Content: Kino

08:02

Mittwoch
12.12.2018, 08:02

Kino

Solothurner Filmtage ehren Väter des «Neuen Schweizer Films»

Die beiden im November verstorbenen Schweizer Filmemacher Alexander J. Seiler und Yves Yersin werden an den 54. Solothurner Filmtagen geehrt. Seilers letzter Dokumentarfilm «Geysir und Goliath» von 2010 und Yersins ... weiter lesen

Yves Yersin und Alexander J. Seiler

Die beiden im November verstorbenen Schweizer Filmemacher Alexander J. Seiler und Yves Yersin werden an den 54. Solothurner Filmtagen geehrt. Seilers letzter Dokumentarfilm «Geysir und Goliath» von 2010 und Yersins Klassiker «Les petites fugues» von 1979 werden von ihren Weggefährten vorgestellt.

Der heutige Schweizer Dokfilm wäre ohne Alexander ... weiter lesen

16:02

Mittwoch
28.11.2018, 16:02

Kino

Shining Pictures mit drei neuen Partnern

Caroline Braun, Sophie Toth und Leonardo Sanfilippo sind neu Partner bei der Shining Pictures GmbH. Zusammen mit Stefan Bircher teilen sie sich schon bisher die Geschäftsleitung des Zürcher ... weiter lesen

Vier Geschäftsleiter, vier Partner

Caroline Braun, Sophie Toth und Leonardo Sanfilippo sind neu Partner bei der Shining Pictures GmbH. Zusammen mit Stefan Bircher teilen sie sich schon bisher die Geschäftsleitung des Zürcher Filmproduzenten.

Die drei neuen Partner schliessen mit diesem Schritt in Entscheidungskompetenzen und Zeichnungsberechtigung ... weiter lesen

19:04

Montag
29.10.2018, 19:04

Kino

Gewinner des Shnit Worldwide Shortfilmfestivals in Bern und New York ausgezeichnet

Der Film «Live to Remain» von Bartek Sozanski hat den Publikumspreis des Shnit Worldwide Shortfilmfestivals gewonnen. Der Jurypreis ging an den Kurzfilm «Bonobo» des Regisseurs Zoel Aeschbacher.

Die Preisverleihung f ... weiter lesen

Phoebe Sharman in «Live to Remain»

Der Film «Live to Remain» von Bartek Sozanski hat den Publikumspreis des Shnit Worldwide Shortfilmfestivals gewonnen. Der Jurypreis ging an den Kurzfilm «Bonobo» des Regisseurs Zoel Aeschbacher.

Die Preisverleihung für diesen nationalen Wettbewerb ... weiter lesen

09:02

Sonntag
21.10.2018, 09:02

Kino

Astrid Lindgrens Leben kommt in die Kinos

Astrid Lindgren, die 2002 mit 94 Jahren starb, war die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt. Sie begeisterte und begeistert auch heute noch Generationen von Kindern mit ihren Klassikern wie «Pippi ... weiter lesen

Astrid Lindgren, die 2002 mit 94 Jahren starb, war die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt. Sie begeisterte und begeistert auch heute noch Generationen von Kindern mit ihren Klassikern wie «Pippi Langstrumpf», «Ronja Räubertochter», «Michel von Lönneberga» oder «Karlsson auf dem Dach». 

Das Leben der schwedischen Schriftstellerin war aber alles ... weiter lesen

10:50

Mittwoch
17.10.2018, 10:50

Kino

Das Leben von Amy Winehouse wird verfilmt

Der britischen Sängerin Amy Winehouse war nur ein kurzes Leben vergönnt. Sie starb im Juli 2011 im Alter von gerade mal 27 Jahren.

Ihr kurzes Leben war gepr ... weiter lesen

Wer spielt Amy Winehouse?

Der britischen Sängerin Amy Winehouse war nur ein kurzes Leben vergönnt. Sie starb im Juli 2011 im Alter von gerade mal 27 Jahren.

Ihr kurzes Leben war geprägt von Höhen und Tiefen. Also genau der richtige Stoff für einen spannenden Film. Das dachten sich wohl auch ihre Eltern und haben nun einem Millionen-Deal über ein Biopic ... weiter lesen

13:42

Dienstag
09.10.2018, 13:42

Kino

Miserabler Kinostart für «Werk ohne Autor»

Diese Nachricht wird Florian Henckel von Donnersmarck, der noch vor ein paar Tagen in der Limmatstadt beim Zurich Film Festival seinen neuen Film vorgestellt hat, gar nicht gefallen: Sein «Werk ... weiter lesen

Florian Henckel v. Donnersmarck & Team (r.)

Diese Nachricht wird Florian Henckel von Donnersmarck, der noch vor ein paar Tagen in der Limmatstadt beim Zurich Film Festival seinen neuen Film vorgestellt hat, gar nicht gefallen: Sein «Werk ohne Autor« hat einen denkbaren schlechten Start hingelegt.

So hat der Film bei seinem ersten Wochenende in ... weiter lesen

10:40

Freitag
05.10.2018, 10:40

Kino

Zürcher Kirchen vergeben Filmpreis an «Welcome to Sodom»

Der zum zweiten Mal vergebene ökumenische Preis der Zürcher Kirchen geht an den österreichischen Beitrag «Welcome to Sodom» von Florian Weigensamer und Christian Krönes.

Die fünfköpfige ... weiter lesen

«Welcome to Sodom»

Der zum zweiten Mal vergebene ökumenische Preis der Zürcher Kirchen geht an den österreichischen Beitrag «Welcome to Sodom» von Florian Weigensamer und Christian Krönes.

Die fünfköpfige Jury zeichnete am 14. Zurich Film Festival damit einen Film der Wettbewerbsreihe «Fokus: Schweiz, Deutschland ... weiter lesen