Content: Kino

14:40

Sonntag
11.08.2013, 14:40

Kino

Thomas Fischer erhält Filmmusikpreis der Fondation Suisa

Der Zürcher Komponist Thomas Fischer wird für die Filmmusik, die er für den Thriller «Trapped» komponiert hat, mit dem mit 15 000 Franken dotierten Preis der Fondation ... weiter lesen

Der Zürcher Komponist Thomas Fischer wird für die Filmmusik, die er für den Thriller «Trapped» komponiert hat, mit dem mit 15 000 Franken dotierten Preis der Fondation Suisa ausgezeichnet. Der Preis wird am 66. Internationalen Filmfestival in Locarno verliehen.

«Trapped» ist ein englischsprachiger Psychothriller von Regisseur und Drehbuchautor Philippe Weibel, der in den Wäldern bei Flims im Bündnerland ... weiter lesen

13:07

Mittwoch
07.08.2013, 13:07

Kino

21st Century Fox füllt Rupert Murdochs Kassen

Nach der Abspaltung des Verlagszweiges legt der Fernseh- und Filmkonzern 21st Century Fox erstmals seine Geschäftszahlen vor. Der neu geformte Konzern steigerte seinen Umsatz um 16 Prozent auf 7 ... weiter lesen

Nach der Abspaltung des Verlagszweiges legt der Fernseh- und Filmkonzern 21st Century Fox erstmals seine Geschäftszahlen vor. Der neu geformte Konzern steigerte seinen Umsatz um 16 Prozent auf 7.2 Milliarden Dollar. Dieses Wachstum kam laut dem Unternehmen vor allem durch die Einbeziehung von Sky Deutschland in die Bilanz zustande, dessen Mehrheit Rupert Murdoch im Januar übernommen hatte.

Der Gewinn verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 63 Prozent, allerdings stand unter dem Strich immer noch ein Verlust von 371 Millionen Dollar. Dieses Minus kam durch ... weiter lesen

18:11

Montag
05.08.2013, 18:11

Kino

Liechtis «Vaters Garten» gewinnt Dokumentarfilmpreis

Der bereits mehrfach preisgekrönte Schweizer Film «Vaters Garten - Die Liebe meiner Eltern» gewinnt den mit 3000 Euro dotierten Dokumentarfilmpreis des bayrischen Fünf Seen Festivals, zusammen mit der deutschen ... weiter lesen

Der bereits mehrfach preisgekrönte Schweizer Film «Vaters Garten - Die Liebe meiner Eltern» gewinnt den mit 3000 Euro dotierten Dokumentarfilmpreis des bayrischen Fünf Seen Festivals, zusammen mit der deutschen Dokumentation «Still».

Der renommierte Filmemacher Peter Liechti («The Sound Of Insects», «Hans im Glück», «Signers Koffer») erhält eine weitere Auszeichnung für sein neuestes Werk, das bereits ... weiter lesen

10:26

Mittwoch
31.07.2013, 10:26

Kino

Angelina Jolie ist die bestverdienende Hollywood-Schauspielerin

Angelina Jolie soll seit dem Juni 2012 rund 33 Millionen Dollar verdient haben. Damit ist sie die bestverdienende Hollywood-Schauspielerin, obwohl ihr letzter Blockbuster «The Tourist» bereits drei Jahre alt ist ... weiter lesen

Angelina Jolie soll seit dem Juni 2012 rund 33 Millionen Dollar verdient haben. Damit ist sie die bestverdienende Hollywood-Schauspielerin, obwohl ihr letzter Blockbuster «The Tourist» bereits drei Jahre alt ist und wenig Erfolg erzielt hatte. Für die Einnahmen soll unter anderem die Neuverfilmung von «Dornröschen» gesorgt haben, die im nächsten Sommer in die Kinos kommen soll.

Jolie verdiente damit 13 Millionen Dollar mehr als im Vorjahr und neun Millionen mehr als Jennifer Lawrence, die auf dem zweiten Platz der «Forbes»-Rangliste liegt. Kristen Stewart, die im letzten Jahr mit einem ... weiter lesen

10:10

Sonntag
28.07.2013, 10:10

Kino

Marc Forster wird Jury-Präsident des Zurich Film Festival

Marc Forster (43) präsidiert dieses Jahr das Zurich Film Festival. Der schweizerisch-deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor hat 2001 mit seinem Film «Monster`s Ball» den internationalen Durchbruch geschafft. weiter lesen

Marc Forster (43) präsidiert dieses Jahr das Zurich Film Festival. Der schweizerisch-deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor hat 2001 mit seinem Film «Monster`s Ball» den internationalen Durchbruch geschafft. ... weiter lesen

23:54

Donnerstag
25.07.2013, 23:54

Kino

Filmjournalisten verlangen Weiterführung der SRF-Sendung «Box Office»

Die Filmjournalisten haben sich mit einem offenen Brief an GeneraldirektorRoger de Weck, SRF-Direktor Ruedi Matter und SRF-Kulturchefin Nathalie Wappler gewandt. Sie fordern die Weiterführung der Sendung «Box Office ... weiter lesen

Die Filmjournalisten haben sich mit einem offenen Brief an GeneraldirektorRoger de Weck, SRF-Direktor Ruedi Matter und SRF-Kulturchefin Nathalie Wappler gewandt. Sie fordern die Weiterführung der Sendung «Box Office», die Ende Juni zum letzten Mal ausgestrahlt wurde.

«`Box Office` war das letzte Format, in dem sich das Schweizer Fernsehen noch kritisch mit neuen Kinofilmen auseinandergesetzt hat», teilte der Schweizerische Verband der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) mit. «Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat nun das Schweizer Fernsehen kein Sendegefäss mehr, das sich vertieft mit Film beschäftigt.»

Dies sei umso unverständlicher, als Film laut wissenschaftlichen Studien in der Schweiz zu den beliebtesten Kultursparten gehöre, heisst es weiter. Die Begründung des SRF, dass sich jüngere Zuschauer vermehrt im Internet über neue Filme orientieren würden, lässt der Verband nicht gelten. Kino spreche nicht alleine Jugendliche an, so der SVFJ. «Die Zahl der Kinoeintritte nimmt in der Altersgruppe der über 65-Jährigen am stärksten zu.» ... weiter lesen

08:35

Montag
22.07.2013, 08:35

Kino

«More Than Honey» weiter auf Erfolgskurs

Nach dem Kinostart in New York und der beginnenden Kinoauswertung in den USA hat der Filmregisseur und Autor Michael Moore «More Than Honey» vonMarkus Imhoof an das Traverse City ... weiter lesen

Nach dem Kinostart in New York und der beginnenden Kinoauswertung in den USA hat der Filmregisseur und Autor Michael Moore «More Than Honey» vonMarkus Imhoof an das Traverse City Film Festival eingeladen. Moore, bekannt für Filme wie «Bowling For Columbine» und «Fahrenheit 9/11», ist Mitbegründer des Festivals und repräsentiert im Vorstand der Academy of Motion Picture Arts and Sciences das Dokumentarfilmschaffen.

Das Festival in Michigan mit gemeinnützigem und aufklärerischem Anspruch findet seit 2005 jährlich statt und fokussiert auf ausländische Filme, Dokumentarfilme sowie ... weiter lesen