Content: Kino

15:02

Donnerstag
11.06.2020, 15:02

Kino

Locarno verzichtet trotz Corona nicht auf die Sektion Open Doors

Seit 18 Jahren richtet die Sektion Open Doors in Locarno ihre Scheinwerfer auf Filmschaffende und Filme in Ländern der südlichen und östlichen Hemisphäre.

Man will damit erstarkende ... weiter lesen

Locarno will die Filmtalente von morgen entdecken...

Seit 18 Jahren richtet die Sektion Open Doors in Locarno ihre Scheinwerfer auf Filmschaffende und Filme in Ländern der südlichen und östlichen Hemisphäre.

Man will damit erstarkende, kollaborative und unabhängige Filmszenen in ihrer Entwicklung ... weiter lesen

20:02

Montag
08.06.2020, 20:02

Kino

Grösste Kinokette der Welt warnt vor ihrem Aus

In diesen Tagen gibt es jede Menge Action rund um die Kinowelt. Am Wochenende durfte in der Schweiz wieder Popcorn genossen werden – und zwar stilecht in einem Kino.

Der Branchenverband ... weiter lesen

American Multi-Cinema hat in einer Pflichtmeldung bei der US-Börsenaufsicht «erhebliche Zweifel» am Fortbestand der Firma angemeldet...

In diesen Tagen gibt es jede Menge Action rund um die Kinowelt. Am Wochenende durfte in der Schweiz wieder Popcorn genossen werden – und zwar stilecht in einem Kino.

Der Branchenverband ProCinema hat für die Öffnung der Lichtspielhäuser ein ... weiter lesen

12:04

Montag
08.06.2020, 12:04

Kino

Klappe 1 nach Corona: Hollywood, die erste. Action!

Ab dem 12. Juni dürfen in Hollywood wieder Filme gedreht werden. Drei Monate hat die Zwangspause wegen der Corona-Pandemie gedauert.

Laut «Variety» haben in dieser Zeit 120‘000 Leute ... weiter lesen

Neue Realitäten in der Traumwelt: Es darf wieder gedreht werden.

Ab dem 12. Juni dürfen in Hollywood wieder Filme gedreht werden. Drei Monate hat die Zwangspause wegen der Corona-Pandemie gedauert.

Laut «Variety» haben in dieser Zeit 120‘000 Leute in der US-Filmindustrie ihren Job verloren. Der Verlust für die Studios wird mit 20 Milliarden ... weiter lesen

07:28

Freitag
29.05.2020, 07:28

Kino

Drei alte Hasen entdecken die jungen Medien

Der Machtwechsel in Hollywood schreitet voran. Nachdem Star-Regisseur Martin Scorsese im vorigen Jahr sein Mafiaepos «The Irishman» mit Netflix produziert hat, weil keines der traditionellen Studios die Kosten von über ... weiter lesen

Der Machtwechsel in Hollywood schreitet voran. Nachdem Star-Regisseur Martin Scorsese im vorigen Jahr sein Mafiaepos «The Irishman» mit Netflix produziert hat, weil keines der traditionellen Studios die Kosten von über 160 Millionen stemmen wollte, könnte Scorsese sein nächstes Projekt jetzt beim Streamingdienst Apple unterbringen.

Der geplante Big-Budget-Thriller «Killers of the ... weiter lesen

14:32

Montag
25.05.2020, 14:32

Kino

Es wird eng für das neue Gesetz, das Netflix zur Schweizer Filmförderung verpflichten will

Am Montag fällt für den Schweizer Film eine wichtige Klappe: Die Kulturkommission des Nationalrats verhandelt über ein neues Gesetz, das dem einheimischen Filmschaffen mehr Geld zur Verfügung ... weiter lesen

Am Montag fällt für den Schweizer Film eine wichtige Klappe: Die Kulturkommission des Nationalrats verhandelt über ein neues Gesetz, das dem einheimischen Filmschaffen mehr Geld zur Verfügung stellen soll.

Kulturminister Alain Berset will dazu Streamingdienste, Schweizer Privatsender sowie Kabelnetzbetreiber ... weiter lesen

17:02

Sonntag
24.05.2020, 17:02

Kino

Zurich Film Festival ehrt Rolf Lyssy für sein Lebenswerk

Das Zurich Film Festival zeichnet den Schweizer Regisseur Rolf Lyssy mit dem Career Achievement Award aus. Die diesjährige Festivalausgabe im Herbst widmet seinem Filmschaffen eine Retrospektive.

«Als mir das ... weiter lesen

«Wunderbar fabulierender Erzähler»

Das Zurich Film Festival zeichnet den Schweizer Regisseur Rolf Lyssy mit dem Career Achievement Award aus. Die diesjährige Festivalausgabe im Herbst widmet seinem Filmschaffen eine Retrospektive.

«Als mir das ZFF diese Auszeichnung zugesprochen hat, dachte ich, das sei ein 1.-April-Scherz! Nur dass ... weiter lesen

07:05

Montag
18.05.2020, 07:05

Kino

Filmen im Rekordtempo

«Wer nicht filmt, der wird gefilmt», hat Fredi M. Murer einmal gesagt. Und die Nachkommen des legendären Schweizer Regisseurs haben von ihrem Meister gelernt.

Obwohl aktuell wegen Corona ein ... weiter lesen

Lockdown-Collection-Swiss-Filmmakers-Michael-Steiger-Klein-Report

«Wer nicht filmt, der wird gefilmt», hat Fredi M. Murer einmal gesagt. Und die Nachkommen des legendären Schweizer Regisseurs haben von ihrem Meister gelernt.

Obwohl aktuell wegen Corona ein mehr oder weniger offizieller Drehstopp herrscht, sind nämlich im Lockdown ... weiter lesen