Content: Kino

07:43

Montag
16.08.2021, 07:43

Kino

Locarno: Gelungenes Comeback auf der Piazza und ein zufriedenes Publikum

Die Eröffnung am 4. August musste noch bei Regen erfolgen. Doch schon bald war die Tessiner Sonne der 74. Ausgabe des Locarno Film Festival wieder hold. Das Comeback auf ... weiter lesen

In Locarno hat der Spielfilm «Die Rache ist mein, alle anderen zahlen bar» des indonesischen Regisseurs Edwin den Goldenen Leoparden gewonnen...            (Bild: Locarno Film Festival)

Die Eröffnung am 4. August musste noch bei Regen erfolgen. Doch schon bald war die Tessiner Sonne der 74. Ausgabe des Locarno Film Festival wieder hold. Das Comeback auf der Piazza wurde zu einem vollen Erfolg.

Auch der neue künstlerische Direktor Giona A. Nazzaro hat den Nerv des Publikums treffen können, ebenso ... weiter lesen

07:06

Samstag
14.08.2021, 07:06

Kino

Solothurner Filmtage neu mit dualem Führungsmodell

Die Solothurner Filmtage erhalten eine neue Organisationsstruktur. Der Vorstand hat unter der Leitung von Präsident Thomas Geiser die sofortige Einführung eines dualen Führungsmodells beschlossen. Diese neu geschaffenen ... weiter lesen

Die kommenden Filmtage werden von einer Co-Leitung organisiert...

Die Solothurner Filmtage erhalten eine neue Organisationsstruktur. Der Vorstand hat unter der Leitung von Präsident Thomas Geiser die sofortige Einführung eines dualen Führungsmodells beschlossen. Diese neu geschaffenen Stellen einer künstlerischen und einer administrativen Leitung werden öffentlich ausgeschrieben.

Trotz «eines sehr herausfordernden Jahres»  ... weiter lesen

15:11

Freitag
13.08.2021, 15:11

Kino

ZFF: Paolo Sorrentino erhält den «A Tribute to…»-Award

Das 17. Zurich Film Festival zeichnet den italienischen Regisseur und Drehbuchautor Paolo Sorrentino für sein filmisches Werk mit dem «A Tribute to…»-Award aus.

Überreicht wird der Ehrenpreis am ... weiter lesen

Oscarpreisträger Paolo Sorrentino wird in Zürich ausgezeichnet...      (Foto © Gianni Fiorito)

Das 17. Zurich Film Festival zeichnet den italienischen Regisseur und Drehbuchautor Paolo Sorrentino für sein filmisches Werk mit dem «A Tribute to…»-Award aus.

Überreicht wird der Ehrenpreis am 29. September im Rahmen der Gala Premiere seines neuen, autobiografischen Filmes «The Hand Of God». Zudem zeigt das Festival ... weiter lesen

11:01

Freitag
13.08.2021, 11:01

Kino

Instagram zensierte Plakat von Almodóvar

Hass-Postings schlüpfen durch. Nacktheit wird auf Facebook sofort entdeckt. Es ist ein schwieriges Thema. Immer wieder zensierte das soziale Netzwerk in der Vergangenheit «unkeusche» Abbildungen und machte dabei selbst ... weiter lesen

Das umstrittene Poster und ein Szenenbild aus dem neusten Film von Almodóvar...

Hass-Postings schlüpfen durch. Nacktheit wird auf Facebook sofort entdeckt. Es ist ein schwieriges Thema. Immer wieder zensierte das soziale Netzwerk in der Vergangenheit «unkeusche» Abbildungen und machte dabei selbst vor Gemälden oder Statuen nicht Halt. Nun erwischte es auch Star-Regisseur Pedro Almodóvar mit dem Plakat zu seinem neusten Film.

«Madres paralelas» wird am 1. September die  ... weiter lesen

11:54

Mittwoch
11.08.2021, 11:54

Kino

Locarno fördert 17 kreative Filme in Südostasien

Mit einer internationalen Koproduktionsplattform Open Doors Hub und einem Produktionstraining Open Doors Lab hat das Locarno Film Festival in den letzten drei Jahren vielversprechende Filme in der Region Südostasien ... weiter lesen

Die Gewinner aus Thailand dürfen sich über 35'000 Schweizer Franken freuen…

Mit einer internationalen Koproduktionsplattform Open Doors Hub und einem Produktionstraining Open Doors Lab hat das Locarno Film Festival in den letzten drei Jahren vielversprechende Filme in der Region Südostasien (Laos, Thailand, Kambodscha, Vietnam, Myanmar, Indonesien, Malaysia, Philippinen) und der Mongolei gefördert.

Die Präsentationen der Open-Doors-Tage richteten sich an Fachpersonen und fanden im Rahmen ... weiter lesen

23:06

Dienstag
10.08.2021, 23:06

Kino

Filmemacherin Sabine Gisiger in Locarno: «Der Kampf um Aufmerksamkeit wird immer grösser»

Die Zürcher Dokumentarfilmerin und Dozentin Sabine Gisiger arbeitet an einem Film über die Frauen um den Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Eine Rohfassung hat sie am Sonntag am ... weiter lesen

«Wir haben eine weibliche Führung. Ich habe erlebt, dass das einen Unterschied macht», sagt Sabine Gisiger, die als Professorin an der Zürcher Hochschule der Künste lehrt... (Bild zVg)

Die Zürcher Dokumentarfilmerin und Dozentin Sabine Gisiger arbeitet an einem Film über die Frauen um den Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Eine Rohfassung hat sie am Sonntag am Filmfestival von Locarno präsentiert. 

Mit dem Klein Report sprach Sabine Gisiger über ihr neustes Projekt, über ihre Zeit im Homeoffice und über ... weiter lesen

08:15

Sonntag
08.08.2021, 08:15

Kino

Wirrwarr um Fördergelder für Film: Kino Houdini sagt leergekaufte Kino-Vorstellungen ab

Absurdes aus der Welt des Kinos: Weil ein Gönner 25 Vorstellungen des international erfolgreichen Schweizer Dokfilms «Saudi Runaway» im Zürcher Kino Houdini leerkaufen wollte, kommt es nun zu ... weiter lesen

«Saudi Runaway» hätte in der Schweiz gezeigt werden müssen, um Fördergelder zu erhalten. Doch das Kino Houdini will keine leergekauften Säle... (Bild: Unsplash)

Absurdes aus der Welt des Kinos: Weil ein Gönner 25 Vorstellungen des international erfolgreichen Schweizer Dokfilms «Saudi Runaway» im Zürcher Kino Houdini leerkaufen wollte, kommt es nun zu einer Diskussion und einem Streit über weitere Fördergelder für den Film.

Denn um Gelder vom Bundesamt für Kultur (BAK) für ein Folgeprojekt zu erhalten, muss «Saudi Runaway» mindestens 25 Mal ... weiter lesen