Content: Kino

23:40

Montag
24.03.2014, 23:40

Kino

Auch Schweizer küssen gerne wildfremde Menschen

«20 Minuten» hat ein eigenes «First Kiss Video» produziert. Es zeigt, wie sich wildfremde Menschen zum ersten Mal treffen und sich küssen.

Das Video basiert auf einem Youtube-Video mit ... weiter lesen

«First Kiss»-Video von «20 Minuten»

«20 Minuten» hat ein eigenes «First Kiss Video» produziert. Es zeigt, wie sich wildfremde Menschen zum ersten Mal treffen und sich küssen.

Das Video basiert auf einem Youtube-Video mit dem gleichen Konzept, das seit dem 10. März um die Welt ging. Über 65 000 Leute haben sich den Film bereits angesehen. Die Enttäuschung bei den Fans ... weiter lesen

14:26

Montag
24.03.2014, 14:26

Kino

«Der Goalie bin ig» gewinnt den Schweizer Filmpreis

Der Spielfilm von Sabine Boss «Der Goalie bin ig» hat als bester Spielfilm den Schweizer Filmpreis 2014 gewonnen. Die Film- und Theaterregisseurin nahm am Freitagabend im Zürcher Schiffbau die ... weiter lesen

Marcus Signer ist der Goalie

Der Spielfilm von Sabine Boss «Der Goalie bin ig» hat als bester Spielfilm den Schweizer Filmpreis 2014 gewonnen. Die Film- und Theaterregisseurin nahm am Freitagabend im Zürcher Schiffbau die Quartz-Trophäe entgegen.

Gemeinsam mit Jasmine Hoch und Pedro Lenz erhielt Boss eine Auszeichnung für das beste Drehbuch für die von der C-Films AG in einer Koproduktion mit der in Bern ... weiter lesen

14:16

Montag
24.03.2014, 14:16

Kino

«Left Foot Right Foot» erhält drei Preise der Schweizer Filmakademie

Der Lausanner Regisseur Germinal Roaux konnte mit seinem ersten Spielfilm «Left Foot Right Foot» gleich den Gewinn von drei Auszeichnungen verbuchen. Je einen «Quartz» erhielten Dimitri Stapfer für die ... weiter lesen

Der Lausanner Regisseur Germinal Roaux konnte mit seinem ersten Spielfilm «Left Foot Right Foot» gleich den Gewinn von drei Auszeichnungen verbuchen. Je einen «Quartz» erhielten Dimitri Stapfer für die «Beste Darstellung in einer Nebenrolle» und Denis Jutzeler für die «Beste Kamera».

Zudem ging der «Spezialpreis der Akademie» an Françoise Nicolet, die die Auszeichnung für das Design der Kostüme in «Left Foot Right Foot» ... weiter lesen

11:35

Mittwoch
19.03.2014, 11:35

Kino

Crowdfunding-Gemeinschaft macht mit «Stromberg» Gewinn

Der Film «Stromberg» hat über eine Million Zuschauer erreicht. Die Produktionsfirma Brainpool finanzierte den Film teilweise über Crowdfunding. Die 3300 Kleininvestoren erhalten nun ihr Geld zurück. Für jedes ... weiter lesen

Da freut sich der «Papa»

Der Film «Stromberg» hat über eine Million Zuschauer erreicht. Die Produktionsfirma Brainpool finanzierte den Film teilweise über Crowdfunding. Die 3300 Kleininvestoren erhalten nun ihr Geld zurück. Für jedes weitere verkaufte Ticket gehen zusätzliche 50 Cent an die Crowdfunding-Gemeinschaft.

In einem Video bedankten sich Hauptdarsteller Christoph Maria Herbst, Autor Ralf Husmann, Regisseur Arne Feldhusen und Schauspielerin Milena Dreissig bei ... weiter lesen

08:39

Sonntag
09.03.2014, 08:39

Kino

Bundesrat bewilligt Kompensation des Filmförderungsprogramms Media

Nachdem die Kommission der Europäischen Union die Verhandlungen mit der Schweiz über eine Teilnahme am Filmförderungsprogramm Media sistiert hatte, springt nun der Bund in die Bresche. Die EU ... weiter lesen

Nachdem die Kommission der Europäischen Union die Verhandlungen mit der Schweiz über eine Teilnahme am Filmförderungsprogramm Media sistiert hatte, springt nun der Bund in die Bresche. Die EU hatte die Schweiz im Nachgang zur Abstimmung über die Masseneinwanderung in den Status eines Drittstaates zurückgesetzt.

Der Bundesrat habe einer Übergangslösung zugestimmt, welche die wegfallenden Gelder des Filmförderungsprogramms Media im Umfang von ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
05.03.2014, 10:00

Kino

Cinésuisse fordert Ersatzmassnahmen wegen Media-Sistierung

Die Schweizer Filmbranche ist über die Sistierung der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU um das EU-Filmförderprogramm Media besorgt. Die Schweiz war seit 2006 an diesem Programm beteiligt ... weiter lesen

Die Schweizer Filmbranche ist über die Sistierung der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU um das EU-Filmförderprogramm Media besorgt. Die Schweiz war seit 2006 an diesem Programm beteiligt, das den Filmverleih, die Produktion und Promotion von Schweizer Filmen unterstützte. Nach dem Ja zur SVP-Masseneinwanderungsinitiative ist die Fortführung unklar.

Der Dachverband der Schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche Cinésuisse hat in einem Schreiben an Bundesrat Alain Berset verlangt ... weiter lesen

08:18

Montag
03.03.2014, 08:18

Kino

Filmregisseur Alain Resnais gestorben

Der französische Filmregisseur Alain Resnais ist mit 91 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Dies meldete am Sonntag der Produzent Jean-Louis Livi.

Livi hatte die letzten Filme das Altmeisters ... weiter lesen

Der französische Filmregisseur Alain Resnais ist mit 91 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Dies meldete am Sonntag der Produzent Jean-Louis Livi.

Livi hatte die letzten Filme das Altmeisters der Nouvelle Vague wie «Hiroshima, mon amour» produziert. Alain Resnais begann als Cutter und arbeitete mit ... weiter lesen