Content: Kino

11:30

Montag
26.02.2018, 11:30

Kino

Experimentalfilm «Touch Me Not» über Sexualität gewinnt Goldenen Bären

Der Film «Touch Me Not» der rumänischen Regisseurin Adina Pintilie (38) hat den Goldenen Bären gewonnen. Pintilie nahm den Preis am Samstagabend an den Abschlussfeierlichkeiten der 68. Berlinale ... weiter lesen

«Touch Me Not» sorgt für Aufsehen

Der Film «Touch Me Not» der rumänischen Regisseurin Adina Pintilie (38) hat den Goldenen Bären gewonnen. Pintilie nahm den Preis am Samstagabend an den Abschlussfeierlichkeiten der 68. Berlinale entgegen.

Die internationale Jury unter Präsident Tom Tykwer hat einen experimentellen, halbdokumentarischen Film über die Spielarten und Grenzen der menschlichen Sexualität ausgezeichnet ... weiter lesen

15:10

Sonntag
18.02.2018, 15:10

Kino

«Bis ans Ende der Träume» für Deutschen Dokfilm-Musikpreis nominiert

Eine Berner Filmproduktion steigt um den Deutschen Dokumentarfilm-Musikpreis ins Rennen: Balz Bachmanns Komposition zur filmischen Doppelbiografie «Bis ans Ende der Träume» über die Journalistin Katharina von Arx und den ... weiter lesen

Liebesstory: «Die Welt ist verkehrt, nicht wir»

Eine Berner Filmproduktion steigt um den Deutschen Dokumentarfilm-Musikpreis ins Rennen: Balz Bachmanns Komposition zur filmischen Doppelbiografie «Bis ans Ende der Träume» über die Journalistin Katharina von Arx und den Fotografen Freddy Drilhon ist vom Dok.fest München nominiert worden.

Der Film von Autor und Regisseur Wilfried Meichtry ... weiter lesen

20:22

Dienstag
13.02.2018, 20:22

Kino

Neuer Dokumentarfilm: «Frauenköche und Emanzipation»

Im Kino Sterk 2 in Baden findet am 28. Februar die Premiere des Dokumentarfilms «Frauenköche und Emanzipation» von Eugen Rieser und Willy-Franz Kurth (Bildregie) statt. Im Film berichten Frauen ... weiter lesen

Dokumentation von Autor Eugen Rieser

Im Kino Sterk 2 in Baden findet am 28. Februar die Premiere des Dokumentarfilms «Frauenköche und Emanzipation» von Eugen Rieser und Willy-Franz Kurth (Bildregie) statt. Im Film berichten Frauen über die aktuellen und die historischen Bedingungen am Herd in Restaurants und Beizen.

Mit dabei: die Spitzenköchinnen Irma Dütsch, Vreni Giger ... weiter lesen

19:22

Montag
12.02.2018, 19:22

Kino

«Berlin & Beyond» bringt auch das Schweizer Kino in die USA

Mit Stargast Simon Verhoeven und seiner Komödie «Willkommen bei den Hartmanns» ist das grösste deutschsprachige Filmfestival in den Vereinigten Staaten eröffnet worden. Dort ist das Interesse am ... weiter lesen

Mit Stargast Simon Verhoeven und seiner Komödie «Willkommen bei den Hartmanns» ist das grösste deutschsprachige Filmfestival in den Vereinigten Staaten eröffnet worden. Dort ist das Interesse am deutschen Kino gestiegen.

Meist ist es die düstere deutsche Vergangenheit, die ein ... weiter lesen

22:06

Sonntag
04.02.2018, 22:06

Kino

Licht aus bei den Kitag-Kinos der Stadt Bern

Stadtberner Kinogänger müssen in spätestens zwei Jahren ihrem Hobby bei einem anderen Kinobetreiber nachgehen, wenn sie in der Bundeshauptstadt weiterhin die neusten Filme anschauen wollen: Bis dann ... weiter lesen

«Multiplex-Kino» in Muri ersetzt Stadtkinos

Stadtberner Kinogänger müssen in spätestens zwei Jahren ihrem Hobby bei einem anderen Kinobetreiber nachgehen, wenn sie in der Bundeshauptstadt weiterhin die neusten Filme anschauen wollen: Bis dann schliesst das Schweizer Kinounternehmen alle seine Standorte auf Berner Boden. «Nur reines Kino zu machen, ist heute zu wenig», so Philippe Täschler, Kitag-CEO in einem Interview gegenüber der Zeitung «Der Bund».

Schliessen werden die Kinos Jura und Gotthard Ende Jahr ... weiter lesen

08:56

Sonntag
04.02.2018, 08:56

Kino

Solothurner Filmtage mit neuer Leiterin der Geschäftsstelle

Veronika Roos (45) führt neu die Fäden auf der Geschäftsstelle der Solothurner Filmtage. Ab März 2018 ist sie verantwortlich für die Organisation der Werkschau der ... weiter lesen

Veronika Roos folgt auf Stefanie Schüpbach

Veronika Roos (45) führt neu die Fäden auf der Geschäftsstelle der Solothurner Filmtage. Ab März 2018 ist sie verantwortlich für die Organisation der Werkschau der Schweizer Filmbranche. Die Innerschweizerin «mit Solothurner Wurzeln» übernimmt die Geschäfte von Stefanie Schüpbach.

Roos liess sich im Kanton Luzern zur Primarlehrerin ... weiter lesen

12:26

Freitag
02.02.2018, 12:26

Kino

Schweizer Filmpreis: Sieben Nominationen für «Blue my Mind»

Lisa Brühlmanns Drama «Blue my Mind» ist mit sieben Nominationen der grosse Abräumer und damit Top-Favorit für den Schweizer Filmpreis. Als bester Spielfilm wurde neben «Blue my ... weiter lesen

Szene aus dem Topfavorit «Blue my Mind»

Lisa Brühlmanns Drama «Blue my Mind» ist mit sieben Nominationen der grosse Abräumer und damit Top-Favorit für den Schweizer Filmpreis. Als bester Spielfilm wurde neben «Blue my Mind» auch «Dene wos guet geit» von Cyril Schäublin, «Mario» von Marcel Gisler, «Tiere» von Greg Zglinski sowie Silvio Soldinis «Il colore nascosto delle cose» nominiert.

Die Nominationskommission der Schweizer Filmakademie ... weiter lesen