Content: Kino

08:06

Donnerstag
07.02.2019, 08:06

Kino

Berlinale eröffnet mit viel Prominenz

Mit viel Pomp und Prominenz eröffnen am Donnerstag die Internationalen Filmfestspiele Berlin. Für Berlinale-Direktor Dieter Kosslick wird die 69. Festivalausgabe seine letzte sein.

Zugegen sein am Stelldichein bei ... weiter lesen

Berlinale-Direktor Dieter Kosslick tritt zurück

Mit viel Pomp und Prominenz eröffnen am Donnerstag die Internationalen Filmfestspiele Berlin. Für Berlinale-Direktor Dieter Kosslick wird die 69. Festivalausgabe seine letzte sein.

Zugegen sein am Stelldichein bei der Eröffnungsgala werden am Donnerstagabend im Berlinale-Palast unter ... weiter lesen

12:02

Freitag
01.02.2019, 12:02

Kino

Neue Geschäftsführerin für die Zürcher Filmstiftung

Julia Krättli (32) folgt auf Daniel Waser bei der Zürcher Filmstiftung. Krättli wird per Mitte Februar Geschäftsführerin.

Krättli schloss an der Universität Basel ... weiter lesen

Julia Krättli (32) folgt auf Daniel Waser bei der Zürcher Filmstiftung. Krättli wird per Mitte Februar Geschäftsführerin.

Krättli schloss an der Universität Basel mit einem Bachelor of Arts in Deutscher Philologie und Kunstgeschichte ab. An der Universität St. Gallen erwarb sie sich einen ... weiter lesen

09:30

Freitag
01.02.2019, 09:30

Kino

Prix de Soleure geht an «Immer und ewig» von Fanny Bräuning

Die Basler Regisseurin Fanny Bräuning hat mit ihrem Dokumentarfilm «Immer und ewig» den Prix de Soleure der Solothurner Filmtage gewonnen. Sie ist damit die erste Filmemacherin, die den Preis ... weiter lesen

Jury: «Sehr intensiver, persönlicher Film»

Die Basler Regisseurin Fanny Bräuning hat mit ihrem Dokumentarfilm «Immer und ewig» den Prix de Soleure der Solothurner Filmtage gewonnen. Sie ist damit die erste Filmemacherin, die den Preis zum zweiten Mal nach Hause nehmen durfte.

Bräuning wurde 2009 bereits mit ihrem Erstling ... weiter lesen

22:26

Montag
28.01.2019, 22:26

Kino

Schweizer Fernsehfilmpreise 2019 für Anna Pieri und Thibaut Evrard in der RTS-Serie «Double vie»

Anna Pieri hat an den Solothurner Filmtagen den Preis für die beste weibliche Hauptrolle verliehen bekommen.

Pieri spielt in der RTS-Serie «Double vie» von Bruno Deville «eine postmoderne Frau ... weiter lesen

Beste Darsteller: Thibaut Evrard & Anna Pieri

Anna Pieri hat an den Solothurner Filmtagen den Preis für die beste weibliche Hauptrolle verliehen bekommen.

Pieri spielt in der RTS-Serie «Double vie» von Bruno Deville «eine postmoderne Frau, die ihre Unabhängigkeit verteidige, aber trotzdem bereit ... weiter lesen

07:14

Montag
28.01.2019, 07:14

Kino

«Upcoming»-Förderpreis für Zoel Aeschbacher und «Bonobo»

Für seinen ersten Kurzfilm «Bonobo» hat Zoel Aeschbacher den «Upcoming»-Nachwuchspreis der Solothurner Filmtage erhalten. Aeschbacher setzte sich im Wettbewerb der «Upcoming Talents» mit insgesamt 18 Kurzfilmen durch.

Die ... weiter lesen

«Bonobo» spielt in einem Sozialwohnblock

Für seinen ersten Kurzfilm «Bonobo» hat Zoel Aeschbacher den «Upcoming»-Nachwuchspreis der Solothurner Filmtage erhalten. Aeschbacher setzte sich im Wettbewerb der «Upcoming Talents» mit insgesamt 18 Kurzfilmen durch.

Die Preisverleihung fand am Samstagabend im Rahmen der «Upcoming Award Night» im Kino im Uferbau ... weiter lesen

15:32

Sonntag
27.01.2019, 15:32

Kino

Retrospektive zu Bruno Todeschini in Solothurn

Bruno Todeschini ist als Ehrengast an den Solothurner Filmtagen eingetroffen. Mit 13 Filmen würdigt die 54. Festivalausgabe das Werk des Westschweizer Schauspielers. 

Mit «Son frère» von 2003 er ... weiter lesen

Bruno Todeschini: «Gesicht des Autorenfilms»

Bruno Todeschini ist als Ehrengast an den Solothurner Filmtagen eingetroffen. Mit 13 Filmen würdigt die 54. Festivalausgabe das Werk des Westschweizer Schauspielers. 

Mit «Son frère» von 2003 eröffnet Bruno Todeschini am Freitagabend im Kino Palace die ihm gewidmete ... weiter lesen

11:10

Donnerstag
24.01.2019, 11:10

Kino

Netflix im Olymp der Filmstudios angekommen

Netflix darf sich nun ganz offiziell zu den ganz grossen Filmstudios dazuzählen. Als erster Streamingdienst überhaupt wurde Netflix in den erlesenen Club der Motion Picture Association of America (MPAA ... weiter lesen

«Roma» bei Oscars als bester Film nominiert

Netflix darf sich nun ganz offiziell zu den ganz grossen Filmstudios dazuzählen. Als erster Streamingdienst überhaupt wurde Netflix in den erlesenen Club der Motion Picture Association of America (MPAA) aufgenommen.

Die Aufnahme des neuen Mitglieds wurde ... weiter lesen