Content: Kino

20:26

Montag
13.01.2014, 20:26

Kino

Berlinale Shorts 2014: Noah ist eine Frau und der Darkroom das Kino

25 Filme aus 21 Ländern konkurrieren 2014 in Berlin um den Goldenen Bären für den Besten Kurzfilm und den Silbernen Bären/Preis der Jury: Gleichberechtigt laufen ... weiter lesen

25 Filme aus 21 Ländern konkurrieren 2014 in Berlin um den Goldenen Bären für den Besten Kurzfilm und den Silbernen Bären/Preis der Jury: Gleichberechtigt laufen Kurzspiel-, Dokumentar-, Experimental-, Essay- und Animationsfilme.

Knapp ein Drittel der Produktionen ist nicht digital, sondern auf ... weiter lesen

16:39

Montag
13.01.2014, 16:39

Kino

Jury für «Prix de Soleure» der 49. Solothurner Filmtage ernannt

Die Jury des «Prix de Soleure» der 49. Solothurner Filmtage setzt sich aus der belgischen Filmemacherin Chantal Akerman, dem Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss, der Schweizer Drehbuchautorin und Regisseurin G ... weiter lesen

Die Jury des «Prix de Soleure» der 49. Solothurner Filmtage setzt sich aus der belgischen Filmemacherin Chantal Akerman, dem Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss, der Schweizer Drehbuchautorin und Regisseurin Güzin Kar sowie Jean Ziegler, Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UNO-Menschenrechtsrats und Schweizer Autor, zusammen.

Die interdisziplinäre Jury bestimmt den Gewinner des «Prix de Soleure», mit 60 000 Franken der ... weiter lesen

19:35

Donnerstag
09.01.2014, 19:35

Kino

Bernhard Burgener wird Aufsichtsratsvorsitzender von Constantin Film

Der Aufsichtsrat der Constantin Film AG hat Bernhard Burgener zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Der Schweizer war seit 1. Januar 2009 Vorstandsvorsitzender des Filmunternehmens, bevor er zum 1. Januar 2014 in ... weiter lesen

Bernhard Burgener folgt auf Fred Kogel

Der Aufsichtsrat der Constantin Film AG hat Bernhard Burgener zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Der Schweizer war seit 1. Januar 2009 Vorstandsvorsitzender des Filmunternehmens, bevor er zum 1. Januar 2014 in den Aufsichtsrat wechselte.

Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Fred Kogel, dessen Amt mit der Hauptversammlung 2014 turnusmässig ausgelaufen wäre, habe den Vorsitz vorzeitig im Einvernehmen ... weiter lesen

07:18

Dienstag
07.01.2014, 07:18

Kino

Neue Leitung für das «Filmbulletin»

Tereza Fischer-Smid (44) wird neue Chefredaktorin und Verlagsleiterin des «Filmbulletins». Die promovierte Filmwissenschaftlerin löst auf den 1. April 2014 Walt R. Vian ab, der die Schweizer Filmfachzeitschrift während ... weiter lesen

Tereza Fischer-Smid (44) wird neue Chefredaktorin und Verlagsleiterin des «Filmbulletins». Die promovierte Filmwissenschaftlerin löst auf den 1. April 2014 Walt R. Vian ab, der die Schweizer Filmfachzeitschrift während 45 (!) Jahren redaktionell und verlegerisch prägte. Als Trägerschaft der Publikation fungiert seit Anfang Jahr die neu gegründete Stiftung Filmbulletin.

Fischer-Smid, 1969 in Prag geboren, hat an der Universität Zürich Publizistik, Filmwissenschaft und Pädagogik studiert und 2009 in Filmwissenschaft promoviert. Als ... weiter lesen

09:10

Montag
06.01.2014, 09:10

Kino

Filmproduzent und Oscar-Preisträger Saul Zaentz ist verstorben

Der US-amerikanische Filmproduzent Saul Zaentz ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Er sei an den Folgen einer Alzheimer-Erkrankung verstorben, berichten US-Medien unter Berufung auf den Neffen und Geschäftspartner ... weiter lesen

Der US-amerikanische Filmproduzent Saul Zaentz ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Er sei an den Folgen einer Alzheimer-Erkrankung verstorben, berichten US-Medien unter Berufung auf den Neffen und Geschäftspartner Paul Zaentz.

Saul Zaentz gewann in seiner Karriere dreimal einen Oscar als Produzent, einen in den 70er-, einen in den 80er- und einen in den 90er-Jahren. Den Anfang ... weiter lesen

18:15

Dienstag
31.12.2013, 18:15

Kino

Schlechtes Jahr für die Schweizer Kinobetreiber

Das Jahr 2013 hat den Kinobetreibern keine vollen Kassen beschert. Voraussichtlich knackt die Zahl der Besucher nicht einmal die 15-Millionen-Grenze. «Das war seit dem Start unserer Erhebungen im Jahr 1995 ... weiter lesen

Das Jahr 2013 hat den Kinobetreibern keine vollen Kassen beschert. Voraussichtlich knackt die Zahl der Besucher nicht einmal die 15-Millionen-Grenze. «Das war seit dem Start unserer Erhebungen im Jahr 1995 bisher erst einmal der Fall», sagte Pro-Cinema-Geschäftsleiter René Gerber am Montag gegenüber dem Klein Report.

Bis zur Woche 50 hatte das Minus laut der «Schweiz am Sonntag» gegenüber dem Vorjahr noch 11,1 Prozent betragen. Eine Woche später spricht der ... weiter lesen

07:36

Dienstag
17.12.2013, 07:36

Kino

«Vaters Garten» zum besten Schweizer Film des Jahres gewählt

Zum dritten Mal vergeben die Mitglieder des Schweizerischen Verbandes der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) den «Preis der Schweizer Filmkritik».

In der Kategorie «Bester Schweizer Film 2013» küren die Mitglieder ... weiter lesen

Vaters-Garten-Klein-Report

Zum dritten Mal vergeben die Mitglieder des Schweizerischen Verbandes der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) den «Preis der Schweizer Filmkritik».

In der Kategorie «Bester Schweizer Film 2013» küren die Mitglieder «Vaters Garten», den Dokumentarfilm des Ostschweizers Peter Liechti über seine Eltern, zum Sieger. Das Preiszertifikat wird dem Regisseur am 24. Januar 2014 an ... weiter lesen