Content: Kino

19:10

Mittwoch
07.10.2020, 19:10

Kino

Die Berlinale macht keinen Unterschied mehr zwischen Mann und Frau

Es reichte am 29. Februar zu Beginn dieses Jahres gerade noch für die Preisverleihung an der 70. Berlinale. Die Alarmzeichen wurden täglich lauter. Zwei Wochen später wird ... weiter lesen

Berlin gibt sich mutig: Am 11. Februar 2021 soll der rote Teppich wieder ausgerollt werden...

Es reichte am 29. Februar zu Beginn dieses Jahres gerade noch für die Preisverleihung an der 70. Berlinale. Die Alarmzeichen wurden täglich lauter. Zwei Wochen später wird Corona von der WHO als Pandemie bezeichnet.

Inzwischen haben sich die ersten Festivals wieder aus der Deckung gewagt. Auch in Berlin sollen ... weiter lesen

08:06

Dienstag
06.10.2020, 08:06

Kino

Nadia Dresti übernimmt ad interim als Direktorin in Locarno

Der Exekutivausschuss des Locarno Film Festivals unter dem Vorsitz von Marco Solari hat interimistisch Nadia Dresti mit der künstlerischen Leitung und der Koordination von Locarno Pro für die ... weiter lesen

Gibt die Spitze der Ticino Film Commission ab und wird vorübergehend Direktorin des Filmfestivals in Locarno: Nadia Dresti....

Der Exekutivausschuss des Locarno Film Festivals unter dem Vorsitz von Marco Solari hat interimistisch Nadia Dresti mit der künstlerischen Leitung und der Koordination von Locarno Pro für die kommenden Wochen betraut.

Nach Analysen habe der Ausschuss erste Schlussfolgerungen für die definitive Besetzung der ... weiter lesen

08:02

Dienstag
06.10.2020, 08:02

Kino

James Bond findet weiterhin «Keine Zeit zu sterben» – die Kinos dafür schon

Der Titel des 25. James-Bond-Films scheint Programm: Der Kinostart von «Keine Zeit zu sterben» ist erneut verschoben worden.

Wie die Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli vor dem Wochenende ... weiter lesen

Kein verfrühter Aprilscherz: Daniel Craig als James Bond kommt nach der vierten Verschiebung erst am 2. April 2021 ins Kino...

Der Titel des 25. James-Bond-Films scheint Programm: Der Kinostart von «Keine Zeit zu sterben» ist erneut verschoben worden.

Wie die Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli vor dem Wochenende bekannt gegeben haben, soll der Agententhriller nun doch nicht am 12. November in die Kinos kommen ... weiter lesen

16:05

Montag
05.10.2020, 16:05

Kino

Hauptpreise des Zurich Film Festivals gehen an drei Regisseurinnen

Die «Goldenen Augen» der drei Wettbewerbe im Bereich Film des 16. Zurich Film Festival gehen an «Hochwald» von Evi Romen (Fokus Wettbewerb), «Sin Señas Particulares» von Fernanda Valadez (Spielfilm ... weiter lesen

Szenenbild vom Siegerfilm «Sin Señas Particulares» von Fernanda Valadez...

Die «Goldenen Augen» der drei Wettbewerbe im Bereich Film des 16. Zurich Film Festival gehen an «Hochwald» von Evi Romen (Fokus Wettbewerb), «Sin Señas Particulares» von Fernanda Valadez (Spielfilm Wettbewerb) und «Time» von Garrett Bradley (Dokumentarfilm Wettbewerb).

Damit gehen alle drei Hauptpreise an ... weiter lesen

16:04

Montag
05.10.2020, 16:04

Kino

Die Serie «Cry Wolf» gewinnt Goldenes Auge

Das Goldene Auge des 16. Zurich Film Festivals für die beste Serie geht an «Cry Wolf» von Maja Jul Larsen aus Dänemark. Der Preis der Kinderjury wurde an ... weiter lesen

Still aus «Cry Wolf» von Maja Jul Larsen. Am ZFF mit dem Goldenen Auge für die beste Serie ausgezeichnet...

Das Goldene Auge des 16. Zurich Film Festivals für die beste Serie geht an «Cry Wolf» von Maja Jul Larsen aus Dänemark. Der Preis der Kinderjury wurde an «The Club Of Ugly Children» von Jonathan Elbers verliehen.

Ein «Gamechanger Award» ging an das Schweizer Verleihunternehmen Ascot Elite zum Dank ... weiter lesen

11:10

Samstag
03.10.2020, 11:10

Kino

ZFF: Treatment Award 2020 geht an Ares Ceylan

Am Zurich Film Festival wird dieses Jahr zum achten Mal das beste Treatment mit dem Treatment Award ausgezeichnet. Ares Ceylan nimmt für «Fleisch und Blut» den Preis für ... weiter lesen

Ares Ceylan hat das Treatment zu einer blutigen Komödie verfasst. Es geht nämlich um einen Vampir...      (Bild: SRF)

Am Zurich Film Festival wird dieses Jahr zum achten Mal das beste Treatment mit dem Treatment Award ausgezeichnet. Ares Ceylan nimmt für «Fleisch und Blut» den Preis für das beste Exposé für einen Spielfilm entgegen.

Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5'000 Franken sowie einem mit 25'000 Franken dotierten ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
30.09.2020, 11:30

Kino

China steht nicht auf Helden made in USA

Mit dem chinesischen Märchen «Mulan» wollte Disney einen sehnlichst erwarteten Erfolg im Reich der Mitte feiern. Doch das Heldenepos made in Hollywood mit einem Budget von 200 Millionen Dollar ... weiter lesen

Mulan stiehlt ihrem alten Vater den Marschbefehl und schmuggelt sich als junges Mädchen unter die Soldaten...

Mit dem chinesischen Märchen «Mulan» wollte Disney einen sehnlichst erwarteten Erfolg im Reich der Mitte feiern. Doch das Heldenepos made in Hollywood mit einem Budget von 200 Millionen Dollar musste bis jetzt in China ein absolutes Debakel erleben.

Am ersten Wochenende hat der vermeintliche ... weiter lesen