Content: Kino

10:10

Mittwoch
10.04.2019, 10:10

Kino

Filmfestival Locarno ehrt «Pope of Trash» John Waters

Das diesjährige Locarno Film Festival ehrt John Waters mit dem «Pardo d'onore». Und zeigt ein paar der provokativen Filme des US-amerikanischen Regisseurs, der vor allem westliche Werte aufs ... weiter lesen

John Waters: «Symbol für Freiheit»

Das diesjährige Locarno Film Festival ehrt John Waters mit dem «Pardo d'onore». Und zeigt ein paar der provokativen Filme des US-amerikanischen Regisseurs, der vor allem westliche Werte aufs Korn nimmt. 

«Polyester» zum Beispiel wird im Odorama-Verfahren gezeigt, und zwar so wie die Satire über die US-Mittelstandsfamilie ... weiter lesen

07:32

Freitag
29.03.2019, 07:32

Kino

Marco Solari gewinnt den Oertli-Preis 2019

Der Präsident des Filmfestivals Locarno, Marco Solari, wird mit dem Preis der Oertli-Stiftung 2019 ausgezeichnet.

Die Jury würdigt damit Marco Solaris Engagement für die italienische Sprache und weiter lesen

Solaris Einsatz fürs Italienische gewürdigt

Der Präsident des Filmfestivals Locarno, Marco Solari, wird mit dem Preis der Oertli-Stiftung 2019 ausgezeichnet.

Die Jury würdigt damit Marco Solaris Engagement für die italienische Sprache und ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
28.03.2019, 10:20

Kino

Kurzfilm «Ala Kachuu»: Crowdfunding schliesst Finanzierungslücke

Auch in der Finanzierung von Filmproduktionen kommen mehr und mehr Gelder aus dem Crowdfunding. Für den Deutschschweizer Kurzfilm «Ala Kachuu» kamen auf wemakeit jüngst 60'000 Franken zusammen ... weiter lesen

Auch in der Finanzierung von Filmproduktionen kommen mehr und mehr Gelder aus dem Crowdfunding. Für den Deutschschweizer Kurzfilm «Ala Kachuu» kamen auf wemakeit jüngst 60'000 Franken zusammen.

Vor der Crowdfunding-Kampagne war das Filmprojekt der Zürcher Filmgerberei zu 60 Prozent von der ... weiter lesen

20:55

Sonntag
24.03.2019, 20:55

Kino

Schweizer Filmpreis 2019 verliehen

An der Verleihung der Schweizer Filmpreise wurden der Spielfilm «Ceux qui travaillent» und der Dokumentarfilm «Chris the Swiss» je dreimal ausgezeichnet. 

Michael Steiners Publikums-Hit «Wolkenbruch» war für fünf ... weiter lesen

Kapitalismus-Kritik siegt: Antoine Russbach

An der Verleihung der Schweizer Filmpreise wurden der Spielfilm «Ceux qui travaillent» und der Dokumentarfilm «Chris the Swiss» je dreimal ausgezeichnet. 

Michael Steiners Publikums-Hit «Wolkenbruch» war für fünf Preise nominiert, konnte aber nur den Preis  ... weiter lesen

08:10

Sonntag
17.03.2019, 08:10

Kino

Europäisches Filmabkommen zugunsten kleiner Länder revidiert

Der Bundesrat hat am Freitag das revidierte europäische Abkommen über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen ratifiziert. Davon sollen vor allem Filmproduzenten aus kleineren Ländern profitieren.

Mit dem revidierten Abkommen ... weiter lesen

Der Bundesrat hat am Freitag das revidierte europäische Abkommen über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen ratifiziert. Davon sollen vor allem Filmproduzenten aus kleineren Ländern profitieren.

Mit dem revidierten Abkommen des Europarats wird jenes von 1992 ersetzt. Es regelt die Voraussetzungen, unter ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
27.02.2019, 12:02

Kino

Ehrenpreis des Schweizer Films geht an Beki Probst

Beki Probst, frühere Betreiberin der Berner Kinokette Quinnie, wird vom Bund mit dem Ehrenpreis des Schweizer Films 2019 ausgezeichnet. Gewürdigt wird «ihr herausragendes Lebenswerk in der Filmkulturvermittlung», schreibt ... weiter lesen

Beki Probst, frühere Betreiberin der Berner Kinokette Quinnie, wird vom Bund mit dem Ehrenpreis des Schweizer Films 2019 ausgezeichnet. Gewürdigt wird «ihr herausragendes Lebenswerk in der Filmkulturvermittlung», schreibt das Bundesamt für Kultur am Dienstag.

Die in Istanbul geborene Probst wohnt seit 1960 in Bern. Dort gründete sie zusammen mit ihrem Mann die ... weiter lesen

12:35

Montag
25.02.2019, 12:35

Kino

«And the Oscar goes to …»: «Green Book»

Die Tragikomödie «Green Book» von Peter Farrelly ist in der Nacht auf Montag mit einem Oscar als bester Film ausgezeichnet worden.

Farrelly nahm im Dolby Theatre in Los Angeles ... weiter lesen

Das Team von «Green Book»

Die Tragikomödie «Green Book» von Peter Farrelly ist in der Nacht auf Montag mit einem Oscar als bester Film ausgezeichnet worden.

Farrelly nahm im Dolby Theatre in Los Angeles die höchste Filmauszeichnung entgegen, wo vorher die Rockband Queen mit «We will rock you» die Gäste in Stimmung brachte. Der biografische Film «Bohemian ... weiter lesen