Content: Kino

08:08

Dienstag
15.10.2013, 08:08

Kino

Filmfestival Locarno: «Open Doors» widmet sich erneut dem subsaharischen Afrika

Mit der Unterstützung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) des eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten unterstützt die Programmsektion «Open Doors» im Rahmen des ... weiter lesen

Mit der Unterstützung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) des eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten unterstützt die Programmsektion «Open Doors» im Rahmen des Filmfestivals Locarno unabhängige Filmschaffende und Filme aus Ländern des Südens und des Ostens - wobei jedes Jahr die Wahl auf eine andere Weltregion fällt.

«Open Doors» richtet seine Aufmerksamkeit 2014 erneut auf das subsaharische Afrika, das bereits 2012 - damals mit den französischsprachigen Ländern - im Zentrum stand. Der Fokus 2014 wird auf die folgenden Nationen gerichtet, welche 2012 nicht teilnahmen: Äthiopien, Angola, Botswana, Eritrea, Gambia, Ghana, Kap Verde ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
10.10.2013, 09:06

Kino

Leiter Geschäftsstelle der Solothurner Filmtage wechselt zu Swiss Films

Daniel Fuchs verlässt die Solothurner Filmtage kurz nach der nächsten Ausgabe des Festivals Ende Januar 2014. Er war sieben Jahre lang Leiter der Geschäftsstelle und damit f ... weiter lesen

Daniel Fuchs verlässt die Solothurner Filmtage kurz nach der nächsten Ausgabe des Festivals Ende Januar 2014. Er war sieben Jahre lang Leiter der Geschäftsstelle und damit für die operative Durchführung, das Sponsoring sowie die IT-Infrasktruktur der Filmtage zuständig.

Fuchs wechselt zu Swiss Films, wo er den neu geschaffenen Bereich  PR & Services der Film-Promotionsagentur leiten und die stellvertretende Geschäftsleitung ... weiter lesen

21:20

Montag
07.10.2013, 21:20

Kino

«Vielen Dank für nichts» für Hessischen Spielfilmpreis nominiert

Die soeben fertiggestellte Komödie «Vielen Dank für nichts» ist für den Hessischen Filmpreis nominiert. Der Schweizer Verleih Praesens-Film AG startet den Film mit dem Schweizer Schauspieler Joel ... weiter lesen

Die soeben fertiggestellte Komödie «Vielen Dank für nichts» ist für den Hessischen Filmpreis nominiert. Der Schweizer Verleih Praesens-Film AG startet den Film mit dem Schweizer Schauspieler Joel Basman in der Hauptrolle im Februar in den Deutschschweizer Kinos.

Die internationale Premiere findet in Brasilien an der Mostra de Cinema in São Paulo statt, die Deutschland-Premiere am 14. Oktober am Kinder- und Jugendfilmfestival in ... weiter lesen

18:40

Montag
07.10.2013, 18:40

Kino

«Liberace»: Imaculix bespielt digitale Plakate für Zurich Film Festival

In grünem Glitzerkleid sauste die Drag Queen Jazzmin Diane Moore über die Holzlatten der Frauenbadi, brachte die männlichen Gäste mit ihrer Anmache und persönlichen Fragen arg ... weiter lesen

Douglas-Michael_Klein_Report

In grünem Glitzerkleid sauste die Drag Queen Jazzmin Diane Moore über die Holzlatten der Frauenbadi, brachte die männlichen Gäste mit ihrer Anmache und persönlichen Fragen arg in Verlegenheit und tanzte zu Disco Queen Gloria Gaynor.

Der nächtliche Apéro des Filmproduktionsunternehmens Imaculix am Dienstag passte gut zur vorhergehenden Schweizer Premiere des Filmes «Liberace» mit einem tuntigen Michael Douglas in der Titelrolle ... weiter lesen

11:18

Montag
07.10.2013, 11:18

Kino

Goldenes Auge geht in Zürich an Spielfilm «La jaula de oro»

Der Hauptpreis des Zurich Film Festival im internationalen Spielfilmwettbewerb geht an «La jaula de oro» von Diego Quemada-Diez aus Mexiko. Er gewinnt damit eines der vier Goldenen Augen, die mit ... weiter lesen

Der Hauptpreis des Zurich Film Festival im internationalen Spielfilmwettbewerb geht an «La jaula de oro» von Diego Quemada-Diez aus Mexiko. Er gewinnt damit eines der vier Goldenen Augen, die mit einem Preisgeld von 20 000 Franken in bar und 60 000 Franken für die Promotion des Films im Schweizer Kino dotiert sind.

Das Goldene Auge in der Kategorie bester Dokumentarfilm ging an «Lej en familie A/S» von Kaspar Astrup Schroeder aus Dänemark. In der Kategorie ... weiter lesen

22:16

Sonntag
06.10.2013, 22:16

Kino

«Terminal» und «Mila» am Kurzfilmfestival Shnit ausgezeichnet

Die Sieger des 11. Internationalen Kurzfilmfestivals Shnit stehen fest. Der Jurypreis geht an «Terminal» und der Publikumspreis an «Mila». Beide Preise sind mit 5000 Franken dotiert. Sowohl bei «Terminal» von ... weiter lesen

Die Sieger des 11. Internationalen Kurzfilmfestivals Shnit stehen fest. Der Jurypreis geht an «Terminal» und der Publikumspreis an «Mila». Beide Preise sind mit 5000 Franken dotiert. Sowohl bei «Terminal» von Samuel Flueckiger als auch bei «Mila» von Kristina Wagenbauer handelt es sich um kanadisch-schweizerische Koproduktionen.

Die Festivalorganisatoren ziehen «trotz gelegentlichem Regenwetter» eine positive Bilanz. Mit rund 25 000 Leuten seien in den fünf Tagen ... weiter lesen

21:36

Sonntag
06.10.2013, 21:36

Kino

Zurich Film Festival steigert Zuschauerzahl um einen Fünftel

Das 9. Zurich Film Festival, das am Sonntag zu Ende gegangen ist, ist in diesem Jahr weiter gewachsen. Mit 71 000 Besuchern stieg die Zahl der Eintritte gegenüber dem ... weiter lesen

Das 9. Zurich Film Festival, das am Sonntag zu Ende gegangen ist, ist in diesem Jahr weiter gewachsen. Mit 71 000 Besuchern stieg die Zahl der Eintritte gegenüber dem Vorjahr um 22 Prozent. Das widerspiegelt sich auch in der Anzahl der Filme, die von 111 auf 122 gestiegen ist, und der Vorführungen, die noch deutlicher von 250 auf 345 zunahmen.

Für das gute Abschneiden machen die Co-Direktoren Nadja Schildknecht und Karl Spoerri das Programm verantwortlich. Man sei auf dem richtigen ... weiter lesen