Content: Kino

09:06

Mittwoch
10.08.2016, 09:06

Kino

Locarno: Open Doors Hub-Preise vergeben

Die internationale Koproduktions-Plattform Open Doors Hub ist Teil der neuen Open-Doors-Formel am Filmfestival von Locarno, die drei Ebenen umfasst: Open Doors Hub, das Labor für Jungproduzenten, Open Doors Lab ... weiter lesen

Die Gewinner der acht südasiatischen Länder

Die internationale Koproduktions-Plattform Open Doors Hub ist Teil der neuen Open-Doors-Formel am Filmfestival von Locarno, die drei Ebenen umfasst: Open Doors Hub, das Labor für Jungproduzenten, Open Doors Lab und die öffentlichen Filmvorführungen der Open Doors Screenings.

Open Doors Hub hat das Ziel, die eingeladenen Regisseure und Produzenten mit potenziellen Partnern in Verbindung zu setzen, deren ... weiter lesen

22:06

Montag
08.08.2016, 22:06

Kino

Filmfestival Locarno: «Dîner politique» mit brisanter Forderung

Dass sich im Rahmen des Filmfestivals in Locarno politische Vertreter zu einem Gedankenaustausch mit den Meinungsmachern aus der Filmbranche trifft, ist über die Jahre ein liebgewonnenes Ritual geworden.

Doch selten ... weiter lesen

Gastgeberin Ruth Waldburger & Alain Berset

Dass sich im Rahmen des Filmfestivals in Locarno politische Vertreter zu einem Gedankenaustausch mit den Meinungsmachern aus der Filmbranche trifft, ist über die Jahre ein liebgewonnenes Ritual geworden.

Doch selten stand auf der Agenda des «Dîner politique», zu dem die GARP (Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten) eingeladen hat ... weiter lesen

10:56

Montag
08.08.2016, 10:56

Kino

Fred Kogel verlässt Vorstand von Constantin Medien

Constantin Film verliert seinen Vorstand Fred Kogel, der nach zwei Jahren sein Amt niederlegt, um sich künftig auf seine Aufgaben als Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien AG zu konzentrieren, wie ... weiter lesen

Constantin Film verliert seinen Vorstand Fred Kogel, der nach zwei Jahren sein Amt niederlegt, um sich künftig auf seine Aufgaben als Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien AG zu konzentrieren, wie dwdl.de schreibt.

Kogel war seit Oktober 2014 Mitglied des Vorstandes der ... weiter lesen

16:45

Sonntag
07.08.2016, 16:45

Kino

Niki Reiser erhält erneut Filmmusikpreis

Für seine Originalmusik zum «Heidi»-Film von Regisseur Alain Gsponer erhält der Basler Niki Reiser den Filmmusikpreis der Fondation Suisa in der Kategorie Spielfilm. Der mit 25'000 ... weiter lesen

Für seine Originalmusik zum «Heidi»-Film von Regisseur Alain Gsponer erhält der Basler Niki Reiser den Filmmusikpreis der Fondation Suisa in der Kategorie Spielfilm. Der mit 25'000.- Franken dotierte Preis honoriert herausragende Arbeiten von Filmmusikkomponistinnen und -komponisten.

Einen Stoff wie Johanna Spyris «Heidi» kompositorisch ... weiter lesen

12:46

Samstag
06.08.2016, 12:46

Kino

Ausland-Oscar: «Ma vie de Courgette» eingereicht

Das Bundesamt für Kultur hat bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «Fremdsprachiger Film» den Film «Ma vie de Courgette» eingereicht, wie ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kultur hat bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «Fremdsprachiger Film» den Film «Ma vie de Courgette» eingereicht, wie das Bundesamt in einer Medienmitteilung schreibt.

Mit «Ma vie de Courgette» schickt die Schweiz einen Film ... weiter lesen

22:45

Freitag
05.08.2016, 22:45

Kino

ZFF: Goldenes Auge für Produzent Marcel Hoehn

Marcel Hoehn gilt als erfolgreichster Produzent des Neuen Schweizer Films. Seine Karriere begann 1978 mit “Die Schweizermacher” von Rolf Lyssy.

Seither hat er über 40 Spiel- und Dokumentarfilme produziert und ... weiter lesen

Marcel Hoehn gilt als erfolgreichster Produzent des Neuen Schweizer Films. Seine Karriere begann 1978 mit “Die Schweizermacher” von Rolf Lyssy.

Seither hat er über 40 Spiel- und Dokumentarfilme produziert und mit namhaften Regisseuren wie Daniel Schmid, Francesco RosiSandra Nettelbeck, Fredi M. Murer oder ... weiter lesen

12:05

Freitag
05.08.2016, 12:05

Kino

Schweizer Film international unter Druck

Gemäss dem Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI), Bundesrat Alain Berset, soll der Schweizer Film international wettbewerbsfähiger werden. In Locarno kündigte Berset die Lancierung einer ... weiter lesen

Gemäss dem Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI), Bundesrat Alain Berset, soll der Schweizer Film international wettbewerbsfähiger werden. In Locarno kündigte Berset die Lancierung einer gezielteren Förderung des Schweizer Films im Ausland sowie neue Koproduktionsabkommen mit Schwerpunktländern an. Er erwähnte in diesem Zusammenhang das seit dem 1. Juli bestehende Programm «Filmstandortförderung Schweiz (FiSS)».

«Schweizer Filme haben in letzter Zeit auf nationaler Ebene grosse Erfolge verzeichnet», so die Feststellung ... weiter lesen