Content: Kino

16:32

Sonntag
18.08.2019, 16:32

Kino

«Easy Rider» Peter Fonda ist gestorben

Der Schauspieler Peter Fonda ist im Alter von 79 Jahren in Los Angeles gestorben.

Der Star aus dem Kultfilm «Easy Rider» aus dem Jahr 1969 verstarb an den Folgen von ... weiter lesen

Peter-Fonda-Easy-Rider-ist-tot-Klein-Report-Los-Angeles-Schauspieler-Fonda-Klein-Report

Der Schauspieler Peter Fonda ist im Alter von 79 Jahren in Los Angeles gestorben.

Der Star aus dem Kultfilm «Easy Rider» aus dem Jahr 1969 verstarb an den Folgen von Lungenkrebs in seinem Haus, wo seine Angehörigen um «einen liebenswerten und gütigen Mann» trauern, wie die Familie ... weiter lesen

11:22

Freitag
16.08.2019, 11:22

Kino

Weniger Besucher in Schweizer Kinos

Trotz einem zunehmend breiten Filmangebot kämpfen Schweizer Kinos immer mehr mit leeren Sitzplätzen. Die Zahl der Kinoeintritte sank seit 1980 von 21 Millionen auf einen neuen Tiefstwert von ... weiter lesen

Trotz einem zunehmend breiten Filmangebot kämpfen Schweizer Kinos immer mehr mit leeren Sitzplätzen. Die Zahl der Kinoeintritte sank seit 1980 von 21 Millionen auf einen neuen Tiefstwert von knapp zwölf Millionen im Jahr 2018.

«Die Eintritte pro Einwohnerin und Einwohner sanken von 3,3 im Jahr 1980 auf 1,4 Eintritte im Jahr ... weiter lesen

23:08

Montag
12.08.2019, 23:08

Kino

Weltpremiere für Samirs «Baghdad in my Shadow»

Seine Weltpremiere feierte am Samstagabend Samirs Film «Baghdad in my Shadow». Der Saal im Palexpo Fevi in Locarno um 18.30 Uhr war voll.

Spannung auch beim Zürcher Regisseur ... weiter lesen

Zahraa Ghandour als Amal im Londoner Café

Seine Weltpremiere feierte am Samstagabend Samirs Film «Baghdad in my Shadow». Der Saal im Palexpo Fevi in Locarno um 18.30 Uhr war voll.

Spannung auch beim Zürcher Regisseur und Filmproduzenten Samir, der mit «Baghdad in my Shadow» im Wettbewerb des Filmfestival Locarno einen hochpolitischen Film ... weiter lesen

20:20

Sonntag
11.08.2019, 20:20

Kino

Schweiz schickt «Wolkenbruch» ins Oscar-Rennen

Die Schweiz schickt «Wolkenbruch» von Michael Steiner nach Hollywood. Die Komödie über eine Liebesgeschichte in der jüdisch-orthodoxen Gemeinschaft in Zürich war im letzten Jahr der Kassenschlager der ... weiter lesen

«Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» war 2018 mit 300'00 Ticketverkäufen ein Kassenschlager in der Schweiz.

Die Schweiz schickt «Wolkenbruch» von Michael Steiner nach Hollywood. Die Komödie über eine Liebesgeschichte in der jüdisch-orthodoxen Gemeinschaft in Zürich war im letzten Jahr der Kassenschlager der Schweizer Kinos.

Im Mittelpunkt des Plots steht der Student Motti Wolkenbruch, der sich zum Entsetzen seiner Mutter ... weiter lesen

14:00

Freitag
09.08.2019, 14:00

Kino

Filmfestival Locarno: Alain Berset lobt Koproduktionen

Die Schweiz gehört zu den europäischen Ländern mit dem höchsten Anteil an Koproduktionen: Bei der Eröffnung des Filmfestival Locarno band Bundesrat Alain Berset den grenz ... weiter lesen

Bundesrat Alain Berset über grenzüberschreitende Filmprojekte: «Koproduktionen erleichtern Filmvertrieb».

Die Schweiz gehört zu den europäischen Ländern mit dem höchsten Anteil an Koproduktionen: Bei der Eröffnung des Filmfestival Locarno band Bundesrat Alain Berset den grenzüberschreitenden Filmprojekten ein Kränzchen.


Koproduktionen erleichterten den Vertrieb von Filmen im Ausland und trügen zur Sichtbarkeit des ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
08.08.2019, 13:02

Kino

Swisscom TV bringt Live-Berichte von der Piazza Grande

Swisscom sendet vom Filmfestival in Locarno neu eine Auswahl des Abendprogramms. Wer Swisscom TV abonniert hat, konnte zum Beispiel am Dienstag kurz vor Festivalstart am Mittwoch den Auftaktfilm «Do the ... weiter lesen

Swisscom: Seit 1997 Partner des Festivals

Swisscom sendet vom Filmfestival in Locarno neu eine Auswahl des Abendprogramms. Wer Swisscom TV abonniert hat, konnte zum Beispiel am Dienstag kurz vor Festivalstart am Mittwoch den Auftaktfilm «Do the Right Thing» von Spike Lee anschauen.

In dem Auswahlprogramm seien auch «exklusive Inhalte» zu sehen, zum Beispiel Berichte vom roten ... weiter lesen

12:02

Freitag
26.07.2019, 12:02

Kino

Heidi Maria Glössner präsidiert Jury des Treatment Award

Heidi Maria Glössner übernimmt am Zurich Film Festival den Vorsitz der Jury des Treatment Award 2019. Die 76-jährige Theater- und Filmschauspielerin («Die Herbstzeitlosen») wird über das «beste Spielfilm-Expos ... weiter lesen

Glössner kürt das «beste Spielfilm-Exposé»

Heidi Maria Glössner übernimmt am Zurich Film Festival den Vorsitz der Jury des Treatment Award 2019. Die 76-jährige Theater- und Filmschauspielerin («Die Herbstzeitlosen») wird über das «beste Spielfilm-Exposé» entscheiden.

In der Jury sitzen neben Glössner die Drehbuchatorin Jacqueline Surchat, die den Bereich Drehbuch bei der Focal-Stiftung ... weiter lesen