nicht zustande gekommen.

Die erst im April gestartete Unterschriftensammlung hat nicht genug Leute für das Volksbegehren mobilisieren können. Die nötigen 50’000 Unterschriften seien ... weiter lesen

21:49

Dienstag
08.07.2025, 21:49

Medien / Publizistik

Gemeindepolitiker zeigen Medienprofis die kalte Schulter

Bruno Hofer ist in der Deutschschweiz ein Schlüsselspieler in den Bereichen Kommunalmanagement und Standortförderung. Er beobachtet die Entwicklung bei den lokalen Medien und Gemeindepublikationen ganz genau.

Und Hofer ... weiter lesen

Es rauscht im Blätterwald: Die Unabhängigkeit der Lokalmedien wird derzeit laut verhandelt... (Bild: PD Schweizer Medien)

Bruno Hofer ist in der Deutschschweiz ein Schlüsselspieler in den Bereichen Kommunalmanagement und Standortförderung. Er beobachtet die Entwicklung bei den lokalen Medien und Gemeindepublikationen ganz genau.

Und Hofer will informieren und diskutieren. Sein für den 10. September bei der Swisscom an der ... weiter lesen