Content: Kino

08:10

Sonntag
17.03.2019, 08:10

Kino

Europäisches Filmabkommen zugunsten kleiner Länder revidiert

Der Bundesrat hat am Freitag das revidierte europäische Abkommen über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen ratifiziert. Davon sollen vor allem Filmproduzenten aus kleineren Ländern profitieren.

Mit dem revidierten Abkommen ... weiter lesen

Der Bundesrat hat am Freitag das revidierte europäische Abkommen über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen ratifiziert. Davon sollen vor allem Filmproduzenten aus kleineren Ländern profitieren.

Mit dem revidierten Abkommen des Europarats wird jenes von 1992 ersetzt. Es regelt die Voraussetzungen, unter ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
27.02.2019, 12:02

Kino

Ehrenpreis des Schweizer Films geht an Beki Probst

Beki Probst, frühere Betreiberin der Berner Kinokette Quinnie, wird vom Bund mit dem Ehrenpreis des Schweizer Films 2019 ausgezeichnet. Gewürdigt wird «ihr herausragendes Lebenswerk in der Filmkulturvermittlung», schreibt ... weiter lesen

Beki Probst, frühere Betreiberin der Berner Kinokette Quinnie, wird vom Bund mit dem Ehrenpreis des Schweizer Films 2019 ausgezeichnet. Gewürdigt wird «ihr herausragendes Lebenswerk in der Filmkulturvermittlung», schreibt das Bundesamt für Kultur am Dienstag.

Die in Istanbul geborene Probst wohnt seit 1960 in Bern. Dort gründete sie zusammen mit ihrem Mann die ... weiter lesen

12:35

Montag
25.02.2019, 12:35

Kino

«And the Oscar goes to …»: «Green Book»

Die Tragikomödie «Green Book» von Peter Farrelly ist in der Nacht auf Montag mit einem Oscar als bester Film ausgezeichnet worden.

Farrelly nahm im Dolby Theatre in Los Angeles ... weiter lesen

Das Team von «Green Book»

Die Tragikomödie «Green Book» von Peter Farrelly ist in der Nacht auf Montag mit einem Oscar als bester Film ausgezeichnet worden.

Farrelly nahm im Dolby Theatre in Los Angeles die höchste Filmauszeichnung entgegen, wo vorher die Rockband Queen mit «We will rock you» die Gäste in Stimmung brachte. Der biografische Film «Bohemian ... weiter lesen

08:40

Montag
18.02.2019, 08:40

Kino

Goldener Bär der Berlinale geht an israelischen Film

Als erster Regisseur aus Israel hat Nadav Lapid für sein Drama «Synonyme» den Goldenen Bären an der 69. Berlinale gewonnen. 

Der Film handelt von einem jungen Israeli (gespielt ... weiter lesen

Dieter Kosslick: Abschied nach 18 Jahren

Als erster Regisseur aus Israel hat Nadav Lapid für sein Drama «Synonyme» den Goldenen Bären an der 69. Berlinale gewonnen. 

Der Film handelt von einem jungen Israeli (gespielt von Tom Mercier) aus Tel Aviv, der nach Paris zieht und dort seine Vergangenheit hinter sich ... weiter lesen

11:50

Mittwoch
13.02.2019, 11:50

Kino

Arthur Cohn für Lebenswerk geehrt

Der Schweizer Filmemacher Arthur Cohn ist an der «Cinema for Peace»-Gala in Berlin für sein Lebenswerk geehrt worden. 

In seiner Dankesrede wünschte sich Cohn, dass das Kino ... weiter lesen

Cohn: «Kino braucht mehr Menschlichkeit»

Der Schweizer Filmemacher Arthur Cohn ist an der «Cinema for Peace»-Gala in Berlin für sein Lebenswerk geehrt worden. 

In seiner Dankesrede wünschte sich Cohn, dass das Kino mehr menschliche Werte ... weiter lesen

14:06

Dienstag
12.02.2019, 14:06

Kino

Berlinale vergibt drei Preise für unfertige Filme

Am sogenannten «Co-Production Market» der Berlinale sind drei Filmprojekte mit Geldpreisen ausgezeichnet worden. Der Eurimages Co-Production Development Award ging an das Projekt «Alcarràs» von der spanischen Regiseurin Carla Sim ... weiter lesen

20'000 Euro für Filmprojekt «Alcarràs»

Am sogenannten «Co-Production Market» der Berlinale sind drei Filmprojekte mit Geldpreisen ausgezeichnet worden. Der Eurimages Co-Production Development Award ging an das Projekt «Alcarràs» von der spanischen Regiseurin Carla Simón.

Mit 20‘000 Euro unterstützt die europäische Filmförderung Eurimages mit dem Award «die weitere ... weiter lesen

10:20

Dienstag
12.02.2019, 10:20

Kino

Gesichtsscanner von ETH und Disney ausgezeichnet

Die ETH hat zusammen mit Disney einen Gesichtsscanner entwickelt. Die Software, die Mimik aufzeichnet und animierte Figuren erschafft, ist nun bei den Oscar-Verleihungen geehrt worden.

Bisher benötigten Scanner, die ... weiter lesen

Das Entwicklerteam bei der Preis-Gala

Die ETH hat zusammen mit Disney einen Gesichtsscanner entwickelt. Die Software, die Mimik aufzeichnet und animierte Figuren erschafft, ist nun bei den Oscar-Verleihungen geehrt worden.

Bisher benötigten Scanner, die bewegte Gesichtsausdrücke aufzeichneten, spezielles Make-up auf der Haut. Das ... weiter lesen