Content: Kino

10:14

Mittwoch
24.04.2019, 10:14

Kino

Schauspielerin Hannelore Elsner gestorben

Die Schauspielerin Hannelore Elsner ist am Sonntag im Alter von 76 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

«Hannelore Elsner hat die deutsche Kino- und Fernsehwelt geprägt wie keine andere» weiter lesen

Eine der letzten Schauspieldiven ist tot

Die Schauspielerin Hannelore Elsner ist am Sonntag im Alter von 76 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

«Hannelore Elsner hat die deutsche Kino- und Fernsehwelt geprägt wie keine andere» ... weiter lesen

20:02

Sonntag
14.04.2019, 20:02

Kino

Kino-Schlager «#Female Pleasure» gewinnt «Romy»

Die SRF-Koproduktion «#Female Pleasure» von Barbara Miller gewinnt den österreichischen Filmpreis Goldene Romy. Dies in der Kategorie Beste Kino-Dokumentation der deutschsprachigen Länder. 

Der Dokufilm begleitet fünf Frauen mit ... weiter lesen

Bisher 60'000 Kinoeintritte in der Schweiz

Die SRF-Koproduktion «#Female Pleasure» von Barbara Miller gewinnt den österreichischen Filmpreis Goldene Romy. Dies in der Kategorie Beste Kino-Dokumentation der deutschsprachigen Länder. 

Der Dokufilm begleitet fünf Frauen mit verschiedenen Religionen bei ihrem Kampf für mehr ... weiter lesen

16:04

Donnerstag
11.04.2019, 16:04

Kino

Solothurner Filmtage: Direktorin Seraina Rohrer wechselt zu Pro Helvetia

Direktorin Seraina Rohrer verlässt die Solothurner Filmtage. Nach acht Jahren bei der Werkschau des Schweizer Films wechselt sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin des neuen Bereichs Innovation ... weiter lesen

rohrer

Direktorin Seraina Rohrer verlässt die Solothurner Filmtage. Nach acht Jahren bei der Werkschau des Schweizer Films wechselt sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin des neuen Bereichs Innovation und Gesellschaft zur Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.

Rohrer wurde 2011 Direktorin der Solothurner Filmtage. Nach Festivalgründer Stephan Portmann ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
10.04.2019, 10:10

Kino

Filmfestival Locarno ehrt «Pope of Trash» John Waters

Das diesjährige Locarno Film Festival ehrt John Waters mit dem «Pardo d'onore». Und zeigt ein paar der provokativen Filme des US-amerikanischen Regisseurs, der vor allem westliche Werte aufs ... weiter lesen

John Waters: «Symbol für Freiheit»

Das diesjährige Locarno Film Festival ehrt John Waters mit dem «Pardo d'onore». Und zeigt ein paar der provokativen Filme des US-amerikanischen Regisseurs, der vor allem westliche Werte aufs Korn nimmt. 

«Polyester» zum Beispiel wird im Odorama-Verfahren gezeigt, und zwar so wie die Satire über die US-Mittelstandsfamilie ... weiter lesen

07:32

Freitag
29.03.2019, 07:32

Kino

Marco Solari gewinnt den Oertli-Preis 2019

Der Präsident des Filmfestivals Locarno, Marco Solari, wird mit dem Preis der Oertli-Stiftung 2019 ausgezeichnet.

Die Jury würdigt damit Marco Solaris Engagement für die italienische Sprache und weiter lesen

Solaris Einsatz fürs Italienische gewürdigt

Der Präsident des Filmfestivals Locarno, Marco Solari, wird mit dem Preis der Oertli-Stiftung 2019 ausgezeichnet.

Die Jury würdigt damit Marco Solaris Engagement für die italienische Sprache und ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
28.03.2019, 10:20

Kino

Kurzfilm «Ala Kachuu»: Crowdfunding schliesst Finanzierungslücke

Auch in der Finanzierung von Filmproduktionen kommen mehr und mehr Gelder aus dem Crowdfunding. Für den Deutschschweizer Kurzfilm «Ala Kachuu» kamen auf wemakeit jüngst 60'000 Franken zusammen ... weiter lesen

Auch in der Finanzierung von Filmproduktionen kommen mehr und mehr Gelder aus dem Crowdfunding. Für den Deutschschweizer Kurzfilm «Ala Kachuu» kamen auf wemakeit jüngst 60'000 Franken zusammen.

Vor der Crowdfunding-Kampagne war das Filmprojekt der Zürcher Filmgerberei zu 60 Prozent von der ... weiter lesen

20:55

Sonntag
24.03.2019, 20:55

Kino

Schweizer Filmpreis 2019 verliehen

An der Verleihung der Schweizer Filmpreise wurden der Spielfilm «Ceux qui travaillent» und der Dokumentarfilm «Chris the Swiss» je dreimal ausgezeichnet. 

Michael Steiners Publikums-Hit «Wolkenbruch» war für fünf ... weiter lesen

Kapitalismus-Kritik siegt: Antoine Russbach

An der Verleihung der Schweizer Filmpreise wurden der Spielfilm «Ceux qui travaillent» und der Dokumentarfilm «Chris the Swiss» je dreimal ausgezeichnet. 

Michael Steiners Publikums-Hit «Wolkenbruch» war für fünf Preise nominiert, konnte aber nur den Preis  ... weiter lesen