Content: Kino

22:17

Sonntag
06.02.2011, 22:17

Kino

Neuer Filmchef: Kein Kummer mit Kummer

Verschmitzt statt verkniffen, ironisch statt bösartig, zielgerecht statt stur. So kennt man den Mann mit schütterem Haar und Brille von der Aare: Ivo Kummer, der seit bald drei ... weiter lesen

NULL

Verschmitzt statt verkniffen, ironisch statt bösartig, zielgerecht statt stur. So kennt man den Mann mit schütterem Haar und Brille von der Aare: Ivo Kummer, der seit bald drei Jahrzehnten (!) die Solothurner Filmtage begleitet, leitet und seinen Kopf hinhält. Rolf Breiner, Filmexperte des Klein Reports, zur Ernennung von Ivo Kummer zum Chef der Sektion Film des Bundesamtes für Kultur.

Wenn Kummer seinen Filmtage-Pflichten in Solothurn nachkommt, hat man immer das Gefühl, das ist einer, der über den Brillenrand, sprich über Solothurn, über die lokal-regionale Filmszene hinausschaut und das ganze Filmschaffen im Auge hat statt partikuläre Interessen. Er ... weiter lesen

11:02

Sonntag
06.02.2011, 11:02

Kino

Ivo Kummer wird neuer Chef der Sektion Film im BAK

Der Direktor des Bundesamtes für Kultur (BAK), Jean-Frédéric Jauslin, hat Ivo Kummer als Leiter der Sektion Film ernannt.

Er folgt auf Nicolas Bideau, der in dieser Funktion ... weiter lesen

NULL

Der Direktor des Bundesamtes für Kultur (BAK), Jean-Frédéric Jauslin, hat Ivo Kummer als Leiter der Sektion Film ernannt.

Er folgt auf Nicolas Bideau, der in dieser Funktion bis Ende Dezember 2010 tätig war. Der neue Chef der Sektion Film beginnt ... weiter lesen

11:08

Samstag
22.01.2011, 11:08

Kino

Bundesamt für Kultur stärkt Festivals

Das Bundesamt für Kultur (BAK) rief und (fast) alle kamen ins Hotel Krone zu Solothurn.

Es ging einmal mehr um das Manna für das Schweizer Filmschaffen, also ums ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) rief und (fast) alle kamen ins Hotel Krone zu Solothurn.

Es ging einmal mehr um das Manna für das Schweizer Filmschaffen, also ums liebe teure Geld. Und so verkündigten BAK-Direktor Jean-Fréderic Jauslin und Laurent Steiert, der interimistische Nicolas-Bideau-Vertreter ... weiter lesen

11:07

Samstag
22.01.2011, 11:07

Kino

Förderung der Angebotsvielfalt im Kino

Es ist ein Gebot der Stunde, heute und morgen, Gebot auch des bundesrätlichen Kulturkonzepts, dass die «reiche» Kinolandschaft nicht verkümmert.

Um die Vielfalt des Angebots zu fördern ... weiter lesen

NULL

Es ist ein Gebot der Stunde, heute und morgen, Gebot auch des bundesrätlichen Kulturkonzepts, dass die «reiche» Kinolandschaft nicht verkümmert.

Um die Vielfalt des Angebots zu fördern, hat das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
29.09.2010, 10:20

Kino

Starke Schweizer Präsenz am Festival International du Film Francophone

Am 25. Festival International du Film Francophone im belgischen Namur sind in allen Festivalsektionen Schweizer Filme zu sehen.

Im offiziellen Wettbewerb, in welchem 15 Filme mit französischsprachiger Regie gezeigt ... weiter lesen

NULL

Am 25. Festival International du Film Francophone im belgischen Namur sind in allen Festivalsektionen Schweizer Filme zu sehen.

Im offiziellen Wettbewerb, in welchem 15 Filme mit französischsprachiger Regie gezeigt werden, stehen zwei Filme aus der Schweiz im Rampenlicht. Das Regisseurinnenduo Stéphanie Chuat und Véronique Reymond zeigt ... weiter lesen

10:20

Samstag
03.04.2010, 10:20

Kino

Regisseure und Drehbuchautoren enttäuscht über BAK-Filmförderung

«Ach nein, unsere Mitteilung hat nichts mit einem Aprilscherz zu tun», versicherte Jris Bischof, Geschäftsführerin des Verbandes Filmregie und Drehbuch (FDS), am Donnerstag gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

NULL

«Ach nein, unsere Mitteilung hat nichts mit einem Aprilscherz zu tun», versicherte Jris Bischof, Geschäftsführerin des Verbandes Filmregie und Drehbuch (FDS), am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Sie seien halt ein Milizverband, da ginge es jeweils einige Tage, bis alle Instanzen einen Text abgesegnet hätten, erklärte Bischoff auf Nachfrage.

Am Samstag fand im Zentrum ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
13.01.2010, 10:20

Kino

Schweizer Filme am Wettbewerb Festival Max Ophüls Preis 2010

Am 31. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken findet die Premiere des Spielfilms «Madly in Love» von Anna Luif (Prod. Topic Film, Zürich) statt. Im Wettbewerb der ... weiter lesen

NULL

Am 31. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken findet die Premiere des Spielfilms «Madly in Love» von Anna Luif (Prod. Topic Film, Zürich) statt. Im Wettbewerb der Kurzfilme stehen die Schweizer Filme «Las Pelotas» von Chris Niemeyer, «Brandstifter» von Felix von Muralt sowie «Schonzeit» von Irene Ledermann. Den Auftakt ... weiter lesen