Content: Kino

23:06

Mittwoch
21.05.2014, 23:06

Kino

Schweizer Kameramann bei Brand umgekommen

Der Tessiner Kameramann Carlo Varini ist beim Brand eines Ferienhauses in Südfrankreich tödlich verunglückt.

Das Feuer brach in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag aus. Der ... weiter lesen

Der Tessiner Kameramann Carlo Varini ist beim Brand eines Ferienhauses in Südfrankreich tödlich verunglückt.

Das Feuer brach in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag aus. Der 68-Jährige wollte sich mit einem Sprung aus dem Fenster aus über acht Metern retten. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu, schreibt Swiss Films unter Berufung auf Tessiner Medien. Varinis Frau und seine ... weiter lesen

22:42

Dienstag
20.05.2014, 22:42

Kino

Strauss-Kahn klagt gegen Film über seine Affären

Dominique Strauss-Kahn sorgt mal wieder für Aufsehen. Der ehemalige Direktor des Internationalen Währungsfonds klagt gegen den Film «Welcome to New York». Darin geht es um die Sexaffäre ... weiter lesen

Dominique-Strauss-Kahn-Klein-Report

Dominique Strauss-Kahn sorgt mal wieder für Aufsehen. Der ehemalige Direktor des Internationalen Währungsfonds klagt gegen den Film «Welcome to New York». Darin geht es um die Sexaffäre in New York, die Strauss-Kahn letztlich sein Amt kostete.

Gegenüber dem französischen Radio Europe 1 sagte sein Anwalt, der Film des Regisseurs Abel Ferrara sei «Scheisse, Hundekacke» ... weiter lesen

07:00

Mittwoch
14.05.2014, 07:00

Kino

«Alien»-Künstler HR Giger gestorben

Der Schweizer Künstler und Oscar-Preisträger Hansruedi «HR» Giger ist am Montagnachmittag gestorben. Der 74-Jährige erlag im Spital den Verletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte ... weiter lesen

HR Giger vor seinem Werk

Der Schweizer Künstler und Oscar-Preisträger Hansruedi «HR» Giger ist am Montagnachmittag gestorben. Der 74-Jährige erlag im Spital den Verletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte.

Der Künstler war bekannt für seine bizarren und makabren Figuren und Landschaften. Er schuf surrealistische Skulpturen und Bilder wie die «Gebärmaschine», «Astreunuchen» oder ... weiter lesen

13:40

Dienstag
13.05.2014, 13:40

Kino

«Treatment Award» zur Autorenförderung wird weitergeführt

Zum zweiten Mal vergeben SRF, Telepool Zürich und das Zurich Film Festival in diesem Jahr den «Treatment Award.» Die Anzahl und die Qualität der eingereichten Beiträge im ... weiter lesen

Zum zweiten Mal vergeben SRF, Telepool Zürich und das Zurich Film Festival in diesem Jahr den «Treatment Award.» Die Anzahl und die Qualität der eingereichten Beiträge im letzten Jahr hätten gezeigt, dass ein solcher Wettbewerb den Bedürfnissen enstspreche, sagte Urs Fitze, Bereichsleiter Fiktion bei SRF.

Die drei Organisationen wollen mit dem Award das Drehbuchschaffen in der Schweiz fördern. Noch bis am 15. August können ... weiter lesen

06:44

Montag
12.05.2014, 06:44

Kino

«Die andere Heimat» gewinnt Deutschen Filmpreis

Der Film «Die andere Heimat» hat den Deutschen Filmpreis als Film des Jahres gewonnen. Das Schwarzweiss-Epos von Regisseur Edgar Reitz thematisiert die Auswandererwelle aus dem Hunsrück nach Brasilien Mitte ... weiter lesen

Der Film «Die andere Heimat» hat den Deutschen Filmpreis als Film des Jahres gewonnen. Das Schwarzweiss-Epos von Regisseur Edgar Reitz thematisiert die Auswandererwelle aus dem Hunsrück nach Brasilien Mitte des 19. Jahrhunderts. Neben der Goldenen Lola als bester Film wurde am Freitagabend «Die andere Heimat» auch für die Regie und das Drehbuch ausgezeichnet.

Der Heimatwestern «Das finstere Tal» erhielt als zweitbester Film eine silberne Lola von der Deutschen Filmakademie. «Das finstere Tal» spielt ebenfalls ... weiter lesen

08:10

Freitag
09.05.2014, 08:10

Kino

Französischer Kurzfilm gewinnt «Rosa Apfel»

Das schwullesbische Filmfestival Pink Apple hat drei Filme mit dem «Rosa Apfel» ausgezeichnet.

Den Publikumspreis in der Kategorie Dokumentarfilme gewann die in Berlin wohnhafte Regisseurin Kerstin Polte, die an der ... weiter lesen

«Ce n’est pas un film de cow-boys»

Das schwullesbische Filmfestival Pink Apple hat drei Filme mit dem «Rosa Apfel» ausgezeichnet.

Den Publikumspreis in der Kategorie Dokumentarfilme gewann die in Berlin wohnhafte Regisseurin Kerstin Polte, die an der Zürcher Hochschule der Künste studiert ... weiter lesen

07:36

Dienstag
06.05.2014, 07:36

Kino

Bundesamt für Kultur stockt Beiträge fürs Filmfestival Locarno auf

Das Bundesamt für Kultur erhöht im Zusammenhang mit der Erneuerung der Zwei-Jahres-Leistungsvereinbarung 2015-16 die Unterstützung für das Filmfestival Locarno. Der Beitrag wurde um 60 000 auf ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kultur erhöht im Zusammenhang mit der Erneuerung der Zwei-Jahres-Leistungsvereinbarung 2015-16 die Unterstützung für das Filmfestival Locarno. Der Beitrag wurde um 60 000 auf 1 510 000 Franken aufgestockt.

Der Präsident des Festivals, Marco Solari, deutet die Erhöhung des Zuschusses als Vertrauensbeweis. «Hiermit wird die hohe künstlerische Qualität des Festivals und die ... weiter lesen