Content: Kino

10:20

Samstag
28.11.2009, 10:20

Kino

Westschweizer Erfolgsregisseure gründen Film-Produktionsfirma

Mit Ursula Meier, Jean-Stéphane Bron, Frédéric Mermoud und Lionel Baier gründen vier der aktuell erfolgreichsten Westschweizer Regisseure unter dem Namen Bande à part Films eine gemeinsame Produktionsfirma ... weiter lesen

NULL

Mit Ursula Meier, Jean-Stéphane Bron, Frédéric Mermoud und Lionel Baier gründen vier der aktuell erfolgreichsten Westschweizer Regisseure unter dem Namen Bande à part Films eine gemeinsame Produktionsfirma.

Ihre langjährige Freundschaft und enge berufliche Zusammenarbeit

  ... weiter lesen

10:20

Sonntag
16.08.2009, 10:20

Kino

53'500 Kinofreunde am «OrangeCinema»

Die Filmveranstaltung «OrangeCinema» hat dieses Jahr ihren 1'000'001sten Besucher am Zürichhorn begrüssen können.

«Auch dieses Jahr waren sämtliche Vorstellungen restlos weiter lesen

NULL

Die Filmveranstaltung «OrangeCinema» hat dieses Jahr ihren 1'000'001sten Besucher am Zürichhorn begrüssen können.

«Auch dieses Jahr waren sämtliche Vorstellungen restlos ... weiter lesen

14:20

Sonntag
19.07.2009, 14:20

Kino

Karl Lagerfeld synchronisierte Zeichentrickfigur

Im neuen französischen Film «Totally Spies» leiht der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld dem Zeichentrick-Bösewicht Fabu seine Stimme.

«Man wollte, dass ich wie im normalen Leben spreche», sagte ... weiter lesen

NULL

Im neuen französischen Film «Totally Spies» leiht der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld dem Zeichentrick-Bösewicht Fabu seine Stimme.

«Man wollte, dass ich wie im normalen Leben spreche», sagte Lagerfeld gegenüber der Zeitung «Le Parisien» amüsiert. Trotzdem sei es ihm nicht leicht gefallen, einen Text zu sprechen, der nicht von ihm stamme. Zehn Stunden lang habe die Synchronarbeit gedauert, so Lagerfeld, und fügt an: «Alles, was ich professionell tun kann ... weiter lesen

18:30

Freitag
10.07.2009, 18:30

Kino

«Doktor Schiwago»-Komponist Maurice Jarre gestorben

Der französische Filmkomponist Maurice Jarre, bekannt geworden vor allem mit der Musik zum Film «Doktor Schiwago», ist im Alter von 84 Jahren in Los Angeles gestorben. Der dreifache Oscar-Preistr ... weiter lesen

NULL

Der französische Filmkomponist Maurice Jarre, bekannt geworden vor allem mit der Musik zum Film «Doktor Schiwago», ist im Alter von 84 Jahren in Los Angeles gestorben. Der dreifache Oscar-Preisträger hätte Anfang März an der Verleihung des Schweizer Filmpreises Quartz in Luzern teilnehmen sollen, wurde aber zwei Tage vorher notfallmässig ins Spital eingeliefert. Jarre gilt als ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.02.2009, 00:00

Kino

Diskussion um einen Schweizer TV-Kulturkanal

An einer Tagung an der Universität Bern haben am Freitag Fachleute verschiedener Disziplinen über einen Schweizer TV-Kulturkanal nach dem Vorbild des deutsch-französischen Senders Arte diskutiert. Vorgeschlagen hat den ... weiter lesen

NULL

An einer Tagung an der Universität Bern haben am Freitag Fachleute verschiedener Disziplinen über einen Schweizer TV-Kulturkanal nach dem Vorbild des deutsch-französischen Senders Arte diskutiert. Vorgeschlagen hat den Kulturkanal Bernard Cathomas, Direktor von Radio e Televisiun Rumantscha. Die Medien können den nationalen Zusammenhalt fördern, indem sie etwa den Blick ... weiter lesen

16:30

Samstag
07.02.2009, 16:30

Kino

Ascot Elite steigt wieder ins Produktionsgeschäft ein

Der Name Dietrich assoziiert Filme und Kino. Manche erinnern sich vage an Action- und Sexfilme in den Sechziger- und Siebzigerjahren. Titel wie «Robin Hood und die lüsternen Mädchen ... weiter lesen

NULL

Der Name Dietrich assoziiert Filme und Kino. Manche erinnern sich vage an Action- und Sexfilme in den Sechziger- und Siebzigerjahren. Titel wie «Robin Hood und die lüsternen Mädchen», «Die Betthostessen» mit Ingrid Steger oder «Die Nichten der Frau Oberst» liefen unter der Marke «Erwin C. Dietrich zeigt ...». Das ist drei Jahrzehnte her.

Nun steigt die Zürcher Ascot Elite Entertainment Group ... weiter lesen

14:20

Montag
19.01.2009, 14:20

Kino

Schweizer Auftritt am Filmfestival Rotterdam

Eine der drei am diesjährigen Filmfestival Rotterdam organisierten Retrospektiven gilt dem Schweizer Cineasten Peter Liechti, dessen neuster Film «The Sound of Insects - Record of a Mummy» in diesem Rahmen ... weiter lesen

NULL

Eine der drei am diesjährigen Filmfestival Rotterdam organisierten Retrospektiven gilt dem Schweizer Cineasten Peter Liechti, dessen neuster Film «The Sound of Insects - Record of a Mummy» in diesem Rahmen international erstmals aufgeführt wird. Das dem künstlerisch hochstehenden und avantgardistischen Filmschaffen verpflichtete Festival zeigt Werke von acht weiteren ... weiter lesen